Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise - AER Alpha Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alpha:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alpha

4. Bedienungshinweise:

Anschließen und Inbetriebnahme:
Prüfen Sie, ob die Netzspannung am Ort mit der zum Betrieb
Ihres Alpha zulässigen Spannung übereinstimmt. Die notwendi-
gen Angaben dazu finden Sie auf dem rückseitigen Aufkleber
unter 'Voltage' z.B. '230' für Deutschland oder '115' für die USA.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes sollten Gain, Master- und
Return-Regler in Nullstellung (Linksanschlag) und alle anderen
Regler in Mittenstellung stehen. Stellen Sie danach alle
notwendigen Kabelverbindungen her: Netz, Instrument und
/oder Mikrophon. Nun können Sie Ihren Alpha mit dem Power -
Schalter
auf
der
Rückseite
Die grüne Power-Lampe signalisiert Betriebsbereitschaft.
Aussteuern:
Mit dem pad-Schalter und den Gain-Reglern können Sie unter-
schiedliche Pickup-Systeme bzw. Signalquellen an den Alpha
anpassen. Die Clip- Anzeige leuchtet bei zu hohem Eingangs-
signal auf. In diesem Fall sollten Sie dann die Gain-Regler oder
Volumen-Regler ihres Instruments (bzw. ihrer Quelle) zurück-
nehmen um eine verzerrungsfreie Wiedergabe zu gewährleis-
ten. Vereinzeltes Aufflackern der Clip-Anzeige ist unkritisch.
Bedenken Sie dabei, das jede Anzeige entsprechend fest-
gelegter Bedingungen reagiert und es durchaus möglich ist,
dass z.B. schnelle Impuls-spitzen an der Anzeige vorbei für verz-
errte Klänge sorgen können. Prüfen Sie also auch bitte mit dem
Gehöhr und regeln Sie nach.
Bestimmen Sie dann mit dem Master-Regler die gewünschte
Endlautstärke.
des
Gerätes
einschalten.
-5-
Klangregelung:
Die Drei-Band-Klangregelung des Alpha ist in der Wirkungsweise
so ausgelegt, dass sie sowohl den speziellen Erfordernissen von
akustischen Instrumenten als auch den allgemeineren An-
forderungen anderer Quellen entspricht.
Der Colour-Schalter aktiviert ein 'mid-cut treble-boost'-Filter, dass
den Ton offene und leichter macht und sich z.B. besonders für
Zupftechniken eignet. Es wirkt nur im input two.
Effektgerät:
Der Alpha verfügt über einen eingebauten (internen) digitalen
Hall-Effekt. Mit dem eff.return-Regler bestimmen Sie die Inten-
sität des Effektsanteils am Orginalsignal (Linksanschlag = kein
Effekt). Darüber hinaus kann ein zusätzliches Effektgerät (ex-
terner Effekt) angeschlossen werden. Benutzen Sie dazu bitte
die auf der Rückseite des Alpha befindlichen Buchsen 'send' und
'return' (Send zum Input, Return vom Output des ext. Effekt-
gerätes). Die Pegel und Intensität werden am externen Effekt-
gerät eingestellt.
An die footswitch – Buchse, auf der Rückseite des Gerätes, kann
mit einem Stereokabel ein Standard-Doppelfußschalter
angeschlossen werden. Mit diesem Schalter werden der Interne-
und Externe-Effekt an oder aus geschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis