Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feuerstätteneinstellung - Pluggit Avent P180 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FILTERWECHSEL
Der Filterwechsel bzw. die Filterreinigung können (siehe
Abbildung rechts) durch den Anwender erfolgen:
1. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten
2. Die vier Handschrauben auf der Front entfernen
und den Gehäusedeckel abnehmen
3. Filter (2, 3) nach vorne herausziehen
4. Gereinigte bzw. neue Filter mit der Gitterseite
nach unten (Pfeil für Strömungsrichtung nach
unten) einschieben
5. Gehäusedeckel mit den vier Handschrauben
wieder befestigen
6. Netzstecker einsetzen oder Sicherung einschalten
7. Falls ERROR 02 erscheint, muss die Filtersperre auf
Werks einstellung zurückgesetzt werden. Siehe Seite 13.
Damit Sie genau wissen, wann der Filter zuletzt gereinigt oder
gewechselt wurde, empfehlen wir Ihnen, dies auf Seite 26 zu
protokollieren und diese Bedienungsanleitung auf dem Gerät
bereitliegen zu lassen.
FEUERSTÄTTENEINSTELLUNG
Wenn Sie eine raumluftabhängige Feuerstätte (z. B.
Kaminofen) haben, die empfindlich auf die Druck ver hält -
nis se im Haus reagiert, können Sie die Feuerstätten -
einstellung mit den Tasten
0c = nicht aktiv, 1c = aktiv.
Durch gleichzeitiges Drücken der Service und Taste
10 Sekunden erscheint eine Aufforderung zur Angabe der
Feuerstätten einstellung:
| BIA Avent P180
14
und
ändern:
für
Achtung!
Bitte sämtliche Filter im System überprüfen und ggf. reini-
gen bzw. wechseln! Filter befinden sich nicht nur im Gerät,
sondern evtl. auch in den Ablufteinlässen (Küche, Bad, WC,
Hauswirtschaftsraum und ähnliche) oder im Ansaugturm des
Erdwärmetauschers.
Bitte Filter im Vorfeld beschriften! Der Abluftfilter sollte
z. B. nicht bei der Zuluft montiert werden.
2
3
Bei einer Änderung der Einstellung auf den Wert 1c wird
sich das Gerät einer anderen Strategie des Frost schutzes
bedienen:
Wenn ein Vorwärmer installiert ist, wird dieser aktiviert,
wenn die Außentemperatur T1 unter 0 °C sinkt.
Versucht ein Ventilator bei einer Förderleistung zu laufen,
die die in der Tabelle vorgegebene Leistung unterschreitet
(z. B. Enteisung erforderlich wegen zu klein dimensionier-
tem Erdwärmetauscher), schaltet sich das Gerät für vier
Stunden ab, wonach es sich automatisch wieder einschaltet.
Wenn Sie eine Feuerstätte haben, jedoch keinen elek -
trischen Vorwärmer benutzen wollen, können Sie die
Laufzeit des Gerätes wesentlich erhöhen, indem ein Erd -
wärmetauscher eingesetzt wird.
Avent P180

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis