Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalkfilter-Kartusche; Maintenance - DOMENA EasyLife NEO Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMC "Electronic Mineral
Control"
Das elektronische EMC-System kontrolliert den Zustand
der Kalkfilter-Kartusche, indem es fortlaufend die
Anteile an Mineral-Elementen in dem mit der Kartusche
gefilterten Wasser misst. Das EMC-System vermeidet so
jegliche Verkalkung.
Kontrollleuchten für das Austauschen
der Kalkfilter-Kartusche
A) Wenn die Kalkfilter-Kartusche an Wirksamkeit
verliert, schaltet sich das EMC-System ein. Die
Kontrolllampe „AntiCalc" blinkt und zeigt, dass die
Kartusche gewechselt werden muss.
B) Wenn die Kalkfilter-Kartusche nicht ausgetauscht
wird,unterbricht das EMC-System selbsttätig den
Dampfaustritt.
Um wieder Dampf zu erhalten, muss zwingend die

Kalkfilter-Kartusche

dem Austauschen der Kartusche schalten Sie Ihr
Gerät aus und dann wieder ein, um die normalen
Benutzungsbedingungen wieder zu erlangen (die
Betriebs-Kontrolllampe muss dauernd leuchten).
Nach dem Austauschen muss die Kalkfilter-
Kartusche mind. 15 Min. im Wassertank
gewässert werden. Dann betätigen Sie die
Dampftaste so lange, bis der erste Dampf kommt.
Kalkfilter-Kartusche
Die Artikelnummer der Kalkfilter-Kartuschen für das
Modell EasyBox ist 500 410 057. Diese Kalkfilter-
Kartuschen sind bei Ihrem Fachhändler erhältlich.
Pflege und Wartung
Die Bügeleisensohle kann durch
Waschmittelrückstände, durch die Appretur der Stoffe
und Fasern verunreinigt werden und gleitet dann nicht
mehr leicht über den Stoff.
Auf keinen Fall alkalihaltige Produkte (z.B.
Backofenreiniger), scharfe Reinigungsmittel,
Scheuermittel oder Stahlwolle verwenden.
Pflegetipp
Das Bügeleisen gleitet nur dann leicht über
den Stoff, wenn die Sohle nicht verschmutzt ist.
Bügeleisen nach dem Bügeln mit einem nicht
flusenden Lappen abreiben.
ausgetauscht
werden.
Wichtig
"ANTI-CALC" - Electronic
Mineral Control
The electronic "Anti-calc" system measures the effectiveness
of the antiscale cartridge by constantly monitoring the
scale content of the filtered water. The "Anti-calc" system
therefore eliminates any risk of scaling.
Change cartridge pilot light
A) When the anti-scale cartridge begins losing its
effectiveness, the Anti-Calc system is activated.
The indicator light begins flashing to show that the
cartridge must be changed soon. The Anti-calc pilot
light flash to indicate that the cartridge must be
changed.
B) If the water-softening cartridge is not changed, the
Anti-Calc system itself stops the production of steam
after a certain amount of ironing time.
To produce steam again, either the anti-scale cartridge
must be changed or distilled water must be used. After
Nach
changing the cartridge, the unit must be turned off
and on again in order to recreate normal operating
conditions.
After changing the cartridge, press steam
trigger until steam comes out.
Anti-scale cartridge
The anti-scale cartridges are available from your
nearest retailer or service centre.

Maintenance

Substances contained in fabrics such as cleaning
product residues and thread particles may eventually
stain the iron soleplate.
Do not use scouring powders, alkalines (as used with
ovens), abrasives or steel wool.
Please make sure that the soleplate is kept
clean at all times to maintain the iron's ironing
efficiency. So if necessary, after ironing, rub
the plate while it is still warm using a good
quality cloth (one which does not leave any
traces- of fluff) or clean it more thoroughly
with an iron-cleaning stick.
Note
Upkeep tip
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis