Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Anschlüsse Herstellen; Signalquelle Anschließen - Omnitronic PAS PRO-DSP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5

INSTALLATION

Die Subwooferbox kann frei aufgestellt werden. Für den erleichterten Transport sind passende Lenkrollen
als Zubehör erhältlich. Mit dem integrierten M20-Flansch und einer Distanzstange (Zubehör) lässt sich ein
weiterer Lautsprecher auf der Subwooferbox befestigen. Stecken Sie dazu eine Distanzstange mit 35 mm
Durchmesser in den Flansch auf der Oberseite der Subwooferbox und befestigen eine Lautsprecherbox
darauf.
Hinweise
• Der Untergrund muss fest, eben, rutschfest, erschütterungsfrei, schwingungsfrei und feuerfest sein. Die
Montagefläche muss mindestens die 5-fache Punktbelastung des Eigengewichtes der Installation
aushalten (z.B. 20 kg Gewicht - 100 kg Punktbelastung). Die Montagehöhe darf ohne zusätzliche
Sicherungen niemals 100 cm überschreiten.
• Stellen Sie Boxen immer so auf, dass ein Mindestabstand von drei Metern zum Publikum eingehalten
werden kann. Nur so können Sie sicherstellen, dass bei unvernünftigen Zuhörern kein Gehörschaden
verursacht wird. Sperren Sie den Bereich vor den Boxen mit geeigneten Mitteln ab.
• Besondere Belastungsspitzen wie Feedback (Mikrofonrückkopplung), ein starkes Bass-Brummen oder die
„Schläge" eines auf den Boden fallenden Mikrofons können die Lautsprecher in sehr kurzer Zeit zerstören
und zu sofortigen Gehörschäden führen. Solche extreme Belastungsspitzen müssen vermieden werden.
Es empfiehlt sich, geeignete Equalizer oder Kompressoren/Limiter vorzuschalten.
• Zum Transport sind an der Lautsprecherbox zwei Tragegriffe angebracht. Die Box soll an diesen
Tragegriffen ruckfrei von zwei möglichst gleich großen Personen getragen werden. Das Tragen der Box
durch eine Person soll vermieden werden, da durch das Gewicht der Box und durch die ungünstige
Hebelwirkung Rückenschäden und Zerrungen möglich sind. Bitte beachten Sie, dass ab einem Boxen-
gewicht von 25 kg immer zwei Personen zum Transport vorgeschrieben sind.
• Satellitensysteme dürfen nur auf einer ebenen Fläche mit maximal 5° Neigung aufgestellt werden.
• Das System muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden. Ein unbeabsichtigtes
Bewegen des Systems muss verhindert werden - auch unter Brandbedingungen!
• Bezogen auf den jeweiligen Standort sind alle notwendigen Maßnahmen gegen Verschieben und zur
Sicherstellung der Standsicherheit zu schaffen.
..............................................................................................................................................................................
6
ANSCHLÜSSE HERSTELLEN
Schalten Sie die Subwooferbox und die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss bzw. vor dem
Verändern von Anschlüssen aus.
Signalquelle anschließen
Als Signalquelle können Audiogeräte mit Line-Pegel (z. B. Mischpult, Vorverstärker) symmetrisch oder
unsymmetrisch über XLR-Stecker an die Eingangsbuchsen INPUT angeschlossen werden.
sind für Stereo-Signale ausgelegt (R = rechter Kanal, L = linker Kanal).
Gute Kabelführung verbessert die Klangqualität Ihres Systems enorm. Signalkabel sollten kurz und direkt
sein, da hohe Frequenzen stark gedämpft werden, wenn die Kabel unnötig lang sind. Außerdem ist die
Gefahr von Brummeinstreuungen und Rauschen bei langen Kabeln erheblich größer. Müssen jedoch lange
Kabelwege zurückgelegt werden, sollten auf jeden Fall symmetrische Kabel verwendet werden. Um höchste
Klangqualität zu erhalten verwenden Sie zum Anschluss Ihres Equipments bitte nur hochwertige Leitungen.
Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen sicher befestigt sind.
8
Die Eingänge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis