Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lindy KVM Extender DVI Handbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt "G" – Extender Settings: Dieses Menü führt
zu einer Liste weiterer Einstellungen.
Untermenüpunkt
"V"
Digitalisierung. Bei installierter VGA Option kann ein VGA
Eingangssignal automatisch oder manuell digitalisiert
werden. Der Befehl M schaltet um zwischen Autodetect /
DVI / VGA. Der Befehl K erlaubt die Feinabstimmung der
VGA Synchronisation mit den Tasten F1 bis F8. Bei der
manuellen Anpassung ändert die Leertaste zyklisch die
Änderungsrate. Taste I stellt die Default Einstellungen wieder her.
Untermenüpunkt "A" - Verstärkung für den Audio-Eingang am
Remote Unit. Default ist 5, 0 schaltet den Eingang ab, 9 ist die
maximale Verstärkung.
Untermenüpunkt
"R"
Schnittstelle ist wie folgt belegt: Pin 3 Transmit Data, 2 Receive
Data, 4 DTR, 8 CTS. Die universelle Rate von 9600 überträgt alle
RS232 Konfigurationen transparent. Die folgenden Einstellungen
stehen zur Verfügung: Baudrate: 4800, 9600, 19200, 38400, 57600,
115200, 230400; Parity: No, Odd, Even, Mark, Space; Stoppbits: 1, 2.
Untermenüpunkt "S" – Show last image. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist zeigt der Extender das
letzte übertragene Bild vor einem Verbindungsabbruch statt eines schwarzen Bildschirms, zur
Kennzeichnung mit rot blinkendem Rahmen.
Untermenüpunkt "I" – Monitor Sync. Schaltet die Bildwiederholrate zwischen Monitor und Grafikkarte
synchron, welches bei Multimediainhalten von Vorteil sein kann. Da nicht alle Monitore diese Funktion
unterstützen ist die Default-Einstellung AUS. Ein flackernder Monitor ist ein Zeichen dass er diese Funktion
nicht unterstützt.
Untermenüpunkt "L" – Lock Menü. Hier kann eingestellt werden,
ob der Zugriff auf das OSD 5 Minuten nach dem Einschalten
gesperrt wird oder nicht.
Untermenüpunkt "P" – Power Save Menü. Hier wird das
Verhalten für den Power Save Modus des Monitorsignals
eingestellt. Wenn der Extender kein Videosignal erhält kann er sein
Signal ebenfalls abschalten, so dass der angeschlossene Monitor
ebenfalls abschaltet.
Untermenüpunkt
"N"
Bildverbesserung für Bildinhalte mit sehr hoher Dynamik (Video mit sehr schnellen Bildwechseln) eingestellt
werden. Falls bei solchen Signalen die Bildrate unter ein kritisches Limit fällt kann ein Noise Filter die
Übertragung verbessern. Er sollte nicht ohne Not und auch nur in Kombination mit dem Monitor Sync Option
I aktiviert werden.
Untermenüpunkt "Q" – verlässt das Unter-Menü.
Dieses Produkt unterliegt kontinuierlicher technologischer Weiterentwicklung.
Das OSD und die Funktionalität kann von der hier beschriebenen leicht abweichen
Einstellung
der
RS232
Einstellungen.
Noise
Filter.
VGA
Die
D9-
Hier
kann
eine
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis