Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
DVD-Recorder
Registoratore DVD
DVD Recorder
DMR-ES10
Model No.
Web Site: http://www.panasonic-europe.com
EC
EG
Von diesem Gerät unterstützter
Regionalcode
Regionalcodes werden DVD-Playern und
DVD-Video entsprechend ihrem
Verkaufsgebiet zugewiesen.
Der Regionalcode dieses Geräts ist "2".
Das Gerät spielt DVD-Videos ab, die mit der
Markierung "2" oder "ALL" versehen sind.
Numeri di regione DVD
supportati da quest'unità
I numeri di regione DVD presenti nei disch e
nei lettori sono diversi a seconda dell'area di
vendita.
Il numero di regione di quest'unità è "2".
Essa riproduce DVD contrassegnati da
un'etichetta contenente le indicazioni "2" o
"ALL".
Regiocode ondersteund door
dit toestel.
Aan DVD-spelers en DVD-videomateriaal
worden afhankelijk van waar zij worden
verkocht, regiocodes toegewezen.
De regiocode van deze DVD-recorder is "2".
Op dit toestel kunt u DVD-Video afspelen die
voorzien is van een label met daarop "2" of
"ALL".
Beispiel:
Esempio:
Voorbeeld:
2
ALL
Sehr geehrter Kunde
Wir möchten Ihnen für den Kauf dieses Produkts
danken. Für optimale Leistung und Sicherheit lesen
Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem
Anschließen, der Inbetriebnahme oder Einstellung
dieses Geräts vollständig durch.
Bewahren Sie diese Anleitung bitte auf.
Gentile Cliente
La ringraziamo per l'acquisto di questo prodotto.
Per ottenere prestazioni ottimali e per ragioni di
sicurezza, consigliamo di leggere con attenzione le
istruzioni.
Prima di collegare, utilizzare o regolare
l'apparecchio, leggere tutte queste istruzioni.
Conservare questo manuale.
Geachte klant
Wij danken u dat u dit product hebt aangeschaft.
Lees voor maximale prestaties en veiligheid deze
instructies aandachtig door.
Wij verzoeken u de instructies geheel door te lezen
voordat u de DVD-recorder aansluit, bedient of
afregelt.
Bewaar deze handleiding zodat u deze later ook
nog kunt raadplegen.
RQT8013-3D
2
3
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic DMRES10

  • Seite 1 “2” of “ALL”. Beispiel: Esempio: Voorbeeld: Web Site: http://www.panasonic-europe.com Sehr geehrter Kunde Wir möchten Ihnen für den Kauf dieses Produkts danken. Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 2 WARNUNG! DIESES PRODUKT ERZEUGT LASERSTRAHLUNG. DURCHFÜHRUNG ANDERER VORGÄNGE ALS DER HIER ANGEGEBENEN KANN ZU GEFÄHRLICHER STRAHLUNG FÜHREN. REPARATUREN DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN. WARNUNG: ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR VON BRAND, ELEKTRISCHEM SCHLAG UND BESCHÄDIGUNG IST DIESES GERÄT SORGFÄLTIG VOR NÄSSE, DANGER VISIBLE AND INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Audio-Menü–Ändern des Toneffekts ....25 Vorbereitung Sonstige-Menü–Ändern der Display-Position ... . . 25 FUNCTIONS-Fenster und Statusmeldungen .
  • Seite 4: Informationen Zur Disc

    × Erstellen von Playlisten • Wir empfehlen die Verwendung von Discs der Marke Panasonic. Wir empfehlen die Verwendung von DVD-RAM-Discs mit Cartridges, um sie vor Kratzern und Schmutz zu schützen. • Je nach Zustand der Aufnahme können DVD-R, DVD-RW und +R möglicherweise auf diesem Gerät nicht bespielt oder wiedergegeben werden.
  • Seite 5: Nicht Abspielbare Discs

    DVD-Video-Aufnahmeformat Mit dieser Aufnahmemethode können Sie Fernsehsendungen und ähnliches frei aufzeichnen und bearbeiten. DVD-RW (DVD-Videoformat) • Digitale Sendungen, die nur eine einmalige Aufzeichnung erlauben, • • 4,7 GB, 12 cm 4,7 GB, 12 cm • können auf einer CPRM-kompatiblen Disc aufgenommen werden. Sie 1,4 GB, 8 cm können auf diesem Gerät CPRM-komaptible DVD-RAM bespielen.
  • Seite 6: Anordnung Der Bedienelemente

    Anordnung der Bedienelemente Fernbedienung Einschalten des Geräts (➔ Seite 10) VOLUME Bedienung des Fernsehgeräts (➔ Seite 13) DIRECT TV REC TV-Direktaufnahme (➔ Seite 15) Kanalwahl (➔ Seite 14) Wahl von Kanälen, Titelnummern usw./ Zifferneingabe ShowView Anzeigen des S -Bildschirms (➔ Seite 17) INPUT SELECT CANCEL MANUAL SKIP...
  • Seite 7: Schritt 1 Anschluss

    21-poliges Scart-Kabel verwenden, wenn Sie die Q Link-Funktion nutzen. Die folgenden Systeme anderer Hersteller besitzen eine ähnliche Funktion wie Q Link von Panasonic. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 8: Anschluss An Einen Fernseher Mit Audio/Video-Buchse Und An Einen Videorecorder

    SCHRITT Anschluss Anschluss an einen Fernseher mit AUDIO/VIDEO-Buchse und an einen Videorecorder Anschluss des Fernsehgeräts über das 21-polige Scart-Kabel (➔ Seite 7) sind im Lieferumfang enthalten. sind nicht im Lieferumfang enthalten. Diese Anschlüsse sind erforderlich. Nehmen Sie die Anschlüsse in der nummerierten Reihenfolge vor. Zur Antenne Rückseite des Fernsehgeräts...
  • Seite 9: Anschluss Eines Digitalreceivers/Satellitenreceivers Oder Decoders

    Anschluss eines Digitalreceivers/Satellitenreceivers oder Decoders • Ein Decoder ist ein Gerät, mit dem verschlüsselte Sendungen (Pay-TV) decodiert werden. • Nehmen Sie eine Anpassung an das angeschlossene Gerät vor, indem Sie die Option “AV2 Eingang” und “AV2 Buchse” im Men SETUP einstellen (➔...
  • Seite 10: Schritt 2 Einstellen Des Fernsehers

    Wenn ein mit Q Link-Funktion ausgestatteter (➔ Seite 2 CH 1 40) Fernseher über ein vollständig belegtes 21-poliges Scart-Kabel angeschlossen ist (➔ Seite 7). (Die Buchsen AV2 und AV4 an Panasonic-Fernsehern sind mit der Funktion Q Link kompatibel.) ^ DVD Die Senderpositionen können vom Fernseher heruntergeladen werden.
  • Seite 11: Automatische Einstellung (Einstellung Ohne Q Link-Funktionen)

    Automatische Einstellung (Einstellung ohne Q Link-Funktionen) • Bei Anschluss an einen Fernseher mit VIDEO OUT, S VIDEO OUT- oder COMPONENT VIDEO OUT-Buchse (➔ Seite 8). • Bei Anschluss eines Fernsehers ohne Q Link-Funktion (➔ Seite 40). Die automatische Einstellungsfunktion speichert automatisch alle verfügbaren Fernsehsender.
  • Seite 12: Schritt 3 Einrichten Von Fernseher Und Fernbedienung

    SCHRITT Einrichten von Fernseher und Fernbedienung Wählen Sie mit [e, r] das Bildschirmformat aus und drücken Sie [ENTER]. VOLUME TV Bildschirmformat SETUP DIRECT TV REC Steuertasten 16:9-Breitbild-TV 16:9 Sendertabelle 4:3-TV Disc Video Letterbox Zifferntasten Audio Display SELECT Anschluss ENTER Sonstige ShowView RETURN •...
  • Seite 13: Fernbedienung

    Fernbedienung ansprechen Die TV-Steuertasten der Fernbedienung können so programmiert werden, dass mit ihnen der Fernseher ein-/ausgeschaltet, der Wenn mehrere Panasonic-Geräte dicht beieinander stehen, ändern Eingangsmodus des Fernsehers umgeschaltet, der Fernsehkanal Sie den Fernbedienungs-Code an diesem Recorder und an der gewählt und die Lautstärke eingestellt werden kann.
  • Seite 14: Aufnehmen Von Fernsehprogrammen

    Aufnehmen von Fernsehprogrammen FR-Modus (Flexibler Aufnahmemodus) Das Gerät wählt automatisch einen Aufnahmemodus zwischen XP und EP (8Stunden), um die Aufnahme in der bestmöglichen Aufnahmequalität auf dem verbleibenden Speicher der Disc unterzubringen. • Die Einstellung kann bei der Timerprogrammierung vorgenommen werden. •...
  • Seite 15: Tv-Direktaufnahme

    ■ So stoppen Sie die Aufnahme TV-Direktaufnahme Drücken Sie [g]. Wenn ein mit Q Link-Funktion ausgestatteter Fernseher über ein Das Material bis zum Stopppunkt wird als ein Titel aufgezeichnet. vollständig belegtes 21-poliges Scart-Kabel angeschlossen ist -RW(V) (➔Seite 7). Nach dem Ende der Aufnahme benötigt das Gerät etwa 30 Mit dieser Funktion können Sie die Aufnahme des Programms, das Sekunden, um Aufnahmeverwaltungsdaten aufzuzeichnen.
  • Seite 16: Flexible Aufnahme

    Aufnehmen von Fernsehprogrammen Siehe die Bedienelemente auf Seite 14. Flexible Aufnahme Aufnahme von externen Geräten -RW(V) -RW(V) Unter Berücksichtigung des noch verfügbaren Platzes auf der Disc Vorbereitung wählt das Gerät selbstständig die bestmögliche Bildqualität. • Schließen Sie den Videorecorder usw. an die Eingangsbuchsen Vorbereitung dieses Geräts an.
  • Seite 17: Timeraufnahme

    Timeraufnahme Drücken Sie [ENTER]. TIMER Restzeit 1:58 SP OPEN/CLOSE EXT LINK RECORDING 12:54:00 15. 7. Di Name Datum Start Stop Mode 1 ARD 15. 7. Di 19:00 20:00 - - - EXT LINK Titel Eingabe • Überprüfen Sie das Programm und nehmen Sie mit [e, r, w, q] erforderliche Korrekturen vor (➔...
  • Seite 18: Manuelle Programmierung Von Timeraufnahmen

    Timeraufnahme Siehe die Bedienelemente auf Seite 17. ■ So schalten Sie den Aufnahme- Sie können bis zu 16 Programme bis zu einem Monat im Voraus Bereitschaftsbetrieb ab eingeben. (Jede tägliche oder wöchentliche Timeraufnahme wird als ein Programm gezählt.) Drücken Sie [z TIMER]. Vorbereitung Das Gerät schaltet sich ein und “z”...
  • Seite 19: Überprüfen, Ändern Und Löschen Von Programmen

    Überprüfen, Ändern und Löschen von Timeraufnahmen über den Fernseher Programmen vornehmen (z.B. von digitalen Sendungen) -RW(V) -RW(V) Durch Drücken von [PROG/CHECK] kann die Timeraufnahmeliste Um eine Timeraufnahme vom Fernseher durchzuführen, schließen auch angezeigt werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Sie einen Fernseher mit der Q Link-Funktion (➔ Seite 40), den Sie Drücken Sie [PROG/CHECK].
  • Seite 20: Wiedergabe

    Wiedergeben von Discs ■ Wahl des wiederzugebenden Programms (Titels) -RW(V) -RW(VR) 1 Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR]. DIRECT NAVIGATOR TITLELANSICHT DVD-RAM OPEN/CLOSE 10 27.10. Do 8 27.10. Do Zifferntasten 1 2 CH Vorherige Seite 02/02 Nächste ENTER SUB MENU Auswählen Vorherige Nächste RETURN ShowView...
  • Seite 21: Bedienungsvorgänge Während Der Wiedergabe

    Bedienungsvorgänge während der Wiedergabe Drücken Sie [g]. Die Stoppposition wird gespeichert. Wenn die Stoppposition gespeichert wird (Resume), erscheint die Anzeige im Display des Geräts. (Außer bei der Wiedergabe über den Direct Navigator und der Wiedergabe einer Playliste.) Stopp Funktion zur Fortsetzung der Wiedergabe Drücken Sie [q] (PLAY), um die Wiedergabe an dieser Stelle fortzusetzen.
  • Seite 22: Menügesteuerte Wiedergabe Von Mp3S Und Standbildern (Jpeg/Tiff)

    Menügesteuerte Wiedergabe von MP3s und Standbildern (JPEG/TIFF) Wiedergabe von MP3 Zifferntasten Mit diesem Gerät können Sie MP3-Dateien ShowView einer für Audioaufnahmen bestimmten Als Wiedergabemodus ist MP3 eingestellt. Wählen Sie in FUNCTIONS unter MENU die CD-R/RW wiedergeben, die auf einem Option JPEG, wenn Sie Bilder (JPEG) INPUT SELECT CANCEL MANUAL SKIP...
  • Seite 23: So Wählen Sie Einen Anderen Ordner Aus

    Wählen Sie mit [e, r, w, q] das So werden Standbilder nacheinander angezeigt Standbild aus und drücken Sie Nach Schritt 1 (➔ Seite 22, Wiedergabe von Standbildern (JPEG/TIFF)) [ENTER]. Wählen Sie mit [e, r, w, q] “Ordner” • Das ausgewählte Standbild wird auf dem Bildschirm aus und drücken Sie [SUB MENU].
  • Seite 24: Die Verwendung Der Bildschirmmenüs

    Die Verwendung der Bildschirmmenüs Disc-Menü–Einstellen des Disc-Inhalts Audiospur -RW(V) +R -RW(VR) Die Audio-Attribute der Disc werden angezeigt. VOLUME DIRECT TV REC DVD-V DVD-A Wählen Sie den Ton und die Sprache aus (➔ unten, Audio- Attribute, Sprachauswahl). Untertitel DVD-V DVD-A Schalten Sie die Untertitel ein/aus und wählen Sie die Sprache ShowView (➔...
  • Seite 25: Video-Menü-Ändern Der Bildqualität

    FUNCTIONS-Fenster und Statusmeldungen Video-Menü–Ändern der Bildqualität FUNCTIONS-Fenster Bildschärfe Das FUNCTIONS-Fenster ermöglicht einen schnellen und bequemen Zugriff auf die Hauptfunktionen. Reduziert Rauschen und sonstige Bildbeeinträchtigungen. Progressive (➔ Seite 40) Im Stoppmodus Für ein Progressiv-Ausgangssignal auf “Ein” schalten. Drücken Sie [FUNCTIONS]. Bei einem horizontal gespreizten Bild auf “Aus” schalten. Die angezeigten Funktionen hängen vom Disctyp ab.
  • Seite 26: Bearbeiten Von Titeln/Kapiteln

    Bearbeiten von Titeln/Kapiteln Bearbeiten von Titeln/Kapiteln und Wiedergeben von Kapiteln Vorbereitung Schalten Sie den Löschschutz ab (➔ Seite 30). VOLUME DIRECT TV REC Während der Wiedergabe oder im Stoppmodus Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR]. Wählen Sie mit [e, r, w, q] den Titel aus. DIRECT NAVIGATOR TITELANSICHT DVD-RAM...
  • Seite 27: Titel-Einstellungen

    Titel-Einstellungen Wählen Sie mit [w, q] die Option “Löschen” und drücken Sie [ENTER]. • Aufgezeichneter Inhalt, der gelöscht wurde, kann nicht wieder hergestellt werden. Löschen Vergewissern Sie sich, dass Sie den Titel nicht mehr benötigen. • Die verfügbare Aufnahmezeit auf einer DVD-R oder +R erhöht sich nicht, wenn Sie Titel löschen. -RW(V) •...
  • Seite 28: Erstellen, Bearbeiten Und Wiedergeben Von Playlisten

    Erstellen, bearbeiten und wiedergeben von Playlisten Wählen Sie mit [e, r] “PLAYLISTS” aus und drücken Sie [ENTER]. ShowView PLAYLISTS PLAYLIST-ANSICHT CANCEL INPUT SELECT DVD-RAM MANUAL SKIP SKIP SLOW/SEARCH Erstellen DIRECT NAVIGATOR FUNCTIONS Vorherige Seite 01/01 Nächste FUNCTIONS ENTER RETURN TOP MENU e, r, w, q Wählen Sie mit [e, r, w, q] “Erstellen”...
  • Seite 29: Bearbeiten Und Wiedergeben Von Playlisten/Kapiteln

    Bearbeiten und Wiedergeben von Playlist-Funktionen Playlisten/Kapiteln Löschen Wählen Sie mit [w, q] die Option “Löschen” RAM -RW(VR) (nur Wiedergabe) und drücken Sie [ENTER]. Im Stoppmodus Playlist-Informationen (z.B. Uhrzeit und Datum) Drücken Sie [FUNCTIONS]. werden angezeigt. Eigen- • Drücken Sie Wählen Sie mit [e, r] “Weit. Funktionen” Eigenschaften schaften [ENTER], um den...
  • Seite 30: Disc Management

    DISC MANAGEMENT Eine Disc benennen INPUT SELECT CANCEL MANUAL SKIP SKIP SLOW/SEARCH -RW(V) Vorbereitung • Schalten Sie den Schreibschutz ab (➔ links). Im Stoppmodus DIRECT NAVIGATOR FUNCTIONS FUNCTIONS Drücken Sie [FUNCTIONS]. TOP MENU Wählen Sie mit [e, r] “Weit. Funktionen” e, r, w, q ENTER aus und drücken Sie [ENTER].
  • Seite 31: Den Gesamten Inhalt Einer Disc Löschen-Disc Formatieren

    DVD-R, DVD-RW (DVD-Videoformat) oder +R möglicherweise nicht mit anderen Playern wiedergegeben werden. So kehren Sie zum vorhergehenden Bildschirm zurück • Besuchen Sie die Panasonic-Homepage, um weitere Drücken Sie [RETURN]. Informationen über DVDs zu erhalten. http://www.panasonic-europe.com So verlassen Sie das Menü...
  • Seite 32: Text Eingeben

    Text eingeben • Zeicheneingabe mit Hilfe der Zifferntasten Beispiel: Eingabe des Buchstaben “R” Zifferntasten Drücken Sie [7], um in die 7. Zeile zu wechseln. ShowView Drücken Sie zweimal [7], um “R” zu markieren. INPUT SELECT CANCEL MANUAL SKIP CANCEL Drücken Sie [ENTER]. •...
  • Seite 33: Übersicht Über Die Einstellungen

    Ändern der Geräteeinstellungen Übersicht über die Einstellungen Die Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn Sie das Gerät auf Bereitschaft schalten. Register Menüs Optionen (Die werksseitigen Voreinstellungen sind unterstrichen.) Sender- Ändern (➔ Seite 36) tabelle Neu erstellen (➔ Seite 37) Datenübernahme von TV (➔ Seite 37) Wiedergabeeinstellungen Disc •...
  • Seite 34 Ändern der Geräteeinstellungen Register Menüs Optionen (Die werksseitigen Voreinstellungen sind unterstrichen.) • Audio Dynamikbereich-Kompression (nur Dolby Digital) DVD-V • Dient zur Änderung des Dynamikumfangs für Wiedergabe zu Nachtzeiten. • Sprachauswahl Dient beim Aufnehmen auf DVD-R, DVD-RW (DVD-Videoformat) • oder +R zur Wahl zwischen Haupt- und Zusatzton. Bei der Aufnahme einer externen Quelle auf DVD-R, DVD-RW (DVD-Videoformat) oder +R ist dies nicht möglich.
  • Seite 35: Liste Der Sprachencodes

    Register Menüs Optionen (Die werksseitigen Voreinstellungen sind unterstrichen.) • • • Sonstige Fernbedienung (➔ Seite 13) DVD 1 DVD 2 DVD 3 Datum / Zeit Automatische Uhreinstellung (➔ Seite 38) Manuelle Uhreinstellung (➔ Seite 38) Power Save • Ein: Der Stromverbrauch wird minimiert, wenn sich das Gerät •...
  • Seite 36: Sendertabelle

    Ändern der Geräteeinstellungen Schlagen Sie unter der Anordnung der Bedienelemente auf Zum Ändern der Programmposition eines Seite 32 nach. Fernsehsenders Sendertabelle Wählen Sie mit [e, r] oder den Zifferntasten die gewünschte Programmposition und drücken Sie dann [ENTER]. Im Stoppmodus Name Zum Eingeben oder Ändern des Namens eines Drücken Sie [FUNCTIONS].
  • Seite 37: Neu Erstellen

    Neu erstellen, Datenübernahme von TV TV System Wenn die automatische Sendereinstellung oder die Ändern Sie diese Einstellung, wenn Sie einen NTSC-Fernseher Datenübernahme (➔ Seite 10, 11) aus bestimmten Gründen nicht anschließen oder ein NTSC-Videosignal von einem anderen Gerät richtig ausgeführt wurden, können Sie wie folgt eine erneute aufnehmen.
  • Seite 38: Uhreinstellung

