Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Solar Technology AG SUNNY VIEW Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY VIEW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Problem
Sunny View listet eigene und
fremde Wechselrichter auf.
Sunny View verbindet sich nicht
mit den Bluetooth Geräten.
Bluetooth Verbindungsqualität
des Sunny View ist nicht
mindestens „gut".
Bedienungsanleitung
Ursache
Wechselrichter mit nachgerüstetem SMA Bluetooth Piggy‑Back
(wenn vorhanden) schalten sich nachts ab. Deshalb kann
Sunny View nachts keine Verbindung zu diesen Wechselrichtern
aufbauen.
Abhilfe:
• Sobald sich die Wechselrichter am Morgen einschalten,
kann das Sunny View zu diesen Wechselrichtern eine
Verbindung aufbauen.
Eine fremde Bluetooth Anlage in Funkreichweite des Sunny View
verwendet die gleiche NetID wie Ihre Bluetooth Anlage.
Abhilfe:
• Freie NetID für Ihre Anlage ermitteln und bei allen Geräten
der eigenen Anlage einstellen.
Beim Sunny View ist nicht die gleiche NetID eingestellt wie bei
den anderen Bluetooth Geräten.
Abhilfe:
• Sicherstellen, dass beim Sunny View und den anderen
Bluetooth Geräten die gleiche NetID eingestellt ist.
In der Bluetooth Anlage befinden sich zu viele Master (z. B.
Sunny Beam, Sunny WebBox mit Bluetooth).
Abhilfe:
• Bei Anlagen mit bis zu 2 Wechselrichtern maximal 2 Master
verwenden.
• Bei Anlagen mit 3 oder mehr Wechselrichtern maximal
4 Master verwenden.
Sunny View ist zu weit von Ihrer Anlage entfernt oder die
Funkverbindung ist gestört. Grund für die Störung können z. B.
Wände oder Decken sein, die die Funkwellen zu stark
abschirmen.
Abhilfe:
• Sunny View näher an ein Gerät Ihrer Anlage platzieren.
Sie verwenden nicht das mitgelieferte Steckernetzteil, sondern ein
Steckernetzteil, das nicht für das Sunny View geeignet ist.
Abhilfe:
• Nur das mitgelieferte Steckernetzteil verwenden.
SunnyView-BA-BDE121211
11  Fehlersuche
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis