Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Dvd-Spielers Mit Analogen Mehrkanal-Ausgängen; Anschließen Eines Md-Recorders (Md-Buchsen) - Onkyo HTC-V10X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HTC-V10X_GDS.book Page 23 Wednesday, July 21, 2004 3:33 PM
Verbindungen —Fortsetzung
Anschließen eines DVD-Spielers mit analogen Mehrkanal-Ausgängen
Verbinden Sie die DVD/CD DIGITAL INPUT-Buchse (OPTICAL) der PR-155X über ein Glas-
faserkabel mit dem digitalen Glasfaserausgang des DVD-Spielers Verbinden Sie außerdem
mehrere Audiokabel (oder einen Mehrkanal-Kabelbaum) mit den MULTI CH INPUT-Buchsen
der PR-155X und den Mehrkanal-Ausgängen des DVD-Spielers.
(Bei Audio-DVDs und Super Audio CDs erfolgt lediglich eine analoge Tonausgabe. Stellen Sie
also sowohl analoge als auch digitale Verbindungen her.) Außerdem müssen Sie die Mehrkanal-
Ausgabe wählen (siehe Seite 33).
PR-155X
■ Anschließen eines MD-Recorders (MD-Buchsen)
Verbinden Sie diese Buchsen mit den Ein- und Ausgängen eines MD-Recorders. (In der folgen-
den Abbildung sehen Sie, wie man ein optionales Gerät von Onkyo anschließt.)
Verbinden Sie die Analog-Ausgänge des MD-Recorders über ein Audiokabel mit den MD IN-
Buchsen der PR-155X.
Verbinden Sie die Analog-Eingänge des MD-Recorders über ein Audiokabel mit den MD OUT-
Buchsen der PR-155X.
Da ein MD-Recorder nur zwei Kanäle aufnimmt, ist selbst bei einer Digital-Verbindung keine
Wiedergabe von Dolby Digital- oder anderen Digital-Signalen möglich. Bei Verwendung von
Analog-Informationen wie z.B. Dolby Pro Logic II ist eine Surround-Wiedergabe jedoch nach
wie vor möglich.
PR-155X
Glasfaserkabel
FRONT
L
R
Audiokabel
AUDIO
IN
Audiokabel
DIGITAL
OUTPUT
PROGRESSIVE
OUTPUT
MULTI
PROGRESSIVE SCAN
SURR
CENTER
SUB
WOOFER
AUDIO
OUT
L
R
TOP MENU
MENU
RETURN
SETUP
SUPER AUDIO CD & DVD AUDIO / VIDEO PLAYER
DV-SP502
23
De-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis