Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ W6000 Benutzerhandbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbmanagement
Film Mode
(Ein)
3D Comb Filter
(Ein)
Dynamic Black
(Ein)
Anzeige-Menü
Funktion
(Standardeinstellung/-wert)
Bildformat
(Anamorph)
Schrägposition
(0)
Position
(0)
Überscan-Anpassung
(richtet sich nach der
ausgewählten
Eingangsquelle)
PIP
PC- und Komp.-
YPbPr-Feinabst.
Systemeinstellungen-Menü
Funktion
(Standardeinstellung/-wert)
Sprache
(
)
Startbild
(BenQ-Logo)
Projektor bedienen
42
Siehe
"Farbmanagement" auf Seite 32
Siehe
"Einstellung Film Mode" auf Seite 33
Siehe
"Einstellung 3D Comb Filter" auf Seite 33
Ändert automatisch die Farbsättigung Schwarz der projizierten Bilder, um den
Effekt des Kontrastverhältnisses zu verbessern.
Je nach Eingangssignalquelle gibt es mehrere Optionen für die Einstellung des
Bildformates. Siehe
"Bildformat auswählen" auf Seite 33
Korrigiert die Schrägprojektion des Bildes. Siehe
auf Seite 25
für weitere Einzelheiten.
Zeigt die Seite zur Anpassung der Position an. Verschieben Sie das projizierte
Bild mit den Richtungspfeiltasten. Die im unteren Bereich der Seite angezeigten
Werte ändern sich bei jedem Tastendruck, bis der Höchst- oder Mindestwert
erreicht ist.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Komponente 1,
Komponente 2 oder PC-Signal ausgewählt ist.
Verbirgt die schlechte Bildqualität in den vier Ecken nicht. Sie können auch auf
/
drücken, um zu entscheiden, wie viel verborgen werden soll. Einstellung
0 bedeutet, dass das Bild zu 100% angezeigt wird. Je höher der Wert ist, desto
mehr des Bildes wird verborgen, wobei der Bildschirm ausgefüllt und
geometrisch korrekt angezeigt wird.
Schaltet das PIP-Fenster ein oder aus, und nimmt entsprechende Änderungen
vor. Siehe
"Mehr als eine Bildquelle gleichzeitig anzeigen" auf Seite 36
Einzelheiten.
H-Größe
Passt die horizontale Breite des Bildes an.
Phase
Dient der Anpassung der Phase des Taktsignals, um
Bildverzerrungen zu verringern.
Auto
Stellt die Phase und die Frequenz automatisch ein.
Diese Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn Komponente 1,
Komponente 2 oder PC-Signal ausgewählt ist.
Legt die Sprache des OSD-Menüs fest. Siehe
weitere Einzelheiten.
Hiermit können Sie festlegen, welches Logo-Bild beim Einschalten des
Projektors angezeigt wird. Sie können den Logobildschirm BenQ, den
Bildschirm Blau oder den Bildschirm Schwarz auswählen.
für weitere Einzelheiten.
für weitere Einzelheiten.
für weitere Einzelheiten.
Beschreibung
für weitere Einzelheiten.
"Bildverzerrung korrigieren"
Beschreibung
"Menüs verwenden" auf Seite 22
für weitere
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W6500

Inhaltsverzeichnis