Gewährleistung
Lexmark gewährleistet für dieses Produkt Folgendes:
•
Es ist aus Neuteilen oder aus Neuteilen und betriebsfähigen Gebrauchtteilen, die dieselbe Leistungsfähigkeit wie
Neuteile aufweisen, hergestellt.
•
Es ist sowohl vom Material als auch von der Ausführung her einwandfrei.
Wenn dieses Produkt während der Gewährleistungsfrist nicht wie gewährleistet funktioniert, wenden Sie sich an einen
Weiterverkäufer oder an Lexmark. Das Produkt wird in diesem Fall nach dem Ermessen von Lexmark repariert oder
ausgetauscht.
Wenn es sich bei diesem Produkt um eine Funktion oder Option handelt, findet diese Erklärung nur Anwendung, wenn
diese Funktion oder Option in Verbindung mit dem vorgesehenen Produkt verwendet wird. Um Garantieleistungen in
Anspruch nehmen zu können, müssen Sie gegebenenfalls die Funktion oder Option zusammen mit dem Produkt
einreichen.
Wenn Sie dieses Produkt an einen anderen Benutzer übertragen, stehen die nach den Bedingungen dieser Erklärung
geltenden Garantieleistungen diesem Benutzer für den verbleibenden Zeitraum der Gewährleistungsfrist zur Verfügung.
Sie sollten den Nachweis des Ersterwerbs und diese Erklärung an diesen Benutzer weitergeben.
Beschränkte Garantieleistungen
Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Datum des Ersterwerbs und endet 12 Monate später, wobei der Kaufbeleg
maßgebend ist. Die Gewährleistungsfrist für eventuell im Lieferumfang des Druckers enthaltene Verbrauchsmaterialien und
Wartungsteile kann jedoch vorher enden, wenn diese oder deren Originalinhalt im Wesentlichen abgenutzt, aufgebraucht
oder verbraucht sind. Fixierstationen, Papierzufuhrelemente und andere Elemente, für die ein Wartungskit erhältlich ist,
gelten dann als im Wesentlichen verbraucht, wenn für das jeweilige Element auf dem Drucker eine Meldung des Typs
"Erneuern" oder "Planmäßige Wartung" angezeigt wird.
Um Garantieleistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie gegebenenfalls einen Nachweis für den Ersterwerb
vorlegen. Unter Umständen ist es erforderlich, dass Sie das Produkt beim Weiterverkäufer bzw. bei Lexmark abgeben oder
es portofrei und ordnungsgemäß verpackt an einen von Lexmark bestimmten Ort senden. Für den Verlust oder die
Beschädigung eines Produkts, das sich auf dem Weg zum Weiterverkäufer oder zu dem von Lexmark bestimmten Ort
befindet, sind Sie verantwortlich.
Wenn im Rahmen einer Garantieleistung ein Produkt oder ein Teil ausgetauscht werden muss, geht das ausgetauschte Teil
in das Eigentum des Weiterverkäufers bzw. von Lexmark über. Bei dem Ersatzteil kann es sich um ein neues oder
repariertes Teil handeln.
Für das Ersatzteil gilt die verbleibende Gewährleistungsfrist des Originalprodukts.
Ein Austausch ist nicht möglich, wenn das auszutauschende Produkt verunstaltet, verändert, aus Gründen, die nicht durch
die Gewährleistung abgedeckt sind, reparaturbedürftig oder so stark beschädigt ist, dass eine Reparatur nicht mehr
möglich ist. Dies ist auch dann der Fall, wenn für das Produkt rechtliche Verpflichtungen, Einschränkungen, dingliche
Sicherungsrechte oder eine Schuldenlast gelten.
Bevor Sie das Produkt zur Erbringung von Garantieleistungen abgeben, entfernen Sie alle Druckkassetten, Programme,
Daten und externe Speichermedien (sofern von Lexmark keine anderen Anweisungen erteilt wurden).
Weitere Informationen zu den im Rahmen der Gewährleistung verfügbaren Möglichkeiten und Angaben zu dem für Sie am
günstigsten gelegenen autorisierten Lexmark Kundendienst finden Sie im Internet unter http://support.lexmark.com.
Für dieses Produkt ist während der ganzen Gewährleistungsfrist Fernkundendienst verfügbar. Für Produkte, die nicht mehr
durch eine Lexmark Gewährleistung abgedeckt sind, wird unter Umständen kein technischer Kundendienst mehr erteilt
oder nur noch ein kostenpflichtiger technischer Kundendienst angeboten.
Umfang der beschränkten Gewährleistung
Lexmark übernimmt keine Gewährleistung für den unterbrechungsfreien bzw. fehlerfreien Betrieb eines beliebigen
Produkts oder die Haltbarkeit bzw. Nutzungsdauer von Drucken, die mit einem beliebigen Produkt angefertigt wurden.
Die Garantieleistungen schließen keine Reparaturen für Ausfälle ein, die durch Folgendes verursacht werden:
•
Änderungen oder unzulässige Anbauteile
•
Unfälle, unsachgemäße Verwendung, Missbrauch oder eine Verwendung, die nicht mit den
Benutzerhandbüchern, Handbüchern, Anweisungen oder Anleitungen von Lexmark in Einklang steht
Hinweise
Beschränkte Gewährleistung
128