Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVM Digital/Analog-Wandler Evolution DAC 1.2 Betriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital/Analog-Wandler Evolution DAC 1.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die optischen [141 und koaxialen (131 Eingänge mit gleichen Num-
mern arbeiten parallel. Sie kännen ohne umschalten zu müssen je-
weils den einen oder den anderen davon benutzen. Wenn aller-
dings beide gleichzeitig belegt sind, arbeitet der DAC 1.2 nicht
karrekt.
ACHTUNG
Vor dem Offnen des Geräts unbedingt Netzstecker ziehen. Die
DIL-Schalter dürfen nicht betätigt werden, solange der DAC 1.2
eingeschaltet ist, da das Geröt sonst beschädigt werden könnte.
Am Eingang ANALOG IN (111 kann eine beliebige Hochpegel-
quelle angeschlossen werden. Die Empfindlichkeit des Eingangs
läßt sich mittels der DIL-Schalter im Geräteinneren nach folgender
Tabelle einstellen:
Die Buchsen der nicht benutzten optischen Eingänge müssen im-
mer mit den darin steckenden Blindsteckern verschlossen gehalten
werden. Sonst kann Lichteinstrahlung in die offene Buchse als Sig-
nal gedeutet werden und zu Klangverschlechterungen oder Fehl-
funktion des DAC 1.2 führen.
Anschluß einer ana-
logen Signalquelle
Schaltee I OFF,
Schalter ION,
Schaltee I OFF,
Schalter 1 ON,
Schaltee 2 OFF
Schalter 2 OFF:
Schalter 2 ON :
Schalter 2 ON :
Empfindlichkeit
=
110 mV
Empfindlichkeit
=
140 mV
Empfindlichkeit
=
200 mV
Empfindlichkeit
=
300 mV
,I
I
Die Digitalausgänge
Der
Quellenwahlschalter
Sollten Sie im Umgang mit elektrischen Geräten unerfahren sein,
dann wenden Sie sich bitte wegen der Empfindlichkeitseinstellung
on Ihren Fachhändler.
An die koaxialen !l21 und optischen (15) Ausgänge DIG OUT 1 -
5 können Sie digitale Aufnohmegeräte anschließen. Alle Digi-
talausgänge des DAC 1.2 sind gegenseitig entkoppelt und können
beliebig benutzt werden.
Der Wahlschalter DIG IN (31 legt fest, welches von den drei an-
schließbaren digitalen Signalquellen kommende Signal vom
Wandler verarbeitet wird. Die gewählte Quelle wird im Anzeigen-
fenster (41 durch drei Leuchtdioden "d 1", "d2", "d3" angezeigt.
Das entsprechende Digitalsignal steht an den Digitalausgängen
DIG OUT 1 - 5 112, 151 zue Verlügung.
8
I r
R
HINWEISE
Die DIL-Schalter sind zugänglich, nachdem Sie rechts und links am
Gerät jeweils 2 Schrauben gelöst und den Deckel nach oben
abgezogen hoben.
Bitte achten Sie darauf, beide Kanäle immer gleich einzustellen, da
sonst Balancefehler auftreten können.
Beachten Sie bitte auch das Kapitel über die Installation des
DAC1.2 innerhalb der HiFi-Anlage.
I
I
Der Eingangs-
wahlschalter
Steht der Wohlschalter DIG IN (31 auf Rechtsanschlag, dann
leuchtet die LED "remote" (4) auf und zeigt an, daß der DAC 1.2
nun auf die Signale der Fernbedienung reagiert !Beschreibung
weiter hintenL
Mit dem Drucktaster DIGITAL/ANALOG 16) läßt sich einstellen,
ob die variablen Ausgänge [7, 9) die gewandelten Digitalsignale
der mit Schalter (3) gewählten Quelle oder dos am Ana-
logeingang ANALOG IN (11) anliegende Signal führt. Steht der
Drucktaster DIGITAL/ ANALOG auf "analog", dann liegt unab-
hängig von der Einstellung des Wahlschalters DIG IN 131 immer
das vom Analogeingang kommende Signal on den variablen
Ausgängen
[7,91.
HINWEIS
Die Festpegelausgänge DAC OUT (101 führen unbeeinflußt von
der Einstellung des Schalters DIGITAL/ANALOG (6) immer das von
der mit dem Drehscholter DIG IN l31 gewählten Quelle stam-
mende gewandelte Digitalsignal. Dies muß sein, um Rück-
kopplungen zu vermeiden, wenn der DAC in Verbindung mit einem
Vorverstärker betrieben wird.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AVM Digital/Analog-Wandler Evolution DAC 1.2

Inhaltsverzeichnis