Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansicht Der Tatsächlichen Fahrbefehle; Randomfunktion (Zufallsgenerator) - Jolly SAT TIMER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansicht der tatsächlichen Fahrbefehle
Um sich nach erfolgter Programmierung die Fahrzeiten anzuschauen, die der SAT TIMER für den
aktuellen Tag errechnet hat gehe man, wie folgt vor:
1. Taste D drücken und halten.
2. Taste B drücken, es erscheint das aktuelle Datum.
3. Taste B erneut drücken, die erste Bewegungszeit und -art an diesem Tag wird angezeigt.
4. Taste B nochmals drücken, die zweite Bewegungszeit und -art an diesem Tag wird angezeigt.

9. Randomfunktion (Zufallsgenerator)

Diese Funktion ermöglicht es, im Automatikmodus sowohl die programmierten Fahrzeiten im
Wochenprogramm als auch die Astrozeiten zufällig mit einer Abweichung von +/- 15 Minuten zu
verschieben.
NB: Für die Randomfunktion müssen die Auf- und Abfahrzeiten mindestens 30 Minuten auseinander
liegen.
1. Taste ⊝ drücken und halten, es erscheint in der Anzeige die Laufschrift
2. Taste C drücken um den aktuellen Programmierstatus abzufragen. Es erscheint entweder die
Laufschrift RAND OFF oder RAND ON.
3. Mit der Taste C kann nun zwischen RAND OFF und AUTO ON hin und her geschaltet werden.
4. Taste ⊝ loslassen.
Befindet sich der SAT TIMER im Modus RANDOM ON (Zufallsgenerator ein), erscheint zusätzlich in
der Mitte des Displays die Anzeige
- 8 -
AUTO
SUN
291101
AUTO
SET
SUN
1
08:00
AUTO
SUN
2
18:33
SUN
AUTO RAND ASTRO
SUN
SUN
RAND OFF -- RAND
RAND ON -- RAND
"ALARM".
ALARM
SUN
12:15
BA 4108130420-01.8/8
"AUTO RAND ASTRO".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis