Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HTS snap Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
Halten Sie den Akku und das Gerät stets trocken und verwenden Sie ihn/
es nicht in der Nähe von Wasser und Flüssigkeiten, um einen Kurzschluss
zu vermeiden.
Vermeiden Sie, dass Metallobjekte den Akku oder dessen Kontaktstellen
berühren, da dies einen Kurzschluss während der Bedienung auslösen
kann.
Das Telefon sollte nur an Produkte angeschlossen werden, die das USB-IF-
Logo besitzen oder das USB-IF-Konformitätsprogramm durchlaufen haben.
Verwenden Sie keinen Akku, der beschädigt, verformt oder verfärbt
erscheint oder Roststellen aufweist, sich stark erhitzt hat oder aus dem ein
ungewöhnlicher Geruch ausdringt.
Halten Sie den Akku immer außerhalb der Reichweite von Babys und
Kleinkindern, die den Akku in den Mund nehmen könnten. Suchen Sie
umgehend einen Arzt auf, wenn ein Kind den Akku verschluckt hat.
Wenn Substrat aus dem Akku austritt:
Lassen Sie das Substrat nicht mit Haut oder Kleidung in Berührung
kommen. Wenn es bereits mit Haut in Berührung gekommen ist, spülen
Sie es sofort mit klarem Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf.
Lassen Sie das Substrat nicht mit Ihren Augen in Berührung kommen.
Wenn es bereits mit den Augen in Berührung gekommen ist, reiben
Sie NICHT die Augen; spülen Sie die Augen mit klarem Wasser aus und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Achten Sie besonders darauf, dass ein auslaufender Akku nicht in die
Nähe von Feuer gelangt, da es zu einer Entzündung oder Explosion
kommen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis