Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Renovent Excellent 400:

Werbung

Installationsvorschriften
Renovent Excellent 400 (Plus)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brink Renovent Excellent 400

  • Seite 1 Installationsvorschriften Renovent Excellent 400 (Plus)
  • Seite 3: Installationsvorschriften

    Installationsvorschriften Wärmerückgewinnungsgerät Renovent Excellent 400 (Plus) BITTE BEIM GERÄT AUFBEWAHREN Die Benutzung dieses Geräts durch Personen, einschließlich Kindern, mit verminderten geistlichen Fähigkeiten, ernsthaften kör- perlichen Einschränkungen oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen, ist nicht gestattet, sofern sie nicht von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, Anweisungen bezüglich der Benutzung des Gerätes erhalten haben bzw.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis ......................Filter reinigen..........Lieferumfang........... Wartung ............Zubehörteile Renovent Excellent......................10.1 Stromlaufplan ..........10.2 Gesamtschaltplan.................... Technische Informationen..........Ventilatordiagramm......... 11.1 Steckverbindungsanschlüsse....... Perspektivische Darstellung des Geräts..11.2 Anschlussbeispiele des Stufenschalters ..Anschlüsse und Abmessungen ...... 11.2.1 Stufenschalter mit Filterstatusanzeige..3.4.1 Renovent Excellent Rechtsausführung ..
  • Seite 5: Lieferung Kapitel

    Lieferung Kapitel 1 Bitte überprüfen Sie, bevor Sie mit der Installation des Wärmerückgewinnungsgeräts beginnen, ob es komplett und unbeschädigt geliefert worden ist. Der Lieferumfang des Wärmerückgewinnungsgeräts vom Typ Renovent Excellent umfasst folgende Komponenten: Wärmerückgewinnungsgerät vom Typ Renovent Excellent Wandaufhängebügel-Satz, bestehend aus: •...
  • Seite 6: Lieferung

    Kapitel 1 Lieferung Artikelbeschreibung Artikelnummer Kunststoff-Rohr Ø180 mm / Länge 2250 mm (Karton mit 4 Stück) 200131 Kunststoff-Bogen 90° Ø180 mm (8 Stück im Karton) 200132 Kunststoff-Bogen 45° Ø180 mm (8 Stück im Karton) 200133 Kunststoff-Bogen 30° Ø180 mm (8 Stück im Karton) 200134 Kunststoff-Bogen 15°...
  • Seite 7 Lieferung Kapitel 1 Artikelbeschreibung Artikelnummer Verteiler RJ12 510453 -Sensor Aufbauausführung 511348 Sender drahtlose Fernbedienung 2 Stufen (einschl. Batterie) 531785 Sender drahtlose Fernbedienung 4 Stufen (einschl. Batterie) 531786 Empfänger drahtlose Fernbedienung (für Batterie-Ausführung) 531787 Satz drahtlose Fernbedienung 2 Stufen (1 Sender & 1 Empfänger) 531788 Satz drahtlose Fernbedienung 4 Stufen (1 Sender &...
  • Seite 8 Schnittstelle für einen Schwachstrom- • hoher Wirkungsgrad; stufenschalter an der Außenseite des Geräts geliefert. Der Renovent Excellent 400 ist in zwei Ausführungen liefer- bar: Bitte, denken Sie daran, dass wenn ein Renovent Large durch einen Renovent Excellent ersetzt wird, die Postion der Kanäle 'Ins Freie' und 'Frischluft' unterschiedlich ist! (nur bei...
  • Seite 9: Ausführung Kapitel

    Ausführung Kapitel 3 Betriebsspannung [V/Hz] 230/50 Schutzart IP30 Abmessungen (B x H x T) [mm] 675 x 765 x 564 Kanaldurchmesser [mm] Ø180 Ø32 Gewicht [kg] Filterklasse G3 (F7 optional für Zuluft) Lüfterstufe (Werkseinstellung) Lüftungsleistung [m Zulässiger Luftwiderstand im Luftkanälesystem [Pa] 6 - 20 25 - 49 56 - 178...
  • Seite 10: Ausführung

