Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devicenet-Kommunikationsprofil; I/O Messages - Eaton EASY222-DN Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASY222-DN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

09/10 MN05013007Z-DE
DeviceNet-
Kommunikationsprofil
DeviceNet basiert auf einem verbindungsorientierten
Kommunikationsmodell. Das bedeutet, dass die Daten
immer nur über bestimmte, den Geräten zugeordnete,
Verbindungen ausgetauscht werden können.
Die Kommunikation zwischen den Teilnehmern im
DeviceNet kann entweder über E/A-Nachrichten
(I/O Messages) oder über explizite Nachrichten
(Explicit Messages) erfolgen.

I/O Messages

I/O Messages dienen dem Austausch von hochprioren
Prozess- und Applikationsdaten über das Netzwerk. Die
Kommunikation zwischen Teilnehmern am DeviceNet erfolgt
hierbei nach dem Client/Server-Modell. Das bedeutet: Eine
„produzierende" Applikation überträgt Daten an eine oder
mehrere „konsumierende" Applikationen. Dabei ist es
durchaus möglich, dass mehrere Applikationsobjekte in
einem einzigen Gerät angesprochen werden.
Die Kommunikation zwischen Geräten über I/O Messages
setzt die Einrichtung eines „I/O Messaging Connection
Objects" voraus. Dieses können Sie auf zwei Arten akti-
vieren:
• Entweder durch ein statisches, bereits im Gerät vorhan-
denes „l/O-Verbindungsobjekt" über das "Predefined
Master/Slave Connection Set" oder
• durch ein dynamisch eingerichtetes „l/O-Verbindungs-
objekt". Letzteres können Sie über ein bereits im Gerät
existierendes „Explicit Messaging Connection Object"
einrichten.
DeviceNet-
Kommunikationsprofil
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis