Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Av-Programm Über Die Programmübersicht Aufrufen; Den Sender Des Recorders Suchen Und Speichern (Wenn Kein Euro Av-Kabel Vorhanden Ist) - Loewe Xelos A 20 DVB-T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb zusätzlicher Geräte
AV-Programm über die Programmübersicht aufrufen
Programmübersicht mit OK aufrufen.
OK
Programmübersicht
AVS
AV2
AV1
0
VIDEO
1
ARD
2
ZDF
3
SAT.1
4
RTL
5
VOX
6
3SAT
7
S–RTL
8
N–TV
9
DSF
10 TM3
11 PRO7
Umschalten
OK
-
Programm wählen
0
9
Sie fi nden die AV- und Videobuchsen immer am Anfang der
Übersicht ohne Programmnummern.
Markieren Sie die AV-Buchse.
OK
markierte AV-Buchse mit OK aufrufen.
OK
Jetzt sehen Sie die Wiedergabe vom angeschlossenen Videogerät.
- 22
12 WDR
13 BR
14 HR
15 MDR
OK
16 ARTE
17 KIKA
18 PHOENIX
19 BR-ALPHA
20 3SAT
21 KABEL
22 CNN INT.
23 H O T
24 TV 5
25 TRT 1
Programme ändern
MENU
Den Sender des Recorders suchen und speichern (wenn kein Euro
AV-Kabel vorhanden ist)
Den Testsender am Videorecorder einschalten oder eine bespielte Cassette ein-
legen und Wiedergabe starten. Bei manchen Videorecordern muss der Sender
durch Aktivieren des Modulators eingeschaltet werden (meist UHF-Kanal 36).
Dann am TV-Gerät die Programmübersicht mit Taste OK aufrufen. Programmp-
latz „0 VIDEO" markieren und mit OK aufrufen.
Damit bei der Sendersuche keine „normalen" Fernsehsender gefunden werden,
ziehen Sie den Antennenstecker (das Kabel zur Antennenanlage) am Antennen-
eingang des Recorders vorübergehend ab.
Wenn Sie den Testsender oder die Wiedergabe von der Cassette nicht sehen,
sendet der Videorecorder auf einem anderen Kanal. Sie müssen dann den
Sender suchen lassen oder manuell einstellen.
END
1.
Rufen Sie das TV-Menü mit der MENU-Taste auf.
2.
Markieren Sie den Menüpunkt „Einstellungen" mit
3.
Wählen Sie mit
die Zeile darunter und mit
4.
Wählen Sie mit
die Zeile darunter und mit
rufen Sie dieses Menü mit OK auf.
5.
Bei Gerätevarianten ohne DVB-T:
Beim Menüpunkt „Bereich" markieren Sie „UHF" und geben Sie „E30" unter
dem Menüpunkt „Programm" an.
Bei Gerätevarianten mit DVB-T:
Beim Menüpunkt „Programmquelle" markieren Sie „Antenne/Kabel" und
geben Sie „E30" unter dem Menüpunkt „Kanal" an.
6.
Suchlauf mit der blauen Farbtaste starten.
7.
Wenn der Sender gefunden wurde, ggf. den Namen ändern, mit OK bestäti-
gen und mit der roten Farbtaste speichern.
8.
Eine Übersicht der gespeicherten Programme wird angezeigt.
9.
Markieren Sie hier (0 VIDEO) und überschreiben Sie diesen Programmplatz
mit der roten Farbtaste.
10.
Blenden Sie das Menü durch Drücken der MENU-Taste aus.
Stecken Sie den vorher abgezogenen An ten nen stec ker wieder ein.
Sollten jetzt Störungen auftreten, weil ein TV-Sender auf dem gleichen Kanal
wie der Sender des Videorecorders sendet, dann müssen Sie den Sendekanal
am Videorecorder verändern und den Sender des Vi deo re cor ders am TV-Gerät
erneut suchen.
.
„Programme".
„Manuell einstellen" und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xelos a 20Mimo l 20 dvb-tMimo l 20

Inhaltsverzeichnis