Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsschalter Rückseite - Hoellstern DELTA7.2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Konfigurationsschalter Rückseite
Jedes Verstärkermodul hat zur Konfiguration auf der Geräterückseite einen vierfachen Konfigurationsschalter.
Die einzelnen Schalter sind beschriftet und haben folgende Bedeutung (von links nach rechts):
Kanal C3 / C4:
OFF:
Modell DELTA 12.4, DELTA 12.4-DSP:
Konfiguration der Betriebsart und Ausgangsleistung.
Modell DELTA 8.4-DSP DELTA 13.4, DELTA 13.4-DSP:
Konfiguration der Betriebsart und Ausgangsleistung.
Modell DELTA 14.4, DELTA 14.4-DSP:
Konfiguration der Betriebsart und Ausgangsleistung.
Modell DELTA 14.4, DELTA 14.4-DSP:
Konfiguration der Betriebsart und Ausgangsleistung.
Modell DELTA 20.4, DELTA 20.4-DSP:
Keine Funktion.
BRIDGE:
DELTA 8.4-DSP, DELTA 12.4, DELTA 12.4-DSP, DELTA 13.4, DELTA 13.4-DSP,
DELTA 20.4, DELTA 20.4-DSP:
Untere Position: Stereo-Mode, kein Brückenmode.
Ober Position:
Brückenmode:
Modell DELTA 14.4, DELTA 14.4-DSP:
Konfiguration der Betriebsart und Ausgangsleistung.
Kanal C1 / C2:
MISC:
Auswahl der seriellen Kommunikationsschnittstelle:
Obere Position: Schnittstelle RS-232 aktiv.
Untere Position: Schnittstelle RS-485 aktiv.
BRIDGE:
Untere Position: Stereo-Mode, kein Brückenmode.
Ober Position:
Brückenmode:
Kanal C1 / C2 und C3 / C4:
GAIN:
Untere Position: Grundverstärkung des jeweiligen Kanals ist 26 dB im Stereo-
und Mono-Mode und zugeordneter Verstärkungssteller (Frontseite) auf 0 dB
Rechtsanschlag.
Obere Position: Grundverstärkung des jeweiligen Kanals ist 32 dB im Stereo-
und Mono-Mode und zugeordneter Verstärkungssteller (Frontseite) auf 0 dB
Rechtsanschlag.
Wird das Modul im Brückenmode betrieben, so sind zur Grundverstärkung 6 dB
durch die doppelte Ausgangsspannung der Brückenschaltung zu addieren.
Brücken / Mono-Mode.
Auf korrekte Pin-Belegung der SpeakON-Buchsen achten! Es müssen die
richtigen SpeakON-Buchsen verwendet werden! Bei falscher Pin-Belegung
können 180°-Phasenfehler entstehen! Bei falscher Pin-Belegung kann das Gerät
beschädigt werden.
Brücken / Mono-Mode
Auf korrekte Pin-Belegung der SpeakON-Buchsen achten! Es müssen die
richtigen SpeakON-Buchsen verwendet werden! Bei falscher Pin-Belegung
können 180°-Phasenfehler entstehen! Bei falscher Pin-Belegung kann das Gerät
beschädigt werden.
Seite 12 von 20
Beschriftung SYM:
Beschriftung ON:
Beschriftung ON:
Beschriftung ON:
Beschriftung ON:
Beschriftung ON:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis