Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olimpus camedia C-3030ZOOM Bedienungsanleitung Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nicht in einem Vakuumbehälter verwenden
• Andernfalls können die Batterien auslaufen und evtl. die Kamera beschädigen.
Alkali- oder Lithium-Batterien niemals aufladen
• Batterien dieses Typs sind nicht aufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen,
kann zum Auslaufen bzw. zu Beschädigungen an der Kamera führen.
Batterien nicht bei hohen Temperaturen aufbewahren (z.B. im Inneren
eines Fahrzeugs bei starker Sonneneinstrahlung)
• Die Nutzungsdauer der Batterien kann dadurch merklich herabgesetzt
werden. Batterien an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und vor
direktem Sonnenlicht schützen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
• Sicherstellen, daß Kinder die Batterien beim Gebrauch der Kamera nicht
herausnehmen. Kinder sollten, wenn sie diese Kamera benutzen, in ihre
Bedienung entsprechend dieser Anleitung eingewiesen werden.
• Beim Entsorgen verbrauchter Batterien bitte unbedingt die örtlich geltenden
Abfall- und Umweltvorschriften beachten.
Sicherheitshinweise zum Gebrauch von Zubehör
• Ausschließlich das mitgelieferte oder vom Hersteller empfohlene Zubehör
verwenden. Falls Fragen zur Eignung und Anwendung bestehen, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Andernfalls besteht die Gefahr von
schweren Schäden (mit Feuergefahr) und Verletzungen.
• Das Netzteil nur bei Kameragebrauch anschließen und nach dem
Kameragebrauch stets wieder abtrennen. Andernfalls können
Fehlfunktionen, Schäden und Unfälle verursacht werden.
• Aus Sicherheitsgründen das Netzteil niemals mit nassen Händen bedienen.
• Niemals das Netzteil-Netzkabel knicken, dehnen, verdrehen oder
anderweitigen mechanischen Belastungen sowie hohen Temperaturen
aussetzen. Niemals ein beschädigtes Netzkabel verwenden und keinerlei
Umbauten am Netzteil/Netzkabel vornehmen. Andernfalls besteht
Stromschlag- und Feuergefahr.
Hinweise zum LCD-Feld/LCD-Monitor
• Das für das LCD-Feld und den LCD-Monitor eingesetzte Display hat eine
begrenzte Lebensdauer. Beim Auftreten von Abdunkelungen oder
Flackereffekten ein Servicecenter zu Rate ziehen.
• Bei niedrigen Umgebungstemperaturen kann sich das Display ggf. verzögert
einschalten und/oder plötzliche Farbverschiebungen aufweisen. Diese
Beeinträchtigungen entfallen, sobald wieder normale Umgebungstemperaturen
vorherrschen.
• Bei Wechsel der LCD-Bildinformation können vereinzelt Bildpunkte infolge
von Bildpunktumschaltfehlern ausfallen. Bildbeeinträchtigungen dieser Art
fallen innerhalb der Fertigungstoleranzen eines LCD-Farbmonitors. Zudem
kann die LCD-Bildschirmhelligkeit je nach Bild unterschiedlich ausfallen.
Dies ist konstruktionsbedingt und keine Fehlfunktion.
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Olimpus camedia C-3030ZOOM

Inhaltsverzeichnis