a-Ihre Wohnung verfügt über einen Pilotleiter
Das mit Ihrer Schnittstelle und dem Programmierer ausgestattete
Gerät „steuert" alle anderen angeschlossenen Geräte.
SCHNITTSTELLE
HAUPTGERÄT
N
P
Wenn die Räume tagsüber und nachts unterschiedlich belegt sind,
schafft man eine Tagzone (zum Beispiel schaltet sich das Gerät im
Wohnzimmer ein und steuert die Nebengeräte im Esszimmer, in
der Küche und in der Diele) und eine Nachtzone (zum Beispiel
befindet sich das Hauptgerät im Schlafzimmer der Eltern und
steuert die Nebengeräte im Kinderzimmer).
Alle Nebengeräte, die an das Hauptgerät angeschlossen sind,
erhalten daher die gleiche Programmierung und bilden eine
Programmierzone.
ACHTUNG:
In einer gleichen Programmierzone dürfen nicht zwei
Schnittstellen installiert werden.
Die Polungen der Anschlüsse Phase, Nulleiter müssen zwingend
für alle Geräte einer Zone eingehalten werden (blau = Nullleiter,
braun = Phase).
b- Ihre Wohnung hat keinen Pilotleiter
Sie können eine gerätweise Programmierung vornehmen, indem
Sie jedes Gerät mit seiner Schnittstelle und dem Programmierer
in allen betroffenen Räumen ausstatten: jedes Gerät ist autonom.
ACHTUNG:
Auch wenn Ihre Wohnung
keinen Pilotleiter hat, hat
das Gerät immer einen.
Bei
dieser
Installation muss es an
eine leere Lüsterklemme
angeschlossen werden.
PROGRAMMIERER
NEBENGERÄT 1 NEBENGERÄT 2 NEBENGERÄT 3
PILOTLEITER
Art
von
Pilotleiter = schwarz
P N
Nullleiter = blau
Phase = braun
Für Sicherheit empfohlener Anschluss
SCHNITTSTELLE
GERÄT
PROGRAMMIERER
NULLLEITER
PHASE
max. 15