D
GB
KÖRPERTEMPERATUR
MESSEN
HINWEISE:
• Patient und Thermometer sollten vor Be-
ginn der Messung mindestens 30 Minuten in
einem Raum mit konstanter Raumtemperatur
bleiben.
• Messen Sie die Temperatur des Babys nicht
beim oder unmittelbar nach dem Stillen.
• Verwenden Sie das Thermometer nicht in
Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Eine Anwendung außerhalb der angege-
benen Umgebungsbedingungen kann zu
Fehlmessungen führen.
• Vor dem oder beim Messen sollten die Pati-
enten nicht trinken, essen oder Sport treiben.
• Entfernen Sie das Messgerät erst von dem
Messbereich, wenn der End-Signalton zu hö-
ren ist.
• 10 kurze Signaltöne und eine rote LCD-Hin-
tergrundbeleuchtung weisen darauf hin, dass
die Temperatur des Patienten über 37,5 °C
(99,4 °F) beträgt.
• Messen Sie die Temperatur stets an dersel-
ben Stelle, da sonst die Anzeigewerte variie-
ren können.
• In den folgenden Fällen ist eine Kontrollmes-
sung mit einem herkömmlichen Fieberther-
mometer empfehlenswert:
1. Bei Neugeborenen innerhalb der ersten
100 Tage
2. Kinder unter drei Jahren mit einem
schwachen Immunsystem, bei denen das
Vorhandensein oder Nichtvorhandensein
von Fieber entscheidend ist
3. Wenn der Benutzer lernt, das Thermome-
ter zu bedienen und bis er mit dem Gerät
vertraut ist und gleich bleibende Messwerte
erhält
4. Wenn der Messwert verdächtig niedrig ist.
F
I
8
E
P
NL
AR