STÖRMELDUNGEN / FEHLERCODES
Bei Störungen oder Defekt werden in Ihrer Fernbe die nung
entsprechende Fehlercodes angezeigt, z. B. ERROR 03. Durch
kurze Stromunterbrechung des Lüftungsgerätes bzw. Öffnen
der Frontplatte wird die Fehlermeldung zurückgesetzt.
Bei einer Fehlfunktion der Fernbedienung kann diese durch
kurzzeitiges Entfernen der Batterie neu gestartet werden.
Anzeige
Fehler
ERROR 02
Filterverschmutzung im
Gerät oder im Verteilsystem
ERROR 03
Störung Temperaturfühler
(Symbol T1, T2, T3 oder T4
blinkt)
ERROR 05
Störung Ventilator
(S1 blinkt – Abluft;
S2 blinkt – Zuluft)
ERROR 06
Frostschutzschaltung
trotz hoher
Außentemperatur
ERROR 07
„Vereister" Wärmetauscher
Zulufttemperatur < 6 °C,
ERROR 08
automatische Abschaltung
für 1 Stunde
SOS
Anzeige für einen Betriebs-
modus, der nur nach
Rücksprache mit Pluggit
aktiviert werden sollte
| BIA Avent P180
18
Ursache
Gerät wegen Filterver-
schmutzung abgeschalten
Kabelbruch im
Temperaturfühler
Ventilator defekt; Kabelbruch
Wärmetauscher verschmutzt,
Temperaturfühler defekt
Kalte Außentemperaturen,
Verschmutzung des Wärme-
tauschers, Anlagenänderung
seit der ersten Inbetriebnahme
Ablufträume oder Aufstellort zu
kalt oder Abluft verstopft
Versehentlich Tasten-
kombination gedrückt
(Tasten SERVICE und ENTER
gleichzeitig für 5 Sek. gedrückt)
Fehlerbehebung
Filter (auch außerhalb des
Gerätes) reinigen bzw. erneuern
und ERROR Code reseten
Steckerverbindung der
Temperaturfühler an der
Platine prüfen, ggf. Temperatur-
fühler wechseln
Steckerverbindung der Ventila-
toren an der Platine prüfen, ggf.
Ventilator wechseln
Wärmetauscher prüfen, ggf. rei-
nigen (spülen). Ggf. alle Filter
erneuern (auch an Erdwärme-
tauscher, Ablufteinlässen) und
Ersteinstellung durchführen
Gerät versucht nach
4 Stunden automatisch einen
Neustart. Bei wiederholtem
Fehler Wärmetauscher prüfen
Haus aufheizen
Stromzufuhr zum Lüftungs-
gerät kurz unterbrechen,
Batterien kurz entnehmen,
ggf. Rücksprache mit dem
Installateur