Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxxus TX 4.1 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cockpit
INCLINE Ç/È-Tasten (Steigung)
Mit diesenTasten können Sie die Steigung in 1%-Schritten verstellen.
Ç = Steigung wird erhöht
È = Steigerung wird veringert
SPEED Ç/È-Tasten (Geschwindigkeit)
Mit diesen Tasten können Sie die Geschwindigkeit in 0,1 km/h-Schritten verstellen.
Ç = Geschwindigkeit wird erhöht
È = Geschwindigkeit wird verringert
ENTER-Taste
Taste zur Bestätigung von Eingaben.
Wenn Sie die Taste während des Trainings drücken, so wechselt die Anzeige der LCD-Dot-Matrix zwischen
Geschwindigkeitsprofil und Steigungsprofil.
STOP-Taste
Durch Drücken der STOP-Taste stoppt das Band.
START-Taste
Startet die Quickstartfunktion bzw. das gewählte Trainingsprogramm.
PROGRAM-Taste
Durch Drücken dieser Taste wählen Sie das gewünschte Trainingsprogramm aus.
Hier stehen die Programm MANUAL, RANDOM PROGRAM, USER und HRC zur Auswahl.
SELECT-Taste
Im Programm RANDOM PROGRAM wählen Sie das gewünschte Trainingsprofil durch Drücken der SELECT-Taste aus.
Herzfrequenz-Messung
Das Cockpit Ihres Laufbandes ist serienmäßig mit einem polarkompatiblen Receiver (Empfänger) ausgestattet. Ein
Brustgurt ist als Zubehör erhältlich.
Handpuls-Sensoren
Die Handpulssensoren befinden sich auf der Oberseite der seitlichen Handläufen. Sie dienen zur kurzzeitigen
Pulskontrolle. Bitte nicht an die Handsensoren fassen, wenn Sie einen Brustgurt tragen,
da es ansonsten zu Fehlmessungen kommen kann.
Handlauf-Tastatur
Die seitlichen Handläufe dieses Laufbandes verfügen über Steuerungstasten für Geschwindigkeit und Steigung. Hierbei
ist der rechte Handlauf mit den Steuerungstasten für Geschwindigkeit und der linke Handlauf mit Steuerungstasten für
Steigung ausgestattet.
Laufband einschalten
Verbinden Sie das Stromkabel des Laufbandes zuerst mit der Anschlussbuchse auf der Rückseite des Motorgehäuses.
Verbinden Sie dann den Netzstecker des Stromkabels mit einer geerdeten, mit 16 A einzeln abgesicherten und vom
Fachmann installierten Steckdose.
Schalten Sie nun das Laufband mit der Ein-/Ausschalt-Taste (befindet sich ebenfalls auf der Rückseite des
Motorgehäuses) ein.
Laufband ausschalten
Um das Laufband auszuschalten betätigen Sie erneut die Ein-/Ausschalt-Taste. Entfernen Sie nun zuerst den
Netzstecker aus der Steckdose und ziehen Sie dann das Stromkabel aus der Anschlussbuchse des Laufbandes.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis