Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Funktionsweise - PICO OPTO-ID WEITBEREICHSLESER BOX 1 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen des Lesers an das Backend-System
Schließen Sie den Leser gemäß
Tabelle 1 an das Backend-System an.
Für die Spannungsversorgung des
Weitbereichslesers dürfen nur Schaltnetzteile der
Klasse B oder Linearnetzteile eingesetzt werden.
Wichtig!
Der Kabelschirm ist großflächig mit dem Gehäuse des Backend-Systems zu
verbinden. Dieses sollte geerdet sein.

5. Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind:
 OPTO-ID Weitbereichsleser BOX 1 (siehe Abbildung 4)
 Kugelhalterung inkl. Befestigungsschraube und Fixierungsring
 10 m geschirmte Aderleitung zur Spannungsversorgung und
Datenübertragung
 Handbuch für OPTO-ID Weitbereichsleser BOX 1
Nicht im Lieferumfang enthalten ist Befestigungsmaterial für die sichere Verankerung
des Weitbereichslesers mit dem Untergrund oder an Gebäuden.
Auf Anfrage ist weiteres Zubehör für die Installation, Spannungsversorgung und
Datenschnittstelle verfügbar.

6. Funktionsweise

Sobald sich ein Transponder im Empfangsbereich des Lesers, wird die vom
Transponder ausgesendete Nummer dekodiert und über die Wiegand-Schnittstelle
einmal ausgegeben (siehe auch „Kapitel 8. Übertragungsprotokoll"). Erst wenn der
Transponder erneut in den Empfangsbereich gebracht wird, erfolgt eine weitere
Ausgabe per Wiegand. Es können bis zu 10 Transponder parallel verarbeitet werden.
Die Ausgabe der Nummern erfolgt seriell.
Bei Bestellung ist der Verwendungszweck anzugeben. Die Leser reagieren entweder
auf CAR-ID oder CARGO-ID Transponder und werden entsprechend ausgeliefert.
Die im Backend-System zu verarbeitende Nummer ist dem Label auf dem
Transponder zu entnehmen (vergl. entsprechende Handbücher).
Litzen-Farbe
Weiß
Braun
Grau
Gelb
Grün
Tabelle 1: Anschluss des Lesers
7
Handbuch
Bedeutung
GND
24 VDC
GND (Wiegand)
D0
D1
an das Backend-System
www.picosens.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis