Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunny VOSS.farming Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
4. Montage- & Funktionshinweise
Aufstellen des Weidezaungerätes
Installieren Sie das Weidezaungerät:
Neben dem elektrischen Zaun
Vorzugsweise nahe der Mitte des Elektrozauns
Wo es in der Saison tagsüber die höchste Sonneneinstrahlung erhält
Wo eine gute Erdung erreicht werden kann
Auf festem Boden fern von Überschwemmungen und außerhalb der
Reichweite von Tieren und Kindern (ggf. innerhalb eines Schutzzaunes).
Auf der nördlichen Halbkugel sollte die Moduloberfläche nach Süden weisen,
auf der südlichen Halbkugel nach Norden.
Montage des Weidezaungerätes
Das Weidezaungerät kann mit dem mitgelieferten Aufstellpfahl aufgebaut werden.
Der Pfahl dient auch gleichzeitig als Erdung des Gerätes.
Anschluss an einen Elektrozaun
1. Schlagen Sie einen 1 m langen Erdstab fast vollständig in den Boden.
2. Verbinden Sie das schwarze Kabel des Erdanschlusses des
Weidezaungeräts mit dem Erdstab.
3. Verbinden Sie das rote Kabel des Zaunanschlusses des Weidezaungeräts
mit dem Zaun.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass die Kabel am Weidezaungerät nach unten
geführt werden, um ein Ansammeln von Wasser an den Anschlüssen zu
verhindern.
Bedienung des Weidezaungeräts
Ein- und Ausschalten
1. Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
leuchtet die LED im Takt der Impulsabgabe auf.
2. Leuchtet die LED nicht, ist das Gerät ausgeschaltet,
der Akku leer oder es liegt ein Defekt am Gerät vor.
3. Erfolgt keine Impulsabgabe und die LED blinkt sehr schnell muss der Akku
nachgeladen werden. Der Tiefentladeschutz wurde aktiviert.
8
Tiefentladeschutz
Das Weidezaungerät setzt die Impulsabgabe erst dann fort, wenn das Solarmodul
den Akku ausreichend geladen hat, um eine Tiefentladung des Akkus zu
verhindern. Alternativ kann die Batterie auch herausgenommen und mit einem
Batterieladegerät nachgeladen werden. Erst danach darf die Batterie wieder in
das Batteriefach eingesetzt und angeschlossen werden. Während des
Nachladens darf das Gerät nicht an den Elektrozaun angeschlossen sein.
Batterieinformationen
Aufladen des Akkus
Das Solarmodul des Gerätes lädt eine leere Batterie innerhalb von 2-3 Tagen.
Voraussetzung dafür ist, dass das Gerät ausgeschaltet ist und genug Sonnenein-
strahlung vorhanden ist. Über einen Netzadapter Art.-Nr.: 42078 lässt sich das
SUNNY 200 laden. Für das SUNNY 800 wird der Netzadapter Art.-Nr.: 42079 be-
nötigt. Ein Überladen/Überkochen der Batterie ist nicht möglich. WICHTIG! Beim
Laden des Gerätes über einen Adapter MUSS das Gerät vom Zaun getrennt/ab-
geklemmt werden! Ein voll geladener Akku sollte das Weidezaungerät auch ohne
Sonnenlicht ca. 10-14 Tage versorgen können.
Batterieschutz
Beim Weidezaungerät stellt sich ein Tiefentladeschutz ein, sobald die Batterie
eine gewisse Spannungsschwelle unterschreitet. Dies schützt die Batterie vor
Schäden. Das Weidezaungerät ist in diesem Batterieschutzmodus noch immer
eingeschaltet, jedoch werden keine Impulse mehr abgegeben.
Deutsch
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis