Sobald eine Sichtverbindung zwischen Weitbereichsleser und Transponder besteht,
wird der Transponder ausgelesen. Bei positiver Berechtigung würde sich in dem
skizzierten Beispiel die dort zu sehende Schranke öffnen (vergleiche weitere
Ausführung „Kapitel 6. Funktionsweise").
Der Transponder weist einen Sendewinkel von 2x 50° auf. Der Erkennungswinkel
des CAR-ID Weitbereichslesers beträgt 60°.
Die Erkennungsreichweite des Transponders TYP 1018-CAR-03 in Kombination mit
dem Weitbereichsleser BOX 1 beträgt bis zu 12 m (bei Montage hinter
wärmegedämmten Scheiben beträgt die Erkennungsreichweite ca. 6 m).
Weitere Informationen und technische Spezifikation zu dem CAR-ID Transponder
können im Handbuch „OPTO-ID Transponder TYP 1018-CAR-03" nachgelesen
werden.
2.3 Funktionsweise CARGO-ID System
Für die Realisierung des CARGO-ID Systems kann als Weitbereichsleser
-
OPTO-ID Weitbereichsleser BOX 1
in Kombination mit dem batteriebetriebenen Transponder
-
OPTO-ID Transponder TYP 1018-CARGO-02
verwendet werden.
Abbildung 3: Funktionsweise eines beispielhaften CARGO-ID System
Abbildung 3 zeigt schematisch die Funktionsweise eines beispielhaften CARGO-ID
Systems.
4
Handbuch
www.picosens.com