Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Für Den Gebrauch - Pentax Optio E10 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Bei Auslandsreisen empfehlen wir, eine internationale Garantiekarte mitzuführen (ggf. bei Ihrer PENTAX
Vertretung anfordern) Ebenso die Liste des weltweiten Servicenetzes, die der Packung beiliegt. Dies kann
hilfreich sein, wenn Sie im Ausland Probleme mit der Kamera haben.
Wenn die Kamera längere Zeit nicht verwendet worden ist, überzeugen Sie sich von ihrer Funktionsfäigkeit,
bevor Sie wichtige Aufnahmen machen (wie z.B. bei einer Hochzeit oder auf Reisen). Wir können keine
Garantie übernehmen, wenn Aufzeichnung, Wiedergabe oder Übertragung Ihrer Daten auf einen Computer
etc. wegen einer Fehlfunktion der Kamera oder des Speichermediums (SD-Speicherkarte) etc. nicht möglich
ist.
Das Objektiv an dieser Kamera ist nicht austauschbar. Das Objektiv lässt sich nicht entfernen.
Reinigen Sie die Kamera nicht mit organischen Lösungsmitteln wie Verdünner, Alkohol oder Benzin.
Bewahren Sie Ihre Kamera nicht an Orten mit hohen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit auf. Insbesondere
Fahrzeuge, die sehr heiß im Innenraum werden können, sind zu meiden.
Bewahren Sie die Kamera nicht an Plätzen auf, wo Pestizide oder Chemikalien zum Einsatz kommen. Nehmen
Sie die Kamera aus der Tasche und bewahren Sie sie an einem gut belüfteten Platz auf, um eventuelle
Schimmelbildung zu vermeiden.
Benutzen Sie die Kamera nicht, wenn sie in Kontakt mit Regen, Wasser oder einer anderen Flüssigkeit
kommen könnte.
Achten Sie darauf, die Kamera weder größeren Erschütterungen, Stößen oder Druck auszusetzen. Benutzen
Sie entsprechende Transportbehälter, wenn sie Erschütterungen wie z. B. bei einer Motorradfahrt ausgesetzt ist.
Der Temperaturbereich, in dem die Kamera verwendbar ist, reicht von 0°C bis 40°C.
Die Flüssigkristallanzeige wird bei hohen Temperaturen schwarz, kehrt jedoch in den Normalzustand zurück,
wenn wieder niedrigere Temperaturen erreicht werden.
Die Reaktionsgeschwindigkeit der Flüssigkristallanzeige verlangsamt sich bei niedrigen Temperaturen. Dies
liegt jedoch in der Natur der Flüssigkristalle und ist keine Störung.
Um die Leistungsfähigkeit zu erhalten, empfehlen wir, das Gerät regelmäßig alle 1 bis 2 Jahre bei Ihrem
Pentax-Kundendienst prüfen zu lassen.
Wenn die Kamera starken Temperaturschwankungen ausgesetzt wird, kann sich Kondensation an der Innen-
und Außenseite bilden. Tragen Sie die Kamera in einer Tasche und nehmen Sie sie erst heraus, wenn sich die
Temperatur stabilisiert hat.
Vermeiden Sie Kontakt mit Schmutz, Sand, Staub, Wasser, toxischen Gasen, Salz usw., da dies eine
Beschädigung der Kamera verursachen kann. Wenn Regen- oder Wassertropfen auf die Kamera gelangen,
wischen Sie sie trocken.
DE-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis