Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

© 11.00 a
A. Hettich,D-78532 Tuttlingen
Bedienungsanleitung
Bitte folgende Daten eintragen :
Inventar-Nr.
Überwachungs-Nr.
Ort der Aufstellung
Diese Bedienungsanleitung ist für folgende Werk-Nummern gültig:
(Werk-Nummer siehe Typenschild der Zentrifuge)
Bezeichnung
EBA 22
EBA 22
EBA 22
...................................................
...................................................
....................................................
Spannungstyp
VK-Nr.
230 V
1005
115 V
1005-01
Best.-Nr.
Werk-Nr
XXXX
XXXX
AB048D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hettich EBA 22

  • Seite 1 Bedienungsanleitung EBA 22 Bitte folgende Daten eintragen : Inventar-Nr............ Überwachungs-Nr............ Ort der Aufstellung ............ Diese Bedienungsanleitung ist für folgende Werk-Nummern gültig: (Werk-Nummer siehe Typenschild der Zentrifuge) Bezeichnung Spannungstyp VK-Nr. Werk-Nr EBA 22 230 V 1005 XXXX EBA 22...
  • Seite 2 Normen und Bestimmungen entspricht (entsprechen): EN 61010 Teil 1 und 2 EN 55011 außerdem werden die folgenden nationalen Normen und Spezifikationen angewandt: VBG 1 DIN 58970 VBG 4 BS 4402 VBG 7z VBG 20 Tuttlingen den 11.05.1999 Hettich Zentrifugen i. V. H. Pistor, Vertriebsleiter...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Verwendungszweck ....................1 Sicherheitshinweise ....................1 Hinweissymbole ...................... 3 Lieferumfang ......................3 Hersteller-Adresse ....................3 Technische Daten ....................4 Inbetriebnahme ....................... 5 Rotor-Einbau / -Bestückung ..................5 Bedien- und Anzeigeelemente ................6 9.1. Eingabe-Feld ...................... 6 9.2. Steuer-Feld......................6 9.3.
  • Seite 4 21. Störungen ......................16 21.1. Hinweis zu Störungen ..................16 21.2. Störungstabelle ....................16 22. Instandsetzung ..................... 17 23. Kundendienst / Service..................17 24. Rotoren und Zubehör ................... 19 25. S e r v i c e......................1...
  • Seite 5: Verwendungszweck

    Verwendungszweck Die Zentrifuge dient zum Trennen von Stoffen bzw. Stoffgemischen mit einer Dichte von max. 1,2 kg/dm³. Durch Erzeugung von Zentrifugalkraft kann sie Stoffgemische trennen oder in ihrem Mischungsverhältnis ändern. Sind Stoffe bzw. Stoffgemische mit einer Dichte größer 1,2 kg/dm³ zu zentrifugieren, so ist die Nenndrehzahl zu reduzieren (siehe Kapitel "Zentrifugation von Stoffen mit höherer Dichte").
  • Seite 6 − Materialien, die chemisch mit hoher Energie miteinander reagieren ist verboten. • Bei der Zentrifugation von gefährlichen Stoffen bzw. Stoffgemischen, die toxisch, radio- aktiv oder mit pathogenen Mikroorganismen verseucht sind, sind durch den Benutzer geeignete Maßnahmen zu treffen. Ohne zusätzliche Maßnahmen, wie z.B. Deckel für Zentrifugierbecher mit zusätzlicher Abdichtung, oder Winkelrotoren mit Dichtring zwischen Deckel und Rotor ist eine Zentrifuge im Sinne der Norm EN 61010-2-20 nicht mikrobiologisch dicht.Bei Materialien der Risikogruppe ΙΙ...
  • Seite 7: Hinweissymbole

    E613 Entriegelungsstift E003 Hinweisblatt Transportsicherung AH048XX Bedienungsanleitung AB048D Rotor-Anweisung B032 Rotor(en) und das entsprechende Zubehör werden je nach Bestellung mitgeliefert. Hersteller-Adresse Hettich Zentrifugen GmbH & Co. KG Gartenstraße 100 D-78532 Tuttlingen Telefon (07461) 705-0, Telefax (07461) 705-125 e-mail Info@HettichLab.com http:\\www.HettichLab.com...
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Hersteller Hettich Zentrifugen D-78532 Tuttlingen Typenbezeichnung EBA 22 Verkaufs-Nr. 1005 1005-01 110-127 V 1~ Netzspannung (± 10%) 208-240 V 1∼ Netzfrequenz 50-60 Hz 50-60 Hz Anschlußwert 420 VA 350 VA Stromaufnahme 1,9 A 3,0 A Leistungsaufnahme 260 W 230 W Kapazität max.
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme • Der erforderliche Platzbedarf ist ersichtlich unter Abmessungen in Kapitel "Technische Daten". Die Zentrifuge ist an einem geeigneten Platz standsicher aufzustellen. Bei der Auf- stellung ist der geforderte Sicherheitsbereich, gemäß IEC 1010-2-2, von 300 mm um die Zentrifuge herum, zu beachten. Personen und Gefahrstoffe dürfen sich, während die Zentrifuge in Betrieb ist, nicht im Sicherheitsbereich befinden.
  • Seite 10: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Bedien- und Anzeigeelemente 9.1. Eingabe-Feld Wähltaste zum Anwählen der einzelnen Parameter zur Zahleneingabe. Durch erneutes Drücken der Wähltaste wird der nächste Parameter angewählt. Durch Drücken der Pfeiltasten wird der Wert eines zuvor angewählten Para- meters erhöht bzw. verkleinert. Bei Gedrückthalten einer Pfeiltasten erhöht bzw. verkleinert sich der Wert mit zunehmender Geschwindigkeit.
  • Seite 11: Anzeige-Feld

    9.3. Anzeige-Feld Bei Vorwahl Menü RPM oder Menü RCF t/min Anzeige der Restzeit bei Zeitvorwahl. t/sec Anzeige der Einschaltzeit bei Dauerlauf oder Kurzzeitbetrieb. Anzeige Anlaufparameter (Anlaufzeit). Anzeige Auslaufparameter (Auslaufzeit). Bei Vorwahl Menü RPM Anzeige der gewählten Drehzahl (RPM) bei Stillstand des Rotors. Anzeige der aktuellen Drehzahl RPM während der Zentrifugation.
  • Seite 12: Akustisches Signal

    Akustisches Signal Nach Beendigung der Zentrifugation, bei Stillstand des Rotors ertönt im 30 s-Intervall ein akustisches Signal. Durch Öffnen des Deckels oder Drücken einer beliebigen Taste wird das akustische Signal abgeschaltet. Signal AUS bzw. EIN schalten: 1. Taste 8 s gedrückt halten. 2.
  • Seite 13: Zentrifugations - Parameter Einstellen

    Zentrifugations – Parameter einstellen Bei jeder Einstellung bzw. Änderung von Zentrifugierdaten ist folgendes zu beachten 1. Jede Einstellung, jede Änderung ist in einer Zeitspanne von 8 sec durchzuführen. Erfolgt während dieser 8 sec kein neuer Befehl bzw. keine Einstellung, so erfolgt die Anzeige in der Grundstellung: Menü...
  • Seite 14: Einstellmöglichkeiten

    13.2. Einstellmöglichkeiten: t/min Einschaltzeit = Anlaufzeit + Zentrifugierzeit Einstellbar 1 - 99 min Eingabe in 1 min-Schritten. t/sec Einstellbar 1-59 sec Eingabe in 1 sec-Schritten Dauerlauf Zeitanzeige 00:01, nach Drücken der Taste erscheint das Symbol Die bei Dauerlauf die Zeitzählung beginnt bei 00:00 Drehzahl.
  • Seite 15: Berechnung Drehzahl Rpm Bzw. Relative Zentrifugalbeschleunigung Rcf

    Berechnung Drehzahl RPM bzw. Relative Zentrifugalbeschleunigung Die Berechnung erfolgt nach der Formel: ⎛ ⎞ ⎜ ⎟ RCF = x r x 1,118 bzw. RPM = x 1000 ⎝ ⎠ 1000 r x 1,118 = Relative Zentrifugalbeschleunigung = Drehzahl = Radius in mm = Abstand von der Mitte der Drehachse bis zum Zentrifugiergefäßboden.
  • Seite 16: Zentrifugation

    Zentrifugation 15.1. - mit Zeitvorwahl • Benötigte Parameter festlegen. • Taste drücken, Rotationsanzeige leuchtet. • Die Zentrifugation erfolgt bzw. dauert bis zur eingestellten Zeit. • Nach Ablauf der Zeit schaltet der Antrieb ab. • Der Auslauf erfolgt mit der angewählten Bremsstufe. Eine Zentrifugation kann durch Drücken der Taste abgebrochen werden.
  • Seite 17: Programmierung

    Programmierung 17.1. Programm-Eingabe 1. Gewünschte Parameter mit der Taste anwählen 2. Mit Tasten Zahlenwert einstellen 3. Mit der Taste Parameter PROG anwählen. LED in der Taste leuchtet. 4. Mit den Tasten gewünschte Programm Nr. 1 – 2 – oder 3 einstellen. 5.
  • Seite 18: Rotor-Wechsel

    Rotor-Wechsel • Den Deckel öffnen. • Die Spannmutter des Rotors durch Drehen mit dem passenden Schlüssel (siehe Lieferumfang) entgegen dem Uhrzeigersinn lösen und bis zum Abhebe-Druckpunkt drehen. Nach Überwindung des Abhebe-Druckpunkts öffnet sich die Spann- verbindung. Nach einer weiteren halben Linksdrehung läßt sich der Rotor von der Motorwelle abheben.
  • Seite 19: Pflege / Wartung

    Bei Anzeichen von Rißbildung, Versprödung oder Abnutzung ist der Dichtring sofort auszutauschen. 20.1. Tragzapfen Die Tragzapfen am Rotor müssen stets gefettet sein (Hettich-Schmierfett Nr. 4051). Nur eingefettete Tragzapfen gewährleisten ein gleichmäßiges Ausschwingen der Ge- hänge und verhindern ein Abschalten während des Laufs.
  • Seite 20: Störungen

    Störungen 21.1. Hinweis zu Störungen • Erfolgt eine Störung bzw. ein Defekt, so wird dies im Display symbolisiert, gleichzeitig ertönt ein akustisches Signal im 3s-Intervall. • Der Antrieb schaltet ab. Der Auslauf erfolgt je nach Störmeldung gebremst oder ungebremst. Bei Stillstand des Rotors erfolgt die Freigabe zum Öffnen des Deckels. NETZ-RESET: - Netzschalter AUS, länger 10s.
  • Seite 21: Instandsetzung

    Bei Ausfall der Zentrifuge oder bei einem Defekt an der Zentrifuge ist nur eine vom Hersteller autorisierte Person befugt den Schaden zu beheben. Nehmen Sie in diesem Fall den Hettich-Kundendienst in Anspruch. Notieren Sie vor Inanspruchnahme des Kundendienstes: 1. den Zentrifugen-Typ 2.
  • Seite 22 Zentrifuge Best.-Nr EBA 22 230 V 115 V 1005 1005-01 Benennung Ausführung 230 V 115V Motor E1325 E1326 − Tacho E730 E730 Gummi-Met-Lager E343 E343 − Verdrehsicherung E604 E604 Unwuchtschalter 2378 2378 Netzkabel 4718 6083 Gerätestecker E507 E507 − Varistorplatine...
  • Seite 23: Rotoren Und Zubehör

    Rotoren und Zubehör Bestell-Nr. 1013 1123 Bestell-Nr. 1020 1131 1132 8-fach 6-fach Reduzierung Reduzierung 1056 0716 Röhrchen Röhrchen Kapazität Maße ∅ x L 17 x 100 13 x 75 17 x 70 13 x 75 17 x 70 Anzahl pro Gestell Anzahl pro Rotor Drehzahl 5000...
  • Seite 24 Bestell-Nr. 1048 1680 4-fach 1662 1671 1672 1673 [1] 1696 [1] 1696 [1] 1696 Filterkarten [2] 1676 [2] 1676 [2] 1676 Kapazität [1] 0,3 / [2] 1,5 [1] 0,3 / [2] 1,25 [1] 0,3 / [2] 0,75 Maße ∅ / A 6,2 / 30 8,7 / 60 12,4 / 120...
  • Seite 25 Bestell-Nr. 1016 Bestell-Nr. 1015 Reduzier- Winkel 12-fach Winkel 6-fach Reduzierung 1641 1056 Röhrchen Röhrchen Falcon Falcon Kapazität Maße ∅ x L 29 x 116 17 x 100 13 x 75 17 x 120 Anzahl pro Gestell Anzahl pro Rotor Drehzahl 6000 6000 6000...
  • Seite 27: S E R V I C E

