BEDIENUNGSANLEITUNG
Der Serviceanbieter (NSP) kann während der üblichen
Geschäftszeiten kontaktiert werden.
Wichtig: Änderung Ihrer Identifi kationsfragen
Die in Ihrem Vertrag enthaltenen Identifikationsfragen/-
antworten haben vorläufi gen Charakter. Ihr Einbaubetrieb
kennt Ihre Antworten, daher empfehlen wir Ihnen, Ihre
Identifi kationsfragen/-antworten zu ändern, indem Sie Kontakt
zu Ihrem Serviceanbieter (NSP) aufnehmen.
1.3. Was tun, wenn Ihr Fahrzeug gestohlen wird
Connex Guardian registriert bestimmte Vorkommnisse in Bezug
auf Ihr Fahrzeug. Bei deren Erfassung werden Nachrichten (d.h.
Alarmmeldungen) an das Alarmcenter (SOC) und/oder an Ihr
Mobiltelefon gesendet.
Bei einigen Ereignissen wird außerdem eine automatische
Diebstahlverfolgung eingeleitet. Die Diebstahlverfolgung Ihres
Fahrzeuges kann auch telefonisch, durch Anruf beim Alarmcenter
(SOC), eingeleitet werden.
Einzelheiten zu Ihrem Serviceprofi l fi nden Sie in Kapitel 3.
1.3.1. Sie stellen fest, dass Ihr Fahrzeug gestohlen wurde
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Fahrzeug gestohlen wurde, melden
Sie den Diebstahl telefonisch beim Alarmcenter (SOC).
Vorgehensweise:
1. Nehmen Sie umgehend telefonischen Kontakt zum Alarmcenter
(SOC) auf. Die Mitarbeiter starten die Diebstahlverfolgung Ihres
Fahrzeuges.
2.Befolgen Sie die Anweisungen des Alarmcenters (SOC).
3. In einigen Ländern ist es erforderlich, den Diebstahl auch
umgehend den lokalen Polizeibehörden zu melden. Die
Polizeibehörde übermittelt