Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Netzteil - AVM Digital/Analog-Wandler Evolution DAC 1.2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital/Analog-Wandler Evolution DAC 1.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehr geehrter
AVM-Kunde,
Das Konzept des
Evolution DAC1.2
Die Grundidee
2
Wir danken Ihnen für dos Vertrauen, das Sie uns mit dem
Kauf des D-A-Wandlers Evolution DAC 1.2 entgegenbringen.
Sie haben eine klanglich hervorragende, vielseitig einsetzbare
HiFi-Komponente erworben.
Verständlicherweise wollen Sie jetzt am liebsten gleich mit
dem Musikhören loslegen. Trotzdem bitten wir Sie vorher um
ein klein wenig Geduld, Sie werden sehen, es lohnt sich! Bitte
lesen Sie vor dem ersten Einschalten diese Betriebsanleitung
aufmerksam durch, damit Sie das Gerät optimal nutzen kön-
nen und lang ungetrübte Freude daran haben.
Wir haben uns bemüht, alles Wissenswerte zum Umgang mit
Ihrem neuen Gerät im vorliegenden Heftehen unterzubringen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die hier nicht beantwortet
werden, so wenden Sie sich bitte schriftlich oder telefonisch
an uns. Wir werden uns bemühen, Ihnen zu helfen.
Ihr AVM-Team
Der DAC1.2 stellt ein Gerätekonzept dor, in dem wir die Vorteile
eines vom Laufwerk unabhängigen Wandlers konsequent realisiert
haben: Wandler, die in Laufwerken arbeiten, werden in fost ollen
Fällen vom selben Trafo versorgt, der auch für Motorsteuerung und
Regelelektronik zuständig ist. Stärungen von Servomagneten und
Elektromotoren können sich daher über die Betriebsspannung ouf
die Signalqualität der Audiosignale auswirken. Diese Tatsache
erklärt, warum seporat aufgebaute Wandler besser klingen, ols im
Laufwerk integrierte.
Beim DAC 1.2 gehen wir aber nach einen Schritt weiter: Er besitzt
neben dem obligatorischen fix-Ausgang auch einen variablen
Ausgang, dessen Pegel manuell und ober die Fernbedienung
regel bar ist. Kräftige und sehr schnelle 50-0hm-Endstufen und der
hohe verfügbare Ausgangspegel erlauben den direkten Anschluß
von Endverstärkern, wobei auch bei löngeren Verbindungswegen
keine Einschrönkungen bezuglieh Kabelkapazität bestehen.
Der mechanische
Aufbau
Das Netzteil
Durch diese Anschlußmöglichkeit gelangen die gewandelten Digi-
talsignale auf direktem Weg zur Endstufe der sonst bei Wandlern
nötige Umweg über einen nachgeschalteten Vorverstärker wird
vermieden. Damit die onalogen Quellen nicht zu kurz kommen ist
im Ausstattungsumfang des DAC 1.2 auch ein aufwendig gebauter
Analogeingang enthalten. Er macht aus dem DAC 1.2 einen Une-
Vorverstärker höchster Qualität. An den Analogeingong lößt sich
entweder eine einzige Hochpegelquelle oder der Ausgang eines
Vorverstörkers anschließen. Auch nicht fernbedienbare Vorstufen
profitieren so von der fernsteuerbaren Lautstörkeregelung des
DACI.2.
Das Gehäuse des DAC 1.2 besteht aus magnetisch schirmendem
Stahlblech. Dadurch werden Störungen von außen zuverlässig
abgeschirmt. Zwischen Netzteil und Elektronikschaltungen befindet
sich eine schirmende Trennwand, welche die ohnehin geringen
Störfelder der Ringkerntrafos nochmals abschirmt. Alle Ein- und
Ausgangsbuchsen des DAC1.2 besitzen aus Gründen hoher Kon-
taktsicherheit und langlebigkeit veredelte Kontaktflächen. Epoxid-
harz-leiterplatten mit doppelt dicker Kupferschicht und die Ver-
wendung von Markenbauteilen ausgesuchter Qualität sorgen
dafür, daß Sie lang Freude on Ihrem DAC 1.2 hoben werden.
Grundlage für störungsfreie Musikübertragung ist eine saubere
Versorgungsspannung. Insbesondere bei einem Digital-Analog-
wandler kommt es darauf on, daß der Analogteil nicht durch
Störungen vom Digitalteil beeinträchtigt wird.
Im DAC 1.2 haben wir dieses Problem gelöst, indem wir für den
Digitalteil eine eigene Stromversorgung vetwenden. Die Digital-
signale gelangen über eine Optokopplerstrecke galvanisch
getrennt zu den Wandlern.
Um die größtmögliche Kanaltrennung zu erhalten werden die Ver-
stärkerzweige für den rechten und linken Kanal ebenfalls durch
voneinander getrennte Netzteile versorgt.
Alle Netzteile sind mit Ringkerntrafos und sehr hoher Siebkapazitöt
versehen. Die Zuführung der 230 V-Versorgungsspannung erfolgt
über ein eingebautes Netzfilter, das vom Stromnetz kommende
Störungen zuverlässig abblockt und gleichzeitig auch verhindert,
daß der DAC 1.2 Störungen ans Netz abgibt.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AVM Digital/Analog-Wandler Evolution DAC 1.2

Inhaltsverzeichnis