Angeben von Einstellungen über Web Connection
9.17
LDAP-Servereinstellung (Administratormodus)
Wenn LDAP-Suchen aktiviert wurden, kann der LDAP-Server registriert
werden, auf den zugegriffen werden soll. Auf diesem System können bis zu
fünf LDAP-Server registriert werden.
Weitere Informationen zu den LDAP-Suchverfahren finden Sie unter "Suchen
der Zielangaben mit dem Server" auf Seite 8-3.
Vorsichtsmaßnahme
Wenn "LDAP" nicht auf "Aktivieren" gesetzt ist, können keine
Informationen zum LDAP-Server registriert werden. Um Informationen
zum LDAP-Server zu registrieren, müssen Sie "LDAP" stets auf
"Aktivieren" setzen.
Wenn Sie auf "LDAP-Servereinstellungen" klicken, stehen folgende
Einstellungen zur Verfügung:
Option
LDAP-Server-
name
LDAP-Server-
Adresse:
IP-Adresse
LDAP-Server-
Adresse:
Hostname
SSL/TLS
Anschluss-
Nummer
Suchver-
zeichnis
Verbindung
unterbrochen
Maximale
Suchanzahl
Authentifizie-
rung
Domänenname
Login-Name
ineo 250/350 (Phase 2.5)
Beschreibung
Geben Sie den Namen des LDAP-Servers ein. Es können bis zu 16 Zeichen
eingegeben werden.
Geben Sie die IP-Adresse des LDAP-Servers an.
Geben Sie den Hostnamen des LDAP-Servers ein. Es können bis zu 64 Zei-
chen eingegeben werden.
Wählen Sie aus, ob die versendeten Daten mit SSL/TLS verschlüsselt werden
sollen.
Geben Sie die Anschluss-Nummer (zwischen 1 und 65535) ein, die für die
Kommunikation mit dem LDAP-Server verwendet werden soll.
Geben Sie den Ort auf dem LDAP-Server an, an dem mit Suchvorgängen
begonnen werden soll. Es können bis zu 255 Zeichen eingegeben werden.
Geben Sie die Zeitspanne an, nach der eine Suche abgebrochen wird
(zwischen 5 und 300 Sekunden).
Geben Sie an, wie viele Treffer bei einer LDAP-Suche als Ergebnis empfangen
werden sollen (zwischen 5 und 100).
Wählen Sie das LDAP-Authentifizierungsverfahren aus.
Geben Sie hier eine Einstellung an, wenn "Authentifizierung" auf "Active
Directory" gesetzt ist. Es können bis zu 64 Zeichen eingegeben werden.
Geben Sie hier eine Einstellung an, wenn "Authentifizierung" nicht auf "Ano-
nym" gesetzt ist. Es können bis zu 64 alphanumerische Zeichen mit Ausnah-
me von ^ eingegeben werden.
9
9-75