    Kapitel 3 Ausführung 6262-B Ventilatordiagramm des Renovent Excellent 400 Hinweis: Die in den Kreisen gezeigten Zahlen stellen jeweils die Leistung (in Watt) je Ventilator dar.
  • Seite 11 Ausführung Kapitel 3 Hinteransicht der Displayhaube 6263-C 1 Serviceanschluss Computerschnittstelle für Service 2 Display und 4 Bedienungstasten Schnittstelle zwischen Anwender und Steuerelektronik 3 Steuerplatine Enthält die Steuerelektronik für die Funktionalität Filtert den Luftstrom ins Freie 5 Vorheizregister Erwärmt die Außenluft bei Gefahr für Gefrieren des Wärmetauschers 6 Wärmetauscher Ermöglicht die Wärmeübertragung von Abluft auf Zuluft Filtert die Außenluft, die in die Wohnung einströmt...
  • Seite 12 Kapitel 3 Ausführung Renovent Excellent Rechtsausführung 2/2 Renovent Excellent Rechtsausführung 4/0 6266-B 6267-B 1 = Zuluft 2 = Fortluft 3 = Abluft 4 = Außenluft 5 = Elektroanschlüsse 7 = Wandaufhängebügel (dabei bitte an die richtige Anordnung der Gummidichtung, Scheiben und Kappen denken) Renovent Excellent Rechtsausführung 3/1 6268-B...
  • Seite 13 Ausführung Kapitel 3 Renovent Excellent Linksausführung 2/2 Renovent Excellent Linksausführung 4/0 6269-B 6270-B 10 mm 6303-A Montage des Wandbefestigungssatzes Renovent Excellent Linksausführung 3/1 6271-B...
  • Seite 14: Betrieb

    Kapitel 4 Betrieb Das Gerät wird steckerfertig geliefert und funktioniert vollau- Die Steuerung ist mit drei Lüftungsstufen versehen. Der Luft- tomatisch. Die abtransportierte verbrauchte Raumluft wärmt durchsatz ist je Lüftungsstufe einstellbar. Die Constant-Flow- die frische saubere Außenluft auf. Dadurch wird Energie einge- Regulierung sorgt dafür, dass der Luftdurchsatz des Zuluft- und spart und frische Luft in die gewünschten Räume geleitet.
  • Seite 15: Installieren

    Bedarfsfall sind die Zuluftkanäle zu isolieren, z.B. wenn diese hindern, sind die Kanäle bis zum Gerät von außen dampfdicht außerhalb der isolierten Wandschale angebracht werden. zu isolieren. Wenn dafür das Brink-Kunststoffrohr (EPE) ver- Vorzugsweise 'Brink' einbetonnierte Kanäle verwenden. Diese wendet wird, erübrigt sich eine zusätzliche Isolierung.
  • Seite 16 3 = Zufuhr Frischluft unter der Dach- haut 4a = Freies Ansaugen Unterseite Dach- 4b = Freies Ansaugen Oberseite Dach- 5 = Kanalisationsentlüftung 6 = Bevorzugte Stelle Abluft; Brink iso- lierte Dachdurchführung verwenden gewinnungsrohr 6265-B • Die Frischluft ist von der beschatteten Seite der Wohnung •...
  • Seite 17: Installieren Kapitel

    Installieren Kapitel 5 Das Gerät kann mit dem am Gerät montierten Stecker an eine Wandsteckdose angeschlossen werden. Die Elektroanlage im Die Ventilatoren und die Steuerplatine arbeiten Geräteraum hat sowohl die Bestimmungen wie die Ihres kom- mit Hochspannung. Bei Arbeiten im Gerät ist munalen Energieversorgungsunternehmens zu erfüllen.
  • Seite 18: Displayanzeige

    Kapitel 6 Display Anzeige Im LCD-Display kann ausgelesen werden, welche die Betriebs- Nach Betätigung der ‘Menü’-Taste kann man mit der '+'-oder art des Geräts ist. Mit 4 Bedienungstasten lassen sich Einstel- '-'-Taste aus 3 verschiedenen Menüs wählen, nämlich: lungen in der Software der Steuereinheit abrufen und ändern. •...
  • Seite 19 Display Anzeige Kapitel 6 Während der Betriebsart 'Betrieb' können im Display 4 ver- schiedene Betriebsarten/Werte gleichzeitig angezeigt werden. , Anzeige gekoppelter Geräte 3 = Meldetext z.B. Text Filterstatus, Auslösung externer Schaltkontakt usw. ( An dieser Stelle des Displays ist ein Ventilatorsymbol zusam- men mit einer Nummer sichtbar.
  • Seite 20 Kapitel 6 Display Anzeige An dieser Stelle des Displays kann ein Meldetext erscheinen. Der Meldetext 'Filter' hat immer Vorrang vor den sonstigen Mel- detexten. Folgende Meldetexte können während der Betriebsart 'Betrieb' angezeigt werden: 6245-B FILTER Wenn der Text 'FILTER' im Dis- play erscheint, ist das Filter zu reinigen bzw.
  • Seite 21 Display Anzeige Kapitel 6 Für ein optimales Funktionieren des Geräts können im Ein- Zum Auswählen des gewählten Einstellwertes die ‘ stellmenü Einstellwerte, mit denen sich das Gerät an die Auf- Taste betätigen. stellungssituation anpassen lässt, geändert werden; für eine Übersicht dieser Einstellwerte siehe Kapitel 13. Einige Ein- stellwerte, wie z.B.
  • Seite 22 Kapitel 6 Display Anzeige Mit dem Auslesemenü können einige aktuelle Sensorwerte ab- 3. Das aktivieren gerufen werden, um nähere Informationen über die Funktion des Geräts zu erhalten. Das Ändern von Werten oder Einstel- lungen ist im Auslesemenü nicht möglich. Das wird angezeigt, indem man wie folgt vorgeht: Auslesewert 1.
  • Seite 23 Display Anzeige Kapitel 6 Im Servicemenü werden die letzten 10 Fehlermeldungen an- Mit Hilfe der ‘+’ und der ‘ ’-Taste kann man durch die Mel- gezeigt. dungen im Servicemenü 'blättern'. Bei einer Sperrstörung sind das Einstellmenü und das Ausle- semenü gesperrt und kann nur das Servicemenü geöffnet wer- den;...
  • Seite 24: Inbetriebsetzung

    Kapitel 7 Inbetriebsetzung Das Gerät kann in zweierlei Art und Weise ein- oder ausgeschaltet werden: - Ein- und ausschalten durch Anschließen oder Ziehen des Netzsteckers - Softwaremäßig ein- und ausschalten über das Display des Geräts • Netzversorgung einschalten; • Softwaremäßiges Ausschalten: Den 230V-Netzstecker an die elektrische Anlage anschlie- Während 5 s die ' '-Taste betätigen, um das Gerät software- ßen.
  • Seite 25 Inbetriebsetzung Kapitel 7 Die Luftmengen des Renovent Excellent für die Stufen Zum Ändern der Luftmengen der Stufen 1, 2 und 3 im Einstell- 1 bis 3 sind ab Werk auf 100, 200 bzw. 300 m /h eingestellt. Die menü siehe § 6.3. Leistungen und der Energieverbrauch des Renovent Excellent sind vom Druckverlust im Kanalsystem sowie vom Widerstand der Filter abhängig.
  • Seite 26 Kapitel 8 Störung Wenn die Steuerung im Gerät eine Störung erkennt, wird dies im Display durch ein blinkendes Steckschlüsselsymbol ggf. zu- sammen mit einer Störungsnummer angezeigt. Das Gerät unterscheidet zwischen einer Störung, bei der das Gerät noch (beschränkt) weiterhin funktioniert und einer ernst- haften (Sperr-)Störung, bei der beide Ventilatoren ausgeschal- 6245-B tet werden.
  • Seite 27 Störung Kapitel 8 code • Das Gerät spannungslos schalten Drucksensor Zuluftventi- - Schaltet auf eine konstante Drehzahlrege- • Den Drucksensor des Zuluftventilators lator defekt. lung über. austauschen Rote Druckschläuche - Bei einer Außentemperatur unter 0°C • Die roten Druckschläuche (einschl. (nicht sper- verstopft oder 'geknickt' schaltet das Vorheizregister ein.
  • Seite 28: Wartung

    Kapitel 9 Wartung Die Wartung durch den Benutzer beschränkt sich auf das in Die Filter auf der gleichen Weise wieder einsetzen wie sie bestimmten Intervallen Reinigen bzw. Wechseln der Filter. Das ausgebaut wurden. Filter braucht erst nach dem Erscheinen der entsprechenden Buchstabenkombination (' ') im Display bzw.
  • Seite 29 Wartung Kapitel 9 Die Wartung durch den Installateur umfasst die Reinigung des Den Wärmetauscher ausbauen. Beschädigung der Wärmetauschers und der Ventilatoren. Je nach den Betriebs- Schaumstoffteile im Gerät ist zu vermeiden. verhältnissen haben diese Wartungsarbeiten alle 3 Jahre zu erfolgen. Das Gerät mittels des Bedienfeldes ausschalten (während 5 s die -Taste betätigen;...
  • Seite 30 Kapitel 9 Wartung Die 4 Druckschläuche und 3 Steckverbindungen von der 11 Die Ventilatoren mit einer weichen Bürste reinigen. Platine lösen. Das Ventilatorteil aus dem Gerät schieben. 6296-B 12 Das entfernte Ventilatorteil wieder anbringen und die ent- fernten Druckschläuche wieder an die Druckröhrchen an- schließen.
  • Seite 31 Elektroschaltpläne Kapitel 10 E2355-C A = Stufenschalter N = Nicht zutreffend B = Vorheizregister P = Nachheizregister (Plus-Ausführung) E = Zuluftventilator Q = Ausgang 0+10V (Plus-Ausführung) F = Abluftventilator G= Bedienfeld tauscher (Plus-Ausführung) S = 24 V-Anschl. (Plus-Ausführung) J = Service-Anschluss U = Schließkontakt (oder Eingang 0-10V) (Plus-Ausführung) L = Renovent Plus-Ausführung...
  • Seite 32 Kapitel 10 Elektroschaltpläne = braun = blau = grün/gelb = weiß = Ader Nr.1 = Ader Nr.2 C10 = gelb C11 = grün E2356-C A = Anschluss für den Stufenschalter B = Vorheizregister J = Service-Anschluss E = Zuluftventilator Renovent Plus-Ausführung F = Abluftventilator G= Bedienfeld...
  • Seite 33: Elektroanschlüsse Zubehörteile Kapitel

    Elektroanschlüsse Zubehörteile Kapitel 11 Zweipolige Schraubsteckverbindung Ab Werk als eBus-Steckverbindung eingestellt; durch Anpassung des Parameters 6 im Einstellmenü auch als OpenTherm-Steck- verbindung verwendbar (siehe §11.3.2). Nur für Niederspannung geeignet Hinweis: Bei eBus-Verwendung ist diese Steckverbindung polaritätsgebunden. Modularsteckverbindung vom Typ RJ-12 Nur für Niederspannung geeignet Zweipolige Schraubsteckverbindung (erreichbar nach Abneh- men der Displayhaube)
  • Seite 34: Elektroanschlüsse Zubehörteile

    Kapitel 11 Elektroanschlüsse Zubehörteile Ein Stufenschalter kann an die Modularsteckverbindung X2 des Renovent Excellent angeschlossen werden. Diese Modularsteckver- bindung ist an der Hinterseite der Displayhaube direkt erreichbar (siehe §11.1), ohne dass diese abgenommen werden muss. 230V 50Hz Die Kabelfarbe C1 bis C6 kann je nach dem Typ des eingesetzten Modularkabels variieren.
  • Seite 35 Elektroanschlüsse Zubehörteile Kapitel 11 Luftdurchsatz der Geräte jeweils einzeln einstellbar Max. 12 Geräte 230V 230V 230V 50Hz 50Hz 50Hz E2364-A Stufenschalter Modularverteiler sämtliche Geräte gleicher Luftdurchsatz Hinweis: die Kontakte X1-2 miteinander weiter verbinden. Niemals X1-1 und X1-2 miteinander verbinden. Max. 10 Geräte (1 Master + max.
  • Seite 36 Kapitel 11 Elektroanschlüsse Zubehörteile = braun = blau = grün/gelb = schwarz = weiß E2362-B A = Renovent Excellent Plus Werks- Parameter Beschreibung einstel- Bereich lung ON = eingeschaltet Nachheizregister OFF = ausgeschaltet Temperatur 21°C 15 °C - 30 °C Nachheizregister...
  • Seite 37 Elektroanschlüsse Zubehörteile Kapitel 11 An den Renovent Excellent Plus kann ein Erdwärmetauscher angeschlossen werden. Der Erdwärmetauscher kann an den Anschluss Nr. 5 (GND) und Nr. 9 (+) des 9-poligen Steckers X15 angeschlossen werden; dieser 9-polige Stecker ist direkt an der Hinterseite der Displayhaube erreichbar, ohne dass die Displayhaube demontiert werden muss. Beim Anschluss des Erdwärmetauschers ist es nicht mehr möglich, ein Nachheizregister an den Renovent anzuschließen! FUNKTIONSPRINZIP ERDWÄRMETAUSCHER E2366-B...
  • Seite 38 Kapitel 11 Elektroanschlüsse Zubehörteile An den Renovent Excellent Plus kann ein externer Schaltkontakt (z.B. Schalter oder Relaiskontakt) angeschlossen werden. Dieser ex- terne Schaltkontakt kann an den Anschluss Nr. 1 und Nr. 9 des 9-poligen Steckers X15 angeschlossen werden; dieser 9-polige Stecker ist direkt an der Hinterseite der Displayhaube erreichbar, ohne dass die Displayhaube demontiert werden muss (siehe auch §11.1).
  • Seite 39 Elektroanschlüsse Zubehörteile Kapitel 11 An den Renovent Excellent Plus kann eine externe Einrichtung mit 0-10 Volt-Steuerung (z.B. Feuchtigkeitssensor oder CO -Sensor) angeschlossen werden. Diese externe Einrichtung kann an den Anschluss Nr. 3 und Nr. 4 der 9-poligen Steckverbindung X15 ange- schlossen werden;...
  • Seite 40 Kapitel 12 Service Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind, neben der jeweiligen Beispiel Artikelnummer (siehe Explosionszeichnung), auch die Typen- Bauart des Geräts : Renovent Excellent 4/0 R bezeichnung des Wärmerückgewinnungsgeräts, die Serien- nummer, das Baujahr sowie die Bezeichnung des Ersatzteils Seriennummer : 420020111201 anzugeben.
  • Seite 41 531781 Schnur mit Netzstecker 230 Volt einschl. Displayhaube * 531782 Filtertür rechts 531790 Filtertür links 531792 Frontdeckel rechts 242692 Frontdeckel links 242738 Das Netzkabel ist mit einem Print Connector ausgerüstet. Bei dessen Austausch bei Brink immer ein neues Netzkabel bestellen...
  • Seite 42: Einstellwerte

    Kapitel 13 Einstellwerte SCHRITT EINSTELLBEREICH SCHRITT Luftdurchsatz Stufe 1 100 m 50 m /h bis 400 m Luftdurchsatz Stufe 2 200 m 50 m /h bis 400 m Luftdurchsatz Stufe 3 300 m 50 m /h bis 400 m Bypass-Temperatur 22,0 °C 15,0°C - 35,0°C 0,5 °C...
  • Seite 43 25,0 °C 15,0 °C- 40,0 °C 0,5 °C EWT T+ (Oberhalb dieser Temperatur öffnet sich das Ventil) Brink Climate Systems B.V. ist bestrebt, ihre Produkte ständig zu verbessern und behält sich das Recht vor, ohne vorherige Anzeige die Leistungsmerkmale zu ändern.
  • Seite 44: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller Brink Climate Systems B.V. Adresse: R.D. Bügelstraat 3 7954 DA Staphorst, Niederlande Produkt: Wärmerückgewinnungsgerät vom Typ: Das oben beschriebene Produkt erfüllt die Anforderungen nachfolgender Dokumente: DIN EN 12100 Teil 1 und 2; 04/2004 DIN EN ISO 13857; 06/2008 DIN EN 349;...
  • Seite 46 Brink Climate Systems B.V. R.D. Bügelstraat 3 7951 DA Staphorst Postbus 11 7950 AA Staphorst Niederlände Telefoon +31 522 46 99 44 Fax +31 0522 46 94 00 info@brinkclimatesystems.nl www.brinkclimatesystems.nl...

Diese Anleitung auch für:

Renovent excellent 400 plus

Inhaltsverzeichnis