Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Digitaler SPL Monoverstärker
FORCE FA 5000
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eton FORCE FA 5000

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Digitaler SPL Monoverstärker FORCE FA 5000 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    VIELEN DANK DASS SIE SICH FÜR ETON ENTSCHIEDEN HABEN! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Produkt. Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Verstärkers die Bedienungsanleitung sorgfältig. Sie enthält viele Hinweise für den produktgerechten Umgang mit Ihrem Verstärker. SICHERHEITSHINWEISE Achtung! Bitte lesen Sie alle Warnungen in dieser Anleitung.
  • Seite 3: Generelle Sicherheitshinweise

    GENERELLE SICHERHEITSHINWEISE - Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung vor Benutzung - Bewahren Sie die Bedienungsanleitung dort auf wo sie schnell gefunden wird, falls etwas nachgeschlagen werden muß - Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, das alle Strom- und Lautsprecherlei- tungen fest montiert und verklemmt sind. Ein Kurzschluss durch eingeklemmte Kabel muss ausgeschlossen sein - Entfernen Sie nie Stromkabel durch ziehen an den Kabeln - Bei allen Arbeiten an der Stromverkabelung ist immer zuerst die Hauptsicherung...
  • Seite 4: Einbau

    EINBAU 1. Legen Sie den Einbauplatz fest, nachdem Sie die Sicherheitsmaßnahmen gelesen haben. 2. Nachdem Sie den Einbauplatz bestimmt haben, positionieren Sie den Ver- stärker und markieren Sie mit Filz-oder Bleistift die vier Bohrlöcher. Benutzen Sie den Verstärker NIEMALS als Unterlage während des Bohrens. Sie könnten Ihn hierbei beschädigen.
  • Seite 5 STROMANSCHLÜSSE Der Klasse „D“ Verstärker wurde hergestellt, um im Bereich 10-16 Volt betrieben zu werden. Vor dem Anschluss jedweder Kabel sollte deshalb mit einem Spannungs- messer (Voltmeter) das elektrische System auf korrekte Spannung überprüft werden. Prüfen Sie zunächst die Spannung an den Batteriepolen während der Motor aus ist. Das Voltmeter sollte nicht weniger als 12 V anzeigen.
  • Seite 6: Lautsprecheranschluss & Stromanschluss

    LAUTSPRECHERANSCHLUSS & STROMANSCHLUSS Der Klasse "D" Verstärker ist ein MONO KANAL Subwoofer Verstärker. Anders als andere Verstärkermodelle ist der "Klasse D" ein Einkanalverstärker und kann nicht gebrückt werden. Lassen Sie sich durch die Ausgänge nicht verwirren. Die zwei Ausgänge dienen nur zur Erleichterung des Anschlusses und sind intern parallel geschaltet.
  • Seite 7 LAUTSPRECHERANSCHLUSS & STROMANSCHLUSS Der Stromanschluss kann auch alternativ wie unten gezeigt erfolgen. Bei hohen Strömen ist dies die sichere Variante. Achten Sie auf festen Sitz der Klemmen. Sicherungen müssen auf den ersten 30 cm (besser näher) von der Batterie kom- mend montiert werden.
  • Seite 8: Master/Slave-Betrieb

    MASTER/SLAVE BETRIEB Endstufenschaltung MASTER SLAVE RADIO SLAVE MASTER Wenn Sie zwei Verstärker benutzen um einen Subwoofer anzutreiben, wird der Plus- pol der Subwooferschwingspule mit dem Pluspol des MASTER Verstärkers verbunden, sowie der Minuspol der Subwooferschwingspule mit dem Pluspol des SLAVE Verstär- kers.
  • Seite 9 MASTER/SLAVE BETRIEB Lautsprecherschaltung Master Verstärker Benutzen Sie eine Verbindungsleitung zwischen den Lautsprecher MINUS-Anschlüssen (-) von Master- und Slave Verstärker. Achten Sie auf einen Mindestquerschnitt von 10mm². Sie können auch beide MINUS-Anschlüsse benutzen. Slave Verstärker BATTERIE ÜBER SICHERUNG MASSE / KAROSSERIE REMOTE VON RADIO (OPTION) zwei Verstärker mit 1 Subwoofer (mit 1 Schwingspule) Master...
  • Seite 10: Einstellungen & Anschlüsse

    EINSTELLUNGEN & ANSCHLÜSSE 1. Cinch Eingangsbuchsen 2. Emp ndlichkeitsregler 3. Subsonic Filter 5. Bass Boost Regler 6. Phase nregler 4. Frequenz Tiefpass 7. Eingang sep. Pegelregler 8. Master/Slave Schalter 9. Master / Slave Buchsen Steuerung und Weiche 1. Cinch Eingänge (vom Steuergerät). Benutzen Sie qualitativ hochwertige RCA Kabel die speziell für mobile Zwecke hergestellt sind 2.
  • Seite 11: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Dieser Abschnitt gibt Ihnen Hilfestellung bei möglichen Problemen mit Ihrem Ver- stärker, mögliche Gründe und Lösungen. Bevor Sie in dieser Auflistung nach dem Fehler suchen,vergewissern Sie sich zu- nächst, daß die Elektrik Ihres Fahrzeuges funktioniert. (Licht, Fensterheber) Lösung Fehler Ursache Kein Ton Kein Schaltplus, Spannung am...
  • Seite 12: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN ETON Force FA 5000 Peak Output Power 8800W x 1 Power output (RMS/1% THD)@ 4 Ohm >1700 W x 1 >3100 W x 1 Power output (RMS/1% THD)@ 2 Ohm Power output (RMS/1% THD)@ 1 Ohm >5500 W x 1 Wirkungsgrad @ 4 ohms Wirkungsgrad min.
  • Seite 13 Pfaffenweg 21, 89231 Neu-Ulm Germany info.eton@LPGmbh.com Fon: 0049 (0) 731-70785-0 Fax: 0049 (0) 731-70785-10...

Inhaltsverzeichnis