    Ändern der Geräteeinstellungen Schlagen Sie unter der Anordnung der Bedienelemente auf Seite 32 nach. Uhreinstellung • Normalerweise wird die Uhr durch die Funktion Sender-Übernahme oder Autom. Einstellung (➔ Seite 10, 11) des Geräts automatisch richtig eingestellt. Unter bestimmten Empfangsbedingungen kann das Gerät jedoch die Uhr nicht automatisch einstellen. •...
  • Seite 39: Technische Daten

    Technische Daten Aufnahmesystem DVD-Video-Aufnahmeformat (DVD-RAM), Fernsehsystem (➔ Seite 37) Video DVD-Videoformat (DVD-R), Videosystem: DVD-Videoformat (DVD-RW) SECAM (nur Eingang)/PAL-Farbsignal, 625 Zeilen, 50 Halbbilder Bespielbare Discs NTSC-Farbsignal, 525 Zeilen, 60 Halbbilder DVD-RAM: Ver. 2.0 Aufnahmesystem: MPEG2 (Hybrid VBR) Ver. 2.1/3×–SPEED DVD-RAM Revision 1.0 Ver.
  • Seite 40 DVD-Video-Disc mit hoher Auflösung wiedergeben. Voraussetzung ist, dass Ihr Fernseher Progressiv Video-tauglich ist. aber weniger Bildinformationen. Panasonic-Fernseher mit 625 (576)/50i · 50p, 525 (480)/60i · 60p Vorschau Eingangsbuchsen sind progressiv-kompatibel. Dieser Begriff bezieht sich auf die Miniaturdarstellung eines Bildes, mit Schreibschutz/Löschschutz...
  • Seite 41: Häufig Gestellte Fragen

    Progressiv-Ausgang zu verwenden, da es zu Flimmern kommen kann. • Eignet sich mein Fernseher für einen Alle Panasonic-Fernseher mit 625 (576)/50i · 50p, 525 (480)/60i · 60p-Eingang — sind kompatibel. Bei anderen Fernsehern fragen Sie bitte beim Hersteller nach. Progressiv-Anschluss? Disc •...
  • Seite 42: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen Am Fernsehgerät Seite • Aufnahme kann nicht beendet — Das Programm war kopiergeschützt. • werden. Die Disc ist möglicherweise voll. — • — Es wurden bereits 99 Titel aufgezeichnet ( 49 Titel). • Wiedergabe nicht möglich. — Sie haben versucht, einen Titel wiederzugeben, der ein anderes Codiersystem verwendet als das momentan am Gerät gewählte Fernsehsystem.
  • Seite 43: Fehlersuche

    DVD-R, DVD-RW (DVD-Videoformat) oder +R. Der Betrieb ist auf Grund der schlechten Qualität der Disc nicht • Atmosphärische Störungen beim Empfang. möglich. (Versuchen Sie es mit einer Panasonic-Disc erneut.) • • Bildstörungen beim Suchlauf. Das Gerät friert ein, da einer der Sicherheitsmechanismen aktiviert wurde.
  • Seite 44: Betrieb

    Gerät bei eingelegter Disc ein- oder ausschalten. • — Mit diesem Gerät bespielte DVD-R, DVD-RW (DVD-Videoformat) und +R sind auf anderen DVD-Recordern von Panasonic möglicherweise nicht bespielbar. • Die Timeraufnahme Die Timeraufnahme wurde falsch programmiert oder Timeraufnahmevorgänge überlappen funktioniert nicht richtig.
  • Seite 45: Sicherheitsmaßnahmen

    Wiedergabe Seite • Die Wiedergabe beginnt nicht, Legen Sie die Disc korrekt mit dem Etikett nach oben ein. • obwohl [q] (PLAY) gedrückt 4, 5 Sie haben versucht, eine leere DVD-RAM, DVD-R, DVD-RW (DVD-Videoformat), +R oder DVD-RW wurde. (DVD-Video-Aufnahmeformat) abzuspielen, die auf diesem Gerät nicht wiedergegeben werden kann. •...
  • Seite 46: Index

    Index Anschluss Flexible Aufnahme ....16 Reinigung Antenne ..... .7, 8 FR-Modus (Flexibler Aufnahmemodus) .
  • Seite 47 MEMO RQT8013...
  • Seite 93 MEMO RQT8013...
  • Seite 139 MEMO RQT8013...

Inhaltsverzeichnis