Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
PMS-10
Active Studio Subwoofer
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omnitronic PMS-10

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER'S MANUAL PMS-10 Active Studio Subwoofer © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    7. OPERATION ............................... 21 8. CLEANING AND MAINTENANCE ......................22 9. TECHNICAL SPECIFICATIONS......................... 22 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 2/22 11036468_V_1_0.DOC...
  • Seite 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC PMS-Subwoofer entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 4 LEBENSGEFAHR! Eine herabstürzende Lautsprecherbox kann tödliche Unfälle verursachen. Alle Sicherheits- hinweise in dieser Bedienungsanleitung müssen unbedingt eingehalten werden. Bitte beachten Sie, dass Boxen durch Bassschläge und Vibrationen verrutschen können. Außerdem stellen unbeabsichtigte Stöße ein erhöhtes Risiko dar. Deshalb muss die Box immer gegen Verrutschen gesichert oder der entsprechende Bereich abgesperrt werden.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile. Sollten auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das Gerät gelangen, so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und allpolig vom Netz zu trennen. Durch Metallteile hervorgerufene Fehlfunktionen und Kurzschlüsse können tödliche Verletzungen zur Folge haben.
  • Seite 6 Bei Überkopfmontage (Montagehöhe >100 cm) muss die Lautsprecherbox immer mit einer Absturzsicherung gesichert werden. Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist. ACHTUNG! Diese Lautsprecherbox darf niemals auf eine andere Lautsprecherbox aufgestellt werden - Lebensgefahr durch herabstürzende Boxen! ACHTUNG! Diese Lautsprecherbox darf niemals fliegend aufgehängt werden - Lebensgefahr durch herab-...
  • Seite 7: Rechtliche Hinweise

    Lärmbereich vor. Somit hat der Arbeitgeber Warnschilder aufzustellen und Gehörschutzmittel bereitzustellen. Die Arbeitnehmer haben diese zu benutzen. Bitte beachten Sie: OMNITRONIC haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und übermäßige Lautstärken verursacht werden! 3.2 Kleine Hörkunde Immer mehr junge Menschen leiden unter einem Hörverlust von 25 Dezibel und mehr, überwiegend...
  • Seite 8: Geräteübersicht

    Viele täuschen sich selbst mit der Vorstellung, dass Lärm etwas sei, woran man sich "gewöhne". Dass eine positive Einstellung zu einem bestimmten Geräusch physiologische Reaktionen abschwächen kann, soll nicht bestritten werden. Eine ganz andere Sache ist jedoch die schleichende Wirkung auf das Innenohr: die Überreizung und allmähliche Auflösung der Haarzellen des Cortischen Organs.
  • Seite 9: Vorder- Und Rückseite

    4.2 Rückseite 9/22 11036468_V_1_0.DOC...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    5. INBETRIEBNAHME 5.1 Anschluss an die Musikquelle Diese Lautsprecherbox wird direkt an das Audio-Mischpult angeschlossen. Verbinden Sie dazu die Input- Buchse über eine Standard-Mikrofonleitung mit der Line-Ausgangsbuchse des Mischpults, der Soundkarte etc. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf OFF steht. Bevor die Verbindungen hergestellt werden müssen alle Gerät ausgeschaltet sein und der Masterregler am Mischpult auf "0"...
  • Seite 11: Anschluss Ans Netz

    5.2 Anschluss ans Netz Schließen Sie das Gerät über den Netzstecker ans Netz an. Zur Vermeidung von Brummschleifen sollten Sie das Gerät nur an "sauberen Strom" anschließen, also Sound-Geräte an einen Schaltkreis und Lichteffekte, Dimmerpacks etc. an einen separaten Schaltkreis. Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: Leitung International...
  • Seite 12: Bedienung

    Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit, mit Ihren Monitoren ohne den Druck einer Aufnahme-Session zu experimentieren, damit Sie ein Gefühl für diese Lautsprecher bekommen. Hören Sie möglichst viel Ihnen bekanntes Musikmaterial, um einen Eindruck der Neutralität dieses Lautsprechers zu bekommen. Probieren Sie verschiedene Installationsorte und –Positionen aus, bevor Sie die Möglichkeiten zur Raumanpassung einsetzen.
  • Seite 13: Technische Daten

    Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung. 9. TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 250 W Verstärkerleistung: 150 W Komponenten: 10"...

Inhaltsverzeichnis