Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Astra OpenPhone 71 Bedienungsanleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VoIP-Telefone
an Ihrem Arbeitsplatz gibt es zwei Varianten, wie das IP-Systemtelefon ange-
schlossen ist. Den Anschluss des Telefons übernimmt der Systemverwalter für Sie.
Für den Fall, dass die Leitungen einmal gezogen wurden, können Sie anhand der
folgenden Erläuterungen das Telefon selbst wieder anschließen.
Variante 1: Am Arbeitsplatz ist ein freier Netzwerkanschluss vorhanden.
Stecken Sie das Netzwerkkabel am Telefon in den Anschluss LAN, das andere Ende
in die freie Netzwerkdose.
Variante 2: Am Arbeitsplatz ist nur ein freier Netzwerkanschluss vorhanden,
Telefon und PC nutzen diesen Anschluss gemeinsam.
Das Telefon ist über seine Buchsen LAN und PC in die bestehende Netzverbindung
einschleifbar. In diesem Fall ist es wie folgt verbunden: Ein Netzwerkkabel wird zur
Verbindung von PC und Telefon benötigt. Am Telefon steckt dieses Kabel im
Anschluss PC. Ein zweites Netzwerkkabel führt vom Telefon zur Netzwerkdose,
dieses Kabel steckt am Telefon im Anschluss LAN.
Die Stromversorgung des Telefons und der angeschlossenen Tastenmodule kann
über die Netzwerkleitung erfolgen („Power over Ethernet"). Wenn in Ihrem
Firmennetz kein Power over Ethernet vorhanden ist, benötigt das Telefon eine
eigene Stromversorgung über ein zusätzliches Steckernetzgerät (Sachnummer
4516000; in Großbritannien das Steckernetzgerät mit der Sachnummer 4516001).
Das Steckernetzgerät wird im Gehäuseboden des Telefons in den Anschluss
gesteckt, der mit dem Symbol
oder mehrere Tastenmodule angeschlossen sind, wird das Steckernetzgerät nicht
am Telefon sondern am äußersten Tastenmodul angeschlossen (auch dort an dem
mit dem Symbol
gesamte Gerät.
Falls Sie Fragen zu diesem Thema haben, mehr Informationen wünschen oder
Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter.
Für den Systemverwalter:
gekennzeichnet ist. Wenn am Telefon eines
gekennzeichneten Anschluss) und versorgt dann das
Hinweis: In der Anleitung „Montage und Inbetriebnahme"
(als PDF-Datei auf der Produkt-CD vorhanden) finden Sie aus-
führliche Informationen zum Thema VoIP und zur Inbetrieb-
nahme und Konfiguration der IP-Systemtelefone. Verwen-
den Sie zum Anschluss eines IP-Systemtelefons an ein lokales
Netzwerk (LAN, Local Area Network) eine geschirmte CAT-5
Ethernet-Leitung (STP-Leitung, Shielded Twisted Pair Lei-
tung).
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openphone73Openphone75

Inhaltsverzeichnis