Seite 1
Notebook chiliGREEN Platin TS Bedienungsanleitung DEUTSCH ...... 1 FRANÇAIS ....33 ITALIANO ..... 65 Aktionszeitraum 12/2011, Typ Platin TS MAGYAR ...... 97 Original-Bedienungsanleitung SLOVENŠČINA ..129...
Seite 2
Sie bitte anhand dieser Bedienungsanleitung, ob Anschluss und Inbetriebnahme korrekt erfolgt sind. Kontaktieren Sie bei Fortbestehen eines Problems vor einer Rücksendung bitte das Support-Center. support@chiligreen.com AT: 01 / 325 3000 CH: 0848 / 770 070 HU: 008000 / 43 74 266 SLO: 008000 / 43 74 266 Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieser externen Festplatte. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und beachten sie die nachfolgenden Hinweise. Verwendung und Aufbewahrung des Handbuches Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor Gebrauch des Gerätes gründlich, um eine sichere und optimale Nutzung zu gewährleisten. Bewahren Sie das Dokument griffbereit auf, um jederzeit darin nachschlagen zu können.
Sicherheit Sicherheit Symbole und Hinweisarten Mit diesem Zeichen versehene Hinweise beinhalten nützliche Informationen zur optimalen Verwendung. Mit diesem Zeichen versehene Hinweise beinhalten wichtige Informationen zur Verwendung. Mit diesem Zeichen versehene Hinweise beinhalten Anweisungen und Warnungen, die Sie vor Stromschlägen schützen! Mit diesem Zeichen versehene Hinweise enthalten wichtige Anweisugen die helfen, Hörschäden zu vermeiden.
Seite 7
Sicherheit Bildschirmarbeitsplätze geeignet. 6. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Flüssigkeiten, Regen oder Feuchtigkeit verwendet werden oder Feuchtigkeit – weder Tropf- noch Spritzwasser - ausgesetzt werden. 7. Vorsicht: Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird. Alte Batterien sind ordnungsgemäß zu entsorgen.
Seite 8
Sicherheit der Inbetriebnahme unbedingt „akklimatisieren“, um Schäden durch Kondenswasserbildung zu verhindern. 16. Das Notebook darf niemals Staub, Hitze, direkter Sonneneinstrahlung oder anderen extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt werden. 17. Zerlegen Sie das Notebook nicht! Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicetechnikern durchgeführt werden. 18.
Inbetriebnahme und Verwendung Inbetriebnahme und Verwendung Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig Datensicherungen vorzunehmen! Trotz aufwändiger Tests und Prüfverfahren können Defekte nicht restlos ausgeschlossen werden. Die Haftung für Datenverluste und eventuelle Folgeschäden ist ausgeschlossen. Hinweise zur korrekten Aufstellung des Gerätes Das Notebook muss auf einer ebenen, stabilen und kippsicheren Arbeitsfläche stehen.
Inbetriebnahme und Verwendung Wir empfehlen den Deckel zu schließen, wenn das Notebook nicht benutzt wird. Einlegen und Entnehmen des Akkus Schieben Sie den Akku wie in der Abbildung beschrieben vorsichtig in das Batteriefach ein, bis er hörbar einrastet. Fixieren Sie den Akku dann mit dem “lock/unlock”-Schieber.
Inbetriebnahme und Verwendung Der Akku darf nur eingelegt oder entnommen werden, wenn das Gerät ausgeschaltet und geschlossen ist! Verwendung des Akkus Der Akku ist ein Verschleißteil und verliert mit der Zeit an Leistung. Bestimmungsgemäße Handhabung hilft, eine möglichst lange Lebensdauer zu erzielen.
Inbetriebnahme und Verwendung Laden Sie den Akku auf, bevor Sie das Notebook mit dem Akku oder den Akku alleine längere Zeit lagern, um eine mögliche Tiefentladung durch Selbstentladung zu verhindern. Lagern Sie den Akku wenn möglich nicht länger als 1 Monat, bevor Sie ihn wieder benutzen. Nach einer längeren Lagerzeit sollten mindesten drei komplette Lade-/ Entladezyklen durchgeführt werden, bevor der Akku erneut außerhalb des Notebooks gelagert wird.
Inbetriebnahme und Verwendung Vorderseite (Anschlüsse, Bedienelemente und Ausstattung) Abbildung 3) Aufsicht bei geöffenetem Notebook...
Seite 14
Inbetriebnahme und Verwendung Komponente Beschreibung 1. Webcam Mit der eigebauten Webcam können Bilder oder Videos aufgenommen werden. 2. LED Bildschirm Bildanzeigegerät 3. Power-Button Zum Einschalten des Notebooks. 4. Tastatur Tastatur zur Texteingabe. 5. Touchpad Berührungsempfindliches Eingabegerät (Mausersatz). 6. Linker und rechter Diese Buttons funktionieren wie die linke Touchpad-Button und rechte Maustaste.
Inbetriebnahme und Verwendung Komponente Beschreibung 1. Stereo Lautsprecher Zur Stereo-Tonwiedergabe. 2. 4-in-1 Cardreader Zum Lesen und Beschreiben von SD/ MMC/MS/MS Pro Speicherkarten. Unterseite (Anschlüsse, Bedienelemente und Ausstattung) Abbildung 5) Ansicht der Unterseite Komponente Beschreibung 1. 4-in-1 Cardreader Zum Lesen und Beschreiben von SD/ MMC/MS/MS Pro Speicherkarten.
Inbetriebnahme und Verwendung Rechte Seite (Anschlüsse, Bedienelemente und Ausstattung) Abbildung 6) Ansicht der rechten Seite Komponente Beschreibung 1. Kopfhörer-Ausgang Zum Anschließen von Kopfhörern oder aktiven Lautsprechern. 2. Mikrofon-Eingang Anschluss Verbinden eines Mikrofons. 3. USB Port Zum Anschließen eines externen USB- Gerätes wie z.B.
Inbetriebnahme und Verwendung Linke Seite (Anschlüsse, Bedienelemente und Ausstattung) Abbildung 7) linke Seitenansicht Komponente Beschreibung 1. Stromanschluss Anschluss für das externe Netzteil. 2. HDMI Port Anschließen eines externen Monitors. 3. Netzwerk- Zur Verbindung mit einem Netzwerk. Anschluss 4. Externer Anschließen eines externen Monitor-Anschluss...
Inbetriebnahme und Verwendung Die Tastatur Es folgt eine Beschreibung der farbig markierten Funktionstasten der Platin TS-Tastatur. Auf die Funktionen der farbig markierten Funktionstasten kann nur zugegriffen werden, wenn man die Funktionstaste <Fn> gedrückt hält, während man gleichzeitig die Funktionstaste drückt. Abbildung 8) Tastatur Verwendung der Tastatur Funktionstasten...
Inbetriebnahme und Verwendung WLAN ein/aus: Mit dieser Tastenkombination (Fn+F4) schalten Wireless-LAN- Schnittstelle ein und aus. OSD (on screen Drücken Sie diese Tastenkombination display): (Fn+F5), um Informationen über die Definition der Funktionstasten auf dem Bildschirm angezeigt zu bekommen. Touchpad: Mit dieser Tastenkombination (Fn + F6) de/aktivieren Sie das Touchpad.
Inbetriebnahme und Verwendung Abbildung 9) Touchpad Verwenden Sie das Touchpad nur mit trockenen und sauberen Fingern. Das Touchpad sollte trocken und sauber gehalten werden. Mit einem leichten Fingerdruck erzielt man bessere Ergebnisse als mit einem kraftvollen Fingerdruck. Anwendung von Multitouch-Gesten Verwenden Sie wie nachfolgend beschrieben zwei Finger gleichzeitig, um sogenannte Multitouch-Gesten auszuführen.
Seite 21
Inbetriebnahme und Verwendung Drehen links drehen rechts drehen Hochscrollen oder Scrollen durch mit zwei Fingern Tippen aufwärts Runterscrollen oder Scrollen durch mit zwei Fingern Tippen abwärts Scrollen links / rechts oder mit zwei Fingern mit zwei Fingern links rechts Bilderfolge abspielen mit drei Fingern aufwärts Bilderfolge beenden mit drei Fingern abwärts...
Inbetriebnahme und Verwendung Seite hoch mit drei Fingern links Seite runter mit drei Fingern rechts Sollte der Treiber für Touchpad-Gesten nicht installiert sein, so können Sie wie nachfolgend beschrieben scrollen: Bedeutung der Geste Funktionsbeschreibung Hochscrollen oder oder Scrollen durch mit einem mit zwei Fingern Tippen Finger aufwärts...
Inbetriebnahme und Verwendung Fastboot Dieses Notebook verfügt über eine Schnellstart-Funktion, die die Nutzung verschiedener Programme bereits Sekunden nach dem Einschalten ermöglicht. Sie können die Schnellstart-Benutzeroberfläche aktivieren, in dem Sie im sogenannten „Boot Menü“ statt „Windows 7“ mit den Pfeiltasten den Eintrag „Fastboot“ auswählen und <Enter> drücken. Sobald die Benutzeroberfläche geladen ist, stehen auf der linken Bildschirmseite die Optionen „Home“, „Menü“...
Inbetriebnahme und Verwendung das „Boot Menü“, in dem Sie zwischen den Betriebssystemen Windows 7 und Fastboot wählen können, angezeigt wird. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option „Computer reparieren“ und drücken Sie <Enter>. Befolgen Sie dann die Anweisungen am Bildschirm und wählen Sie im Fenster „Systemwiederherstellungsoptionen“...
Seite 25
Inbetriebnahme und Verwendung 4. In manchen Ländern unterliegt die Benutzung der Funkfunktionen bestimmten Einschränkungen oder ist möglicherweise komplett untersagt. Informieren Sie sich bitte bei den entsprechenden Behörden unter Zuhilfenahme der Konformitätserklärung am Ende dieses Handbuches. 5. Prüfen Sie, ob Sie Ersatz-Akku, Netzteil, Stromkabel, Handbuch und Garantiekarte eingepackt haben.
Pflege des Notebooks Pflege des Notebooks Reinigung des LCD-Bildschirmes Zur Reinigung des Bildschirms verwenden Sie bitte ein weiches, fuselfreies und trockenes Tuch. Tastatur Entfernen Sie Staub zwischen den Tasten mit einer sauberen Bürste oder dosierter Druckluft. Befeuchten Sie ein weiches, fuselfreies Tuch mit Wasser oder geeignetem Reinigungsmittel und wischen Sie die Oberfläche der Tasten sanft ab.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Frage 1: Wie schalte ich das Notebook aus, wenn das System abgestürzt und kein Warmstart möglich ist? Antwort: Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter und halten Sie diesen vier bis sechs Sekunden lang, um das Notebook auszuschalten. ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten können hierbei verloren gehen. Frage 2: Was kann ich tun, wenn das Notebook sich nicht einschalten lässt oder der Bildschirm schwarz bleibt?
Seite 28
Fehlerbehebung Frage 4: Was kann ich tun, wenn das Bild der Webcam unscharf ist? Antwort: Prüfen Sie, ob die Linse sauber ist. Verwenden Sie zur Reinigung gegebenenfalls ein sauberes, weiches Tuch. Frage 5: Die Bildwiedergabe der Webcam ist zu langsam. Antwort: Geringe Lichtstärke kann die Aufnahmequalität der Kamera genauso negativ beeinflussen, wie andere Programme, die Systemressourcen...
Fehlerbehebung Maßnahmen, wenn Feuchtigkeit in das Notebook gelangt ist Bitte befolgen Sie die nachfolgenden Hinweise, wenn Flüssigkeit in das Innere des Notebooks gelangt ist oder gelangt sein könnte: 1. Schalten Sie das Notebook sofort aus und nicht wieder ein. 2. Ziehen Sie das Stromkabel ab und entfernen Sie den Akku. 3.
Spezifikationen Spezifikationen Physikalische Eigenschaften Abmessungen 381 x 250 x 31,5 ~ 33,4mm Gewicht 2,7 kg mit 6-Zellen-Akku Prozessor-Unterstützung Intel Huron River Sandy Bridge ® Chipsatz Core Chipset Intel HM65 ® Speicher Arbeitsspeicher 1x 4 GB DDR3-Speicher Spannungsversorgung Netzteil Model: ADP DA-65A19 Input: 100 –...
Seite 31
Spezifikationen USB2.0 x 2 + USB3.0 x 1 RJ45 Audio Ports 2x (für Mikrofon und Kopfhörer) Cardreader HDMI Audio Audio Codec Unterstützt den Azalia Standard Lautsprecher / Mikrofon Eingebaut: zwei Lautsprecher und Mikrofon Eingabegeräte Tastatur Standard Notebook Tastatur mit Ziffernblock Zeigegerät PS/2-Touchpad mit zwei Tasten Display...
Entsorgungshinweise Entsorgungshinweise Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, so gilt dafür die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte. Richten Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht mit Ihrem Hausmüll.
Seite 160
(Issuer’s address) 4021 Linz - Austria Gegenstand der Erklärung: chiliGREEN Platin TS (Object of the declaration) Das oben beschriebene Produkt ist konform mit den Anforderungen der folgenden Dokumente: The object of this declaration described above is in conformity with the requirements of the following documents: Dokument - Nr.