Inhaltszusammenfassung für dinotec Poolcontrol logo visual
Seite 1
Einfach bestes Wasser genießen! Poolcontrol logo visual ab 03.2008 - mit Schrittmotor TOP Montage- und Bedienungsanleitung Technische Änderungen vorbehalten 2010-029-00 / 0508...
Seite 2
Bedienungsanleitung Poolcontrol logo visuaI Notizen: Stand: 07.05.2008 hu www.dinotec.de 0508...
1.5 W AS IST EDOX RKLÄRUNG ACHBEGRIFFE 1.6 C (KH) ARBONATHÄRTE ECHNISCHE ATEN ONTAGE NBETRIEBNAHME KTIVIERUNG DES ESAMTSYSTEMS FLEGE UND ARTUNG 7 Ü BERPRÜFUNG DER LEKTRODEN ETRIEBSZUSTAND DER EUCHTDIODEN 9 ANHANG EITERE RODUKTE AUS UNSEREM ROGRAMM NFORDERUNGS OUPON www.dinotec.de 0508...
- Montage, Anschluss, Einstellung, Wartung und Reparatur werden von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt. - Bei Reparaturen werden nur Originalersatzteile verwendet. - Der Poolcontrol logo visual wird entsprechend den Ausführungen des technischen Handbuches verwendet ACHTUNG: Bei Verwendung von konzentrierter Salzsäure in unmittelbarer Nähe des Gerätes erlischt die Garantie.
Stabilisierung einer idealen Säurekapazität. Erfahrungen zeigen, dass - besonders im Privatbereich – mit Frischwasser gespart wird. Bei zu weichem Frischwasser muss mit entsprechenden Härtestabilisatoren das Schwimmbadwasser aufgehärtet werden (Kohlendioxid, Kohlensäure, Calciumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat etc.). Von dinotec wird hierfür das Produkt pH-stabil angeboten (3kg oder 25 kg-Gebinde). www.dinotec.de 0508...
Seite 6
Wird eine Säurekapazität von ca. 1,8 mmol/l (Carbonathärte = 5 dH) eingehalten, ist eine lange Betriebssicherheit der Elektroden(Einstabmessketten) voraussehbar. Zur Messung der Carbonathärte stehen diverse Messgeräte zu Verfügung. z.B.: Schnelltest für Carbonathärte: dinotec- Easytest Carbonathärte 1420-022-00 Photolyser 300/400 für diverse Messparameter, u.a. für Säurekapazität. www.dinotec.de 0508...
Schrittmotor-Hochleistungs-Schlauchpumpen mit Leckageerkennung (DES-Pumpe deaktivierbar) Leistung: max. 3,0 l/h, bei Gegendruck max. 1,5 bar Hinweis: Der Poolcontrol logo visual wird mit folgenden Grundeinstellungen geliefert: Redox: Anzeige „Redox mV“ (umschaltbar auf „ChlorDES“) Dauerdosierüberwachung 60 Minuten (einstellbar 00 bis 99 Minuten) Voreinstellung Sollwert 600 mV = ChlorDES –...
Seite 8
Bedienungsanleitung Poolcontrol logo visuaI 2.1 Anlagenschema Verrohrungs und Anschlusschema mit Poolcontrol logo visual - Komplettanlage HINWEIS: Bitte beachten Sie die Hinweise unter Messwasserentnahme !!! www.dinotec.de 0508...
Bedienungsanleitung Poolcontrol logo visuaI 2.2 Variante für Messwasserentnahme www.dinotec.de 0508...
Seite 10
Bedienungsanleitung Poolcontrol logo visuaI 2.3 Abbildung Poolcontrol logo visual 11 14 17 Legende: (Abbildung ähnlich) Abdeckleiste (darunter Gehäuseschrauben) LED Anzeige Entkeimung zu hoch / ideal / zu niedrig LED Anzeige pH zu hoch / ideal / zu niedrig Anzeige und Informationsdisplay...
