Funktion
Höhe des Sitzes
Sitz tiefer stellen:
Sitz belasten
1.
Taste nach oben ziehen
2.
(Sitz senkt sich langsam)
Taste in gewünschter Sitzhöhe
3.
loslassen = arretieren
Sitz höher stellen:
Sitz entlasten
1.
Taste nach oben ziehen
2.
(Sitz hebt sich langsam)
Taste in gewünschter Sitzhöhe
3.
loslassen = arretieren
2 Deutsch
Benutzerhinweise
Anwendung
Dieser Konferenzdrehsessel ist
ausgelegt für ein Benutzergewicht
bis 150 kg und darf nur bestim-
mungsgemäß unter Beachtung
der allgemeinen Sorgfaltspflicht
benutzt werden. Bei unsach-
gemäßem Gebrauch (z. B. als Auf-
stiegshilfe, Sitzen auf den Arm-
lehnen, extremen einseitigen Be-
lastungen) besteht Unfallgefahr.
Gleiter/Rollen
Vor dem ersten Gebrauch bitte den
roten oder blauen Transportschutz
entfernen. Für Ihre Sicherheit und
für die unterschiedlichen Boden-
beläge gibt es, gemäß Sicherheits-
vorschriften, verschiedene Gleiter
und Rollen:
– Gleiter/Rollen mit hartem Belag
für textile Böden (serienmäßig),
– Gleiter/Rollen mit weichem
Belag für alle nicht textilen Böden.
Gleiter-/Rollenwechsel: z. B.
nach einem Umzug oder nach
Austauschen des Bodenbelags –
Gleiter/Rollen einfach heraus-
ziehen bzw. einstecken.
Polster
Bei leichten Verschmutzungen den
Bezugsstoff nur mit Feinwasch-
mittel reinigen oder mit dem von
Sedus angebotenen Reinigungs-
schaum. Die Polsterteile sollten
nur durch Fachpersonal ausge-
tauscht werden.
Leder
Leder ist ein Naturprodukt. Ver-
wachsungen der Tierhaut geben
dem Material die unverwechselbare
Note. Leichte Verschmutzungen
mit weichem Wolllappen abreiben.
Bei stärkerer Verschmutzung nur
Pflegemittel für anilingefärbtes
Leder verwenden. Semi-Anilinleder
nicht der direkten Sonneneinstrah-
lung aussetzen.
Blenden
Die Blenden an Rückenlehne und
Armlehnen aus Echtholzfurnier,
Hochglanzlack oder Corian lassen
sich mit einem weichen Baumwoll-
tuch reinigen. Bitte verwenden Sie
lauwarmes Wasser ggf. mit etwas
Seifenlösung oder Spülmittel.
Microfasertücher, schleifmittel-
haltige Reinigungsmittel (Scheuer-
milch) oder Möbelpolituren kön-
nen die hochwertigen Oberflächen
dauerhaft beschädigen.
Service
Servicearbeiten, wie z. B. Aus-
tausch und Arbeiten im Bereich
der Gasfeder, dürfen nur durch
eingewiesenes Fachpersonal
durchgeführt werden.