Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Sicherheitshinweise - Inventum HK800 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
2
1

1 | sicherheitshinWeise

• Lesen sie diese gebrauchsanweisung sorgfältig durch,
bevor sie das gerät in Betrieb nehmen und heben sie
diese für den späteren gebrauch auf.
• benutzen sie dieses gerät nur zu dem in dieser
gebrauchsanleitung beschriebenen zweck.
• Achtung: das gerät kann im betrieb warm werden.
• die spannung der stromquelle muß mit den angaben auf
den typenschild übereinstimmen.
• das kabel nicht über scharfe kanten ziehen,
einklemmen oder herunterhängen lassen. kabel vor
hitze und feuchtigkeit schützen!
• rollen sie das netzkabel ganz aus.
• stellen sie das gerät weder auf noch in die nähe eines
heißen gas­ oder elektroherdes auf. stellen sie das
gerät nicht neben brennbares material, z.b einem rollo
oder einen vorhang.
• stellen sie das gerät so auf, dass es auf einer ebenen
und stabilen fläche steht.
• lassen sie das gerät während des betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
• wenn sie das gerät verschieben möchten, achten sie
darauf, dass das gerät ausgeschaltet ist. sie sollten das
gerät nur mit beiden händen verschieben.
• wenn das gerät oder das netzkabel defekt oder
beschädigt ist, muß es von einer autorisierten werkstatt
ersetzt werden, da für die reparatur spezialwerkzeuge
und/oder spezielle teile benötigt werden. wenden sie
sich an ihren händler oder an das inventum service
center.
• wenn das gerät nicht benutzt oder gereinigt wird,
schalten sie das gerät aus und ziehen den stecker aus
der steckdose.
• den netzstecker nicht an der leitung, mit dem gerät
oder mit nassen händen aus der steckdose ziehen.
• halten sie kinder von dem gerät fern. kinder verstehen

DEUTSCH

4
1. isolierkanne mit durchbrühdeckel
2. kontrolllampe
3. deckel filterhalter
4. ausnehmbare wasserbehälter
5. ein­/ aus schalter
6. tropf­stopp
die gefahren nicht, die beim betrieb von elektrischen
geräten entstehen können. lassen sie deshalb kinder
nie unbeaufsichtigt in der nähe von elektrischen
geräten. achten sie darauf, dass sie elektrische geräte
immer außerhalb der reichweite von kindern aufstellen.
• stellen sie sicher, dass kinder nicht mit dem gerät
spielen.
• das gerät ist nicht für den gebrauch durch
hilfsbedürftige, kleine kindern und/ oder personen,
die keine erfahrung oder kenntnis haben, bestimmt. es
sei denn, sie werden durch eine person, die für deren
sicherheit verantwortlich ist, begleitet und in dem
sicheren umgang mit dem gerät unterwiesen.
• falls sie ein verlängerungskabel benutzen, stellen sie
sicher, dass die netzspannung gleich oder höher ist
als die des gerätes und dass sie ein geerdetes kabel
verwenden.
• bei definitiver außerbetriebsetzung eines derartigen
gerätes wird empfohlen, es funktionsuntüchtig
zu machen, indem man das versorgungskabel
durchschneidet, nachdem der netzstecker vom
stromnetz getrennt wurde. bringen sie ihr gerät zur
entsprechenden müllentsorgungsstelle ihrer gemeinde.
• wenn das gerät nach der inbetriebnahme nicht
funktioniert, kann dies auf die sicherung oder den
leitungsschutzschalter im elektr. verteilerschrank
zurückzuführen sein. vielleicht ist der stromkreis
überlastet, oder es gab einen fehlerstrom.
• im falle einer störung oder eines defekts versuchen sie
nie, das gerät selbst zu reparieren: wenn die sicherung
des gerätes ausgelöst wurde, kann dies auf einen defekt
im heizsystem zurückzuführen sein, welcher
nicht durch das herausnehmen oder ersetzen
der sicherung behoben werden kann. es dürfen
ausschliesslich Original­ersatzteile verwendet
werden.
• den wasserbehälter nur mit kaltem wasser füllen.
verwenden sie das gerät nur mit geschlossenem deckel.
• tauchen sie das gerät, das netzkabel oder den
stecker niemals ins Wasser ein.
7
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis