Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olimpus camedia C-3030ZOOM Bedienungsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Überprüfen des Batteriezustandes
Bei eingeschalteter Kamera wird der Batterie-Ladezustand auf dem LCD-Feld
angezeigt.
Die Anzeige leuchtet und erlischt automatisch.
Batterien sind für den Aufnahmebetrieb ausreichend geladen.
Die Anzeige blinkt, alle weiteren LCD-Feld-Anzeigen werden normal
angezeigt.
Die Batterien sind schwach, Ersatzbatterien bereithalten. Sind Nickel-
Metallhydrid-Batterien eingelegt, blinkt diese Warnanzeige schneller als bei
Lithium-Batterieblöcken.
Die Anzeige blinkt, alle weiteren LCD-Feld-Anzeigen erlöschen.
Die Batterien sind leer. Sofort auswechseln.
Hinweis:
• Wenn im Batteriebetrieb der Kamera die Batterieleistung nachläßt, gibt die
Kamera nach der Aufnahme oder bei Einschaltung mehrere kurze
Tonsignale ab und das Bildzählwerk auf dem LCD-Feld blinkt. Dies
bedeutet, daß diese Aufnahme nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden
konnte. Batterien auswechseln und die Aufnahme wiederholen.
Überprüfen der Aufnahmekapazität
Bei Kamera-Einschaltung wird im Foto-Aufnahmemodus die Anzahl der noch
verfügbaren Aufnahmen auf dem LCD-Feld angezeigt. (Für Movie-Bilder wird
die verbleibende Aufnahmezeit in Sekunden angezeigt.)
Ist keine Aufnahme mehr möglich (Anzeige 0), blinkt die grüne LED und die
Meldung CARD FULL ("Karte voll") erscheint auf dem LCD-Monitor.
Aufnahme ist nicht möglich. Der Kartenspeicher ist voll (0
Restaufnahmen). Eine neue SmartMedia-Karte einsetzen,
nicht benötigte Aufnahmen löschen oder Aufnahmedaten
CARD FULL
auf einen Computer übertragen und dann freie Speicher-
kapazität auf der SmartMedia-Karte herstellen.
86
Bildzählwerk
(Restbilder)
Restzeit in
Sekunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Olimpus camedia C-3030ZOOM

Inhaltsverzeichnis