    S e r v i c e 11.00 Europa / FAX / E-mail D / Deutschland Hettich Service 07461 705 112 / 705 185 Gartenstr. 100 07461 705 125 D – 78532 Tuttlingen Info@HettichLab.com Hr. Herz, Hr. Engel Dèpex B.V.
  • Seite 28 / FAX / E-mail IRL / Ireland Lennox Laboratory 00353 1 455 2201 Supplies Ltd. 00353 1 450 7906 P.O. Box No. 212 A sales@lennoxlabs.com J.F. Kennedy Drive, Naas http://www.lennoxlabs.com IRL – Dublin 12 Mason Technology 00353 1 453 44 22 Thomas H.
  • Seite 29 / FAX / E-mail A / Österreich / Austria Josef Gratzl 0043 732 387 334 Medizintechnik 0043 732 387 33430 Wilhelmfeldstr. 30 office@gratzl- A-4060 Linz-Leonding medizintechnik.com P. Haack Laborbedarf 0043 1 404 840 GmbH 0043 1 404 8428 Garnisongasse 3 info@haack.co.at A –...
  • Seite 30 / FAX / E-mail S / Sverige Hettich Labinstrument AB 0046 8 7520030 Finlandsgatan 16 0046 8 7520390 S – 16428 Kista tommy.engstrom@hettichlabins trument.se http://www.hettichlabinstrument. CH / Schweiz / Suisse Hettich AG 0041 1 784 5011 Seestr. 204a 0041 1 784 9342 CH –...
  • Seite 31 / FAX / E-mail North and South America RA / Argentina Proveeduria Medica S.R.L. 0054 1 9415491 Humberto 1° 2011/13 0054 1 9415575 RA – 1229 Buenos Aires pmed@promail.com.ar La Quimica Quirurgica 0054 114 953 9500 S.A.C.I. 0054 114 952 6593 Saavedra 247 laqq@relay2.impsat1.com.ar RA –...
  • Seite 32 / FAX / E-mail GCA / Guatemala Merck Centroamericana 0050 2 592 2111 S.A. 0050 2 594 2954 Km 13.5 Carretera julio.lujan@merck.com.gt Roosevelt Apartado 1651 GCA-Ciudad de Guatemala CO / Colombia Schott Colombiana S.A. 0057 1 335 0100 Avendia 22 No. 39-71 0057 1 368 3223 Bogotá...
  • Seite 33 / FAX / E-mail Africa ET / Egypt DELTA Scientific Service 0020 3 4846156 14, Faculty of Medicine 0020 3 4831489 Street dss@cns-egypt.com ET – Ramleh Station, Alexandria ZA / South Africa Labotec Pty. Ltd. 0027 11 3155434 Botswana, Lesotho. P.O.
  • Seite 34 / FAX / E-mail IRQ / Irak Karl Kolb KG 06103 6030 Im Steingrund 3 06103 603101 D-63303 Dreieich karlkolb@t-online.de IR / Iran Parsel Co. Ltd. 0098 21 830 4791-2 No. 90, Ramsar Street 0098 21 830 4788 Enghelab-E-Eslami Ave. pars.ir3@www.dci.co.ir P.O.
  • Seite 35 00963 11 231 2339 SYR – Damascus RC / Taiwan SUNWAY SCIENTIFIC 00886 2 2771 8337 Corp. 00886 2 2741 4646 2F/No. 169-15 Changan E. hettich@mail.sun- Road Sec. 2 way.com.tw RC-Taipei http://www.sun-way.com.tw Gulf Drug Establishment 00971 4 345 0163 P.O. Box 3264...

Inhaltsverzeichnis