Anleitung eingesetzt werden. (Gleicher Vorgang bei Pumpenschlauchwechsel) Pumpenschlauchgarnitur einsetzen: Die Pumpenschlauchgarnituren (komplett mit Halterung, Schlauch und Anschlussnippel) so- wie die Rollenrotoren sind Verschleißteile und als Ersatzteile lieferbar. Nehmen Sie die transparente Abdeckhaube und die gelbe Rotorabdeckung von der Pumpe ab. www.dinotec.de 0508...
Seite 12
Führungsnut des Pumpengehäuses. Der Druckanschluss – erkennbar an dem schwarzen Kabelbinder – muss auf der rechten Seite plaziert werden. Fädeln Sie Pumpenschlauch durch gleichzei- tiges Rechtsdrehen des Rotors in das Pumpen- gehäuse ein. Schwarzer Kabelbinder = Druckseite Falsch Richtig www.dinotec.de 0508...
Seite 13
Saugleitung und rechts die Dosierleitung befestigt. Die Pumpen sind selbstansaugend und sperren zur Druckseite hin selbsttätig ab Anschluss der Saug- und Dosierleitung Überwurfmutter und Pressring auf das Schlauchende aufstecken (siehe Abbildung). Schlauchende fest auf den Konus drücken und mit der Überwurfmutter festschrauben. WICHTIG ! www.dinotec.de 0508...
Seite 14
6/4 mm verlegt werden, sofern sie den chemischen Ansprüchen des verwendeten Dosiermediums und den anlagenspezifischen Druckverhältnissen entsprechen. Die Dosierleitung ist so zu verlegen, dass Sie bei einem jährlichen Service überprüft und problemlos ausgetauscht werden kann. Dosierleitung PE (gelb) für dinominus oder dinoplus flüssig, Dosierleitung PTFE (transparent) für Entkeimungsmittel www.dinotec.de 0508...
Seite 15
Poolcontrol logo visuaI ACHTUNG: Niemals Dosierleitungen in der Nähe von Heizungsrohren verlegen, zu enge Winkel und Scheuerstellen vermeiden. 3.2 Wandmontage Poolcontrol logo visual Die Sicherheitsvorschriften der Elektroinstallation sind zu beachten. Das Gerät sollte an einer gut begehbaren Stelle im Bereich der Wasseraufbereitung, aber nicht in unmittelbarer Nähe von Schaltschützen, Elektromotoren usw.
Seite 16
ACHTUNG: Damit eine kontinuierliche Messung und Regelung erfolgen kann, muss ein Zulaufdruck des Messwassers von mind. 0,2 bar gewährleistet sein. Sollte der Zulaufdruck zu gering sein, so ist eine Messwasserpumpe einzusetzen. Nichtbeachtung bei der Messwasserbereitstellung kann zu Fehlern in der Messung führen. www.dinotec.de 0508...
Seite 17
Geräteteile automatisch solange abgeschaltet, bis der entsprechende Behälter wieder aufgefüllt bzw. die Störung behoben ist. 3.4 Anklemmplan Poolcontrol logo visual Ab Gerät # 11858 (02.2006) ist das Gerät mit einem abgeschirmten Messkabel für die Redox- (Glas) Elektrode ausgestattet. Standardmäßig ist hierfür die Durchflussarmatur für Redox und pH (0111-010-00) vorgesehen.
Seite 18
Messwassermangel, und/oder Strömungs- oder Druckwächter (Mehrfachbelegung der Klemmen 33/34) bei Kompaktmesszelle Logo mit Einschraubelektrode RX (bis 01.2006): roter Draht bei Durchflussarmatur für 2 Sonden (ab 02.2006): Innenleiter vom Messkabel (+) bei Durchflussarmatur für 2 Sonden (ab 02.2006): Abschirmung vom Messkabel (-) www.dinotec.de 0508...
Seite 19
Bedienungsanleitung Poolcontrol logo visuaI www.dinotec.de 0508...
Stellen Sie die Stromversorgung zum Poolcontrol logo her. Fasernfilter ACHTUNG: Vor der Messzelle ist unbedingt ein Fasernfilter (0101-120-00 oder mit Feinfilter 80 Mikron 0101-130-90) einzubauen. Der Fasernfilter ist regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen, damit ein störungsfreier Messwasserfluss sichergestellt wird. www.dinotec.de 0508...
1. Prüfung des Gesamtsystems im Hinblick auf die technische Funktion einschließlich der notwendigen Beckenhydraulik. 2. Das vorhandene Schwimmbeckenwasser sollte evtl. abgelassen werden, wenn mit neuen Produkten gearbeitet werden soll. Evtl ist eine Wasseranalyse durchführen zu lassen. Das Filtermaterial prüfen und ggf. gegen neues ersetzen. www.dinotec.de 0508...
Geben Sie von Hand dem Schwimmbecken, bzw. Whirlpool z.B. Chlor oder ein anderes geeignetes Desinfektionsmittel bei, bis Sie den gewünschten Gehalt (z.B. 0,3 - 0,8 mg/l freies Chlor) erreicht haben. HINWEIS: Sie benötigen je 10 m Beckeninhalt, bei zuvor ungechlortem Wasser, ca. 30 - 40ml dinochlorine flüssig. www.dinotec.de 0508...
Seite 24
Menue Grundeinstellung: siehe 4.7 – Einstellungen eingeben und ändern. Zu hoher Entkeimungsmittelgehalt wird signalisiert durch Aufleuchten der oberen roten Leuchtdiode, zu niedriger Entkeimungsmittelgehalt durch Aufleuchten der unteren roten Leuchtdiode. Zwischenzustände (geringe Über- oder Unterschreitungen) werden signalisiert durch Blinken der grünen und jeweiligen roten Leuchtdiode. www.dinotec.de 0508...
400mV Eing.2 020mV Steilh.pH 58mV Wir sprechen Serien- Nummer Dat.Fert 2.05 deutsch 7266 Dat Soft. 2.05 Dosierüberwach. Dosierüberwach. 60min 60min Pumpenleis. DES Pumpenleis. pH Pumpe DES 100% 100% Eingeschaltet In diesen Funktionen können keine Änderungen vorgenommen werden ! www.dinotec.de 0508...
English Мы говорим по si parla wej spreken русски italiano Nederlands Vorbin My hovorime türkie romania ćesky Weitere Sprachen in Vorbereitung. Die zuletzt eingestellte Sprache wird übernommen. Durch Betätigen der SELECT- Taste umschalten auf www.dinotec.de 0508...
Seite 27
Die zuletzt eingestellte Sollwert ChlorDES bzw. Redox wird übernommen. Durch Betätigen der SELECT- Taste umschalten auf Sollwerteinstellung pH Sollwert 7,20pH Durch Betätigen der Tasten den Sollwert pH ändern (Einstellbereich 6,5 - 8,5 pH). Der zuletzt eingestellte Sollwert pH wird übernommen. www.dinotec.de 0508...
Seite 28
Datenspeicher löschen Datenspeicher Löschen Durch gleichzeitigem Drücken der Tasten werden alle Eingaben gelöscht und die werkseitigen Vorgabedaten werden übernommen. ACHTUNG: Anschließend ist eine Neu-Kalibrierung der pH-Elektrode, sowie, bei von der werkseitigen Voreinstellung abweichenden Parameter, die entsprechenden Eingaben notwendig ! www.dinotec.de 0508...
Seite 29
(reduzieren bis min.10%). Der zuletzt eingestellte Wert wird übernommen. Durch Betätigen der SELECT- Taste umschalten auf Pumpenleist. pH 100% Durch Betätigen der Tasten die Pumpenleistung für die pH-Pumpe einstellen (reduzieren bis min.10%). Der zuletzt eingestellte Wert wird übernommen. www.dinotec.de 0508...
Seite 30
Das potentialfreie Alarmrelais (Anschlussklemmen13,14,15) wird aktiviert, wenn: die Klemmen 33/34 gebrückt (geschlossen) werden. Z.B. bei Messwassermangel oder wenn die Niveauüberwachung des Dosierkanisters angesprochen hat. Außerdem wird das Relais bei Erreichen der Dosierzeitüberwachung, sowie bei einem Wandlerfehler (Messeingang pH) angesprochen. www.dinotec.de 0508...
Bedienungsanleitung Poolcontrol logo visuaI Aktivierung des Gesamtsystems Sind alle Einstellarbeiten an der Poolcontrol logo visual RI durchgeführt, werden durch Betätigung des Tasters ON/OFF (LED leuchtet auf) die Dosierpumpen in Betrieb gesetzt (nach Ablauf der eingestellten Einschaltverzögerung*). Vom Gerät werden jetzt so lange über die Dosierpumpen die notwendigen Chemikalien dem Badewasser zugesetzt, bis die gewünschten bzw.
Bedienungsanleitung Poolcontrol logo visuaI Pflege und Wartung Der Poolcontrol logo visual ist wartungsfreundlich, sollte aber in regelmäßigen Abständen vom Fachmann überprüft und gewartet werden. Je nach Wasser- beschaffenheit empfiehlt es sich, die Elektroden nach ca. 6 Wochen zu reinigen. Reinigen Sie die Elektroden durch Abreiben mit einem sauberen Papiervlies. Stark verkalkte Sonden mit unserem flüssigen Spezial-Sondenreiniger (0181-184-01)
Elektrode erneuert werden. Sollten Sie noch Fragen zu unserem Mess-, Regel- und Dosiergerät Poolcontrol logo visual haben, so steht Ihnen der dinotec Schwimmbadhändler sowie unsere Kundendienst-Abteilung gerne zur Verfügung. * Die Einschaltverzögerung kann mit jeder Taste quittiert werden, wird aber nach jedem Wassermangel wieder aktiv.
Sie möchten hygienisch einwandfreies und kristallklares Wasser, damit Sie sich in Ihrem Schwimmbad wohl fühlen und entspannen können. Durch die Poolcontrol logo visual Anlage ist die Grundlage hierfür geschaffen. Zum einwandfreien Betrieb der Anlage gehört aber auch, dass Sie nur solche Dosiermittel einsetzen, die auf unsere Geräte abgestimmt sind und deren Qualität und...
Dosierleitung PE 6/4 mm für pH 0284-040-01 Dosierleitung PTFE 0181-178-00 Kugelhahn R ¼“ a/i, PVC 0181-184-01 Reinigungsmaterial flüssig für Sonden 0181-185-00 Sondenreinigungspaste 1420-013-00 Easytest pH/Chlor 1420-022-00 Easytest für Carbonathärte (Säurekapazität K s 4,3 HINWEIS: Verschleißteile sind von der Garantie ausgenommen. www.dinotec.de 0508...
BIO-LINE - umweltschonendes Pflegeprogramm POOL-IZEI System für verbesserte Wasserpflege • Schwimmbad-Reinigungsautomaten zum Anschluss über die Filteranlage elektrisch, vollautomatisch arbeitende Reinigungsroboter Interesse? Gerne schicken wir Ihnen weitere Informationen zum dinotec-Programm. Sie können die Unterlagen mit dem Anforderungs-Coupon kostenlos bei uns anfordern. www.dinotec.de 0508...
___________________________________________ Tel./Fax: _____________________/_____________________ E-Mail: ___________________________________________ Bitte schicken Sie mir kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial über: Wasserpflege-Automatic CHLORFREI Wasserpflege-Automatic mit Chlor Wasseraufbereitung mit Ozon / UV Filteranlagen Wasserpflege allgemein NOVA CRYSTAL BIO-LINE POOL-IZEI System für verbesserte Wasserpflege Schwimmbad-Reinigungsautomaten Elektrolyse-Anlagen ..................www.dinotec.de 0508...
Seite 39
Bedienungsanleitung Poolcontrol logo visuaI www.dinotec.de 0508...