5 Grundlegende Bedienung
Dieses Kapitel beschreibt die notwendigen Schritte, um ohne großen Auf-
wand das Angebot an Radio- und Fernsehprogrammen zu nutzen, die
über das Breitbandkabel angeboten werden
5.1
Erste Inbetriebnahme
5.1.1
Receiver einschalten
1. Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ein.
2. Stellen Sie sicher, dass am Fernsehgerät der richtige AV-Eingang ge-
wählt ist (d. h., dass vom Receiver kommende Signale dargestellt wer-
den).
3. Stellen Sie sicher, dass an der angeschlossenen Heimkino- oder Ste-
reoanlage der richtige Audio-Eingang gewählt ist.
4. Schalten Sie den Receiver am Netzschalter (auf der Rückseite des
Gehäuses) ein (I, ON).
5.1.2
Update der Receiversoftware
1. Suchen Sie die Update-Datei im Service-Bereich der auf dem Zusatz-
blatt angegebenen Website und speichern Sie diese auf einem USB-
Datenträger.
2. Entpacken Sie die Datei mit der Endung .abs und kopieren Sie sie dann
auf Ihren USB-Datenträger.
3
Welche Radio- und TV-Programme im Breitbandkabel zur Verfügung stehen, hängt von
dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber ab.
Nachdem Sie Ihren Receiver in Betrieb genommen
haben, sollten Sie zunächst die Betriebssoftware Ih-
res Receivers aktualisieren, um alle verfügbaren
Funktionen nutzen zu können!
Beachten Sie dabei, dass die Update-Datei (*.abs) di-
rekt im Stammverzeichnis des USB-Datenträgers steht
(kein Unterverzeichnis)!
Grundlegende Bedienung
.
3
2F
21