Mit dem USB-Kabel können Sie Ihr Gerät mit einem
Computer verbinden, der an ein Netzwerk ange-
schlossen ist. Andere Computer dieses Netzwerkes
können dann auf das Gerät zugreifen, wenn es dafür
freigegeben ist. Sie können das Gerät nicht direkt mit
einem USB-Kabel an ein Netzwerk anschließen, es sei
denn, Sie verfügen über einen USB-Printserveran-
schluss.
Sie können das Gerät an einen Computer anschließen
und als Drucker oder Scanner verwenden. Auf der
mitgelieferten Installations-CD finden Sie die Soft-
ware
Fotos und Texte scannen und bearbeiten, Faxnach-
richten senden und empfangen sowie die Web-
schnittstelle des Gerätes aufrufen, mit der Sie viele
Einstellungen vornehmen können.
Informationen zur Installation des Gerätes
in einem Netzwerk finden Sie im Kapitel
(siehe auch Kapitel
Seite 52 )
Ihr Computer muss über eines der folgenden
Betriebssysteme verfügen.
2000 (SP¦4) · XP · Vista · Windows 7
Windows Server 2003/2008
OS 10.4 · 10.5 · 10.6
Redhat 9.0 · Debian 5.0 · Suse 11.1 · Fedora 11
Ubuntu 9.10
1 Schließen Sie alle laufenden Programme und
Anwendungen, bevor Sie die Installation starten.
Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-
Laufwerk Ihres Computers. Das Programm startet
automatisch.
Erste Inbetriebnahme · An Computer anschließen
. Damit können Sie
,
2 Schließen Sie das Gerät mit einem handelsübli-
chen USB-Kabel an Ihren Computer an. Die USB-
Schnittstelle Ihres Gerätes finden Sie auf der
Geräterückseite.
Verwenden Sie ausschließlich ein han-
delsübliches
USB-Kabel, um das Gerät an Ihren Com-
puter anzuschließen. Das Kabel sollte
nicht länger als 1,5 Meter sein.
High-Speed-zertifiziertes
DE
17