Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Suchlauf (Scannen); Direkter Kanalzugriff (Zugang); Überprüfen Der Programmierten Frequenzen - Uniden UBC 144 XLT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatischer Suchlauf (Scannen)

Schalten Sie den Scanner ein und der automatische Suchlauf
ist sofort aktiv; vorausgesetzt die Rauschsperre „7" wurde
korrekt eingestellt!
Ist das Gerät jedoch bereits eingeschaltet und Sie möchten den
Suchlauf nachträglich aktivieren, drücken Sie die Taste „11"
Scan!
Bei jedem aktiven Kanal stoppt der Suchlauf automatisch,
außer bei Kanälen, die Sie vorher mit der Taste „4" Lockout
gesperrt haben. Der Suchlauf wird automatisch nach 2 Sekun-
den wieder fortgesetzt, nachdem der Kanal inaktiv, also die
Übertragung beendet wurde.
Drücken Sie jedesmal die Taste „10" Manual um den Suchlauf
zu stoppen! Sie verlassen somit den Suchlauf und der Scanner
bleibt im angezeigten Kanal.
Drücken Sie die Taste „11" Scan erneut um den Suchlauf wie-
der zu starten, oder drücken Sie nochmal die Taste „10"
Manual um einen Kanal noch oben zu schalten!
Wenn Sie die Taste „10" Manual wiederholt drücken, können
Sie alle 16 Kanäle nacheinander manuell durchsuchen (Scan-
nen). (1 x Drücken pro Kanal).
Ausnahme: Gesperrte Kanäle!

Direkter Kanalzugriff (Zugang)

Diese Funktion erlaubt Ihnen, einen von Ihnen bestimmen Kanal zu empfangen.
Beispiel: Sie möchten Kanal 4 empfangen.
Drücken Sie auf dem Tastenfeld „1" die Zahl „4"!
Drücken Sie danach die Taste „10" Manual! Im Display wird nun
der Kanal 4 angezeigt.
10
Überprüfen der programmierten
Frequenzen
Drücken Sie die Taste „9" Review um die programmierte Fre-
quenz des angezeigten Kanals zu überprüfen! Es wird jede
Stelle der Frequenz einzeln im Display angezeigt. Danach wird
wieder die entsprechende Kanalnummer angezeigt.
Wiederholen Sie diesen Vorgang um die Frequenzen in den
anderen Kanälen zu überprüfen!
Anmerkung: Wenn Sie eine Frequenz eingeben die z.B. zwischen 151.056 und
151.055 liegt wird automatisch die nächste passende Frequenz
gewählt und im Display angezeigt.
Wetterkanal
Hinweis:
Diese Funktion ist nur für die USA vorgesehen. In der BRD gibt es keinen Wet-
terkanal.
Wenn Sie die Taste „6" WX drücken, wird ein Suchlauf auf der vorprogrammierten
Frequenz 160 MHz aktiviert.
Mit dieser Funktion können Sie einen örtlichen Wetterkanal in den USA (nicht gültig für
Australien) empfangen. Sämtliche Wetterstationen senden ständig Vorhersagen. Wird
eine Übertragung empfangen stoppt der Suchlauf und der Scanner verbleibt bei die-
ser Übertragung. Der Suchlauf wird danach nicht wieder automatisch gestartet.
Drücken Sie die Taste „6" WX um einen Wetterkanal in Ihrer
Region zu finden!
Es kann sein, daß in Ihrer Region mehr als ein Wetterkanal zu
empfangen ist.
Ist die Übertragung schwach, drücken Sie erneut die Taste „6"
WX um eine andere Station zu finden!
Um den Wetterkanal zu verlassen, drücken Sie die Taste „11"
Scan oder „10" Manual bzw. schalten Sie das Gerät einfach
aus!
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

25 22 55

Inhaltsverzeichnis