Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmen .Mit .Einem .Mikrofon - Focusrite Scarlett Solo Studio Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scarlett Solo Studio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die . Eingänge . sind . beim . Scarlett . Solo . an . der . Gerätevorderseite . angebracht: . Input . 1 . ist . als .
herkömmliche . 3-polige . XLR-Buchse . ausgeführt . und . für . die . meisten . Mikrofone . geeignet. . Das .
mitgelieferte .Mikrofonkabel .verfügt .über .einen .passenden .männlichen .XLR-Stecker. .Input .2 .dient .
mit .seiner .(6,35 .mm) .Klinkenbuchse .(für .2- .bzw. .3-polige .Kabel .zum .Anschluss .von .Instrumenten .
bzw. .Linepegel-Quellen) .zum .Anschluss .von .Gitarre .oder .Bass.

Aufnahmen .mit .einem .Mikrofon

Das . i m . S carlett . S olo . S tudio . P aket . e nthaltene . S tudio-Kondensatormikrofon . S carlett . C M25 . M kII . e ignet .
sich .perfekt .für .die .Aufnahme .von .Gesang .und .den .meisten .akustischen .Instrumenten. .Schließen .
Sie .das .CM25 .MkII .über .das .mitgelieferte .Kabel .an .Eingang .1 .von .Scarlett .Solo .an. .Beachten .Sie, .
dass .das .Kabel .einen .männlichen .und .einen .weiblichen .Stecker .besitzt: .Der .weibliche .Stecker .wird .
mit .dem .Mikrofon, .der .männliche .mit .dem .Scarlett .Solo .verbunden.
Kondensatormikrofone .müssen .für .den .Betrieb .mit .Gleichstrom .gespeist .werden. .Diese .wird .in .der .
Regel .über .die .Phantomspeisung .des .Mikrofonvorverstärkers .bereitgestellt, .an .dem .das .Mikrofon .
angeschlossen .ist .(ältere .Kondensatormikrofone .und .Sondermodelle .verfügen .über .eine .separate .
Spannungsversorgung). .Damit .Sie .das .CM25 .MkII .(oder .ein .anderes .Kondensatormikrofon) .mit .dem .
Scarlett . S olo . b etreiben . k önnen, . d rücken . S ie . d ie . T aste . 4 8V . a uf . d er . V orderseite . ( siehe . Ü bersichtsgrafik .
auf .Seite .14 .Nummer .[3]). .Gehen .Sie .am .besten .in .folgender .Reihenfolge .vor:
• .
Drehen .Sie .den .Regler .für .die .Eingangsverstärkung .[2] .ganz .herunter.
• .
Schließen .Sie .das .Mikrofon .an.
• .
Drücken .Sie .die .Taste .48V.
• .
Drehen .Sie .die .Eingangsverstärkung .so .weit .wie .nötig .auf.
Andere .Mikrofontypen .(wie .die .weit .verbreiteten .dynamischen .Mikrofone) .benötigen .keine .
Phantomspeisung . und . können . dadurch . sogar . beschädigt . werden. . Einige . günstigere .
Kondensatormikrofone . arbeiten . mit . einer . niedrigeren . Phantomspannung . von . meist . 15 . V. .
Überprüfen .Sie, .ob .Ihr .Mikrofon .für .den .Betrieb .mit .48 .V .ausgelegt .ist .und .besorgen .Sie .sich .
gegebenenfalls .eine .passende .externe .Phantomspeisung.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis