Herunterladen Diese Seite drucken

Lightgate 2 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Weitere einstellbare Funktionen
X X
Für einige spezielle Anwendungen gibt es die Möglichkeit,
zusätzliche Funktionen des Systems abweichend von der
Funktion
Tageslichtabhängige
Abschaltfunktion
Tageslichtabhängige
Wiedereinschaltfunktion
Minimum-Lichtlevel
(für tageslichtabhängige
Regelung)
Minimum-Lichtlevel
(für Anwesenheitsdetektor)
Tageslichtabhängige
Regelung
Abschaltfunktion des
Anwesenheitsdetektors
Rücksetzen
Setzen einer Funktion:
(1.) Taster am Sensor einmal kurz drücken, Leuchtanzeige
am Sensor blinkt.
(2.) Während des Blinksignals Taster am Sensor entspre-
chend der Kennzahl (KZ) für die gewünschte Funktion
mehrmals betätigen; während jeden Tastendrucks
leuchtet die Leuchtanzeige am Sensor auf.
(3.) Nach kurzer Verzögerungszeit blinkt die Leuchtanzeige
am Sensor entsprechend der Anzahl der Tasterbetäti-
gungen kurz auf.
(4.) Die Programmierung ist abgeschlossen.
wahlweise
aktiv G
Bei ausreichendem Tageslicht wird die Beleuchtungsanlage
ausgeschaltet.
inaktiv
Bei ausreichendem Tageslicht wird die Beleuchtungsanlage nicht
abgeschaltet, sondern bleibt in der untersten Dimmstellung
eingeschaltet.
inaktiv
Bei nachlassendem Tageslicht wird die Beleuchtungsanlage nicht
automatisch wieder eingeschaltet.
aktiv G
Bei nachlassendem Tageslicht wird die Beleuchtungsanlage
automatisch wieder eingeschaltet, wenn der Sollwert unterschritten
wird.
Der unterste Lichtlevel bis zu welchem die Beleuchtungsanlage
––
maximal heruntergedimmt wird. (Werkseinstellung: Minimum-
Lichtlevel = maximale Dimmstellung des verwendeten EVG)
Der unterste Lichtlevel bis zu welchem die Beleuchtungsanlage
––
maximal heruntergedimmt wird. (Werkseinstellung: Minimum-
Lichtlevel = maximale Dimmstellung des verwendeten EVG)
aktiv G
Mit dieser Funktion läßt sich die tageslichtabhängige Regelung
aktivieren.
inaktiv
Mit dieser Funktion läßt sich die tageslichtabhängige Regelung
deaktivieren.
inaktiv
Falls keine Person im Raum detektiert wird, wird die Beleuchtungs-
anlage nach Ablauf der Abschaltverzögerungszeit nicht abgeschaltet,
sondern bis auf den Minimum-Lichtlevel heruntergedimmt.
aktiv G
Falls keine Person im Raum detektiert wird, wird die Beleuchtungs-
anlage nach Ablauf der Abschaltverzögerungszeit abgeschaltet.
––
Hiermit werden alle vorgenannten Funktionen auf ihre werksseitige
Voreinstellung zurückgesetzt. Achtung: Beim Aufruf dieser
Funktion bleibt der eingestellte Sollwert für die tageslichtab-
hängige Regelung erhalten.
G werksseitige Voreinstellung
werksseitig vorgenommenen Einstellung individuell zu
ändern.
Funktionsbeschreibung
Hinweise:
Beim Setzen eines Minimum-Lichtlevels (für tageslichtab-
hängige Regelung, Anwesenheitsdetektor) beginnt nach
Punkt (3.) ein automatischer Dimmprozeß (100 % ¡ Mini-
mum ¡ 100 % ¡ Minimum ¡ 100 %). Bei dem gewünsch-
ten Lichtlevel ist der Taster am Sensor zur Speicherung
dieses Levels einmal kurz zu betätigen.
TRILUX-LENZE GmbH + Co KG
Postfach 19 60 · D-59753 ARNSBERG · Tel. 0 29 32/3 01-0
Fax 0 29 32/3013 75· Internet http://www.trilux.de
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten!
LIGHTGATE
KZ
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 21/rplLightgate 3Lg 31/rplLg 31/rolLg 21/rol