Bedienungsanleitung
9.3 Störungsursachen und deren Behebung
Die Pumpe ist mit einer Leckageerkennung ausgerüstet. Bei Defekt (Undichtigkeit) des
Pumpenschlauches, wird die Dosierung unterbrochen, es erfolgt eine Alarmmeldung in
der Anzeige, das Alarmrelais wird geschaltet.
pH-Anzeige zu niedrig
pH-Anzeige zu hoch
pH-Anzeige weicht stark
der Handmessung ab
pH-Anzeige springt ständig
von zu hoch auf zu niedrig
Entkeimungsanzeige ständig
zu niedrig
36
- dinoplus flüssig dosieren, wenn Anlage für pH-
Heben eingestellt ist.
- Dosiermittelvorrat überprüfen
- Schlauch-Dosierpumpe überprüfen
- ggf. Schlauchgarnitur ersetzen
- Fußventil im Dosiermittelbehälter,
Dosierleitung und Impfstelle überprüfen
- dinominus flüssig dosieren, wenn Anlage für
pH-Senken eingestellt ist
- Dosiermittelvorrat überprüfen
- Schlauch-Dosierpumpe überprüfen
ggf. Schlauchgarnitur ersetzen
- Fußventil im Dosiermittelbehälter,
Dosierleitung und Impfstelle überprüfen
- Gerät mit Pufferlösung pH7 und pH4
nacheichen
- ggf. Pufferlösung erneuern
- wenn keine Änderung eintritt pH-Elektrode
reinigen oder ersetzen
-Diaphragma der pH-Elektrode zugesetzt, mit
Sondenreiniger reinigen
- Messkabel defekt oder schlechter Kontakt,
Stecker richtig aufstecken, ggf. Messkabel
ersetzen
- Entkeimungsmittel (Chlor etc.) dosieren
- Dosiermittelvorrat überprüfen
- Schlauch-Dosierpumpe überprüfen, ggf.
Schlauchgarnitur ersetzen
- Fußventil im Dosiermittelbehälter,
Dosierleitung und Impfstelle überprüfen
- pH-Messung überprüfen - die Entkeimungs-
messung arbeitet nur bei intakter pH-
Messung!
www.dinotec.de
Poolcontrol logo visuaI
0508