Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo PDG-DSU30 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
10
Deutsch
7
INPUT
8
MENU
9
KEYSTONE
(Trapezkorrektur) -
10
AV-MUTE
11
RESET
12
S-VIDEO
13
VIDEO
14
KEYSTONE
(Trapezkorrektur) +
15
D.ZOOM
16
Vier
Richtungstasten
17
AUTO ADJ.
18
INPUT SEARCH
19
VOLUME +/-
Drücken Sie auf "INPUT", um
zwischen den Quellen RGB,
Component, S-Video und
Composite umzuschalten.
Mit der "MENU"-Taste rufen Sie
ds Bildschirmmenü (OSD) auf,
kehren zur obersten Ebene des OSD
zur OSD-Hauptmenübedienung
zurück.
Mit diesen Tasten korrigieren
Sie Bildverzerrungen, die durch
Neigen des Projektors entstehen.
Mit dieser Taste schalten Sie Audio
und Video vorübergehened aus/
ein.
Hier setzen Sie die Einstellungen
auf die werkseitigen Standardwerte
zurück. (außer Lampentimer)
Mit der "S-VIDEO"-Taste wählen
Sie den S-Video-Eingang aus.
Mit der "VIDEO"-Taste wählen Sie
den Videoeingang aus.
Mit diesen Tasten korrigieren
Sie Bildverzerrungen, die durch
Neigen des Projektors entstehen.
Zum Vergrößern oder Verkleinern
des Bildes.
Mit den Tasten
wählen Sie ein Element aus oder
ändern die Einstellungen eines
ausgewählten Elements.
Durch Drücken dieser Taste wird
der Projektor automatisch mit der
Eingabequelle synchronisiert.
Diese Funktion erkennt das Eingangs-
signal automatisch. Die Suche stoppt,
sobald ein Signal gefunden wird.
(siehe Seiten 23 und 30)
Mit diesen Tasten erhöhen /
verringern Sie die
Lautsprecherlautstärke.
/
/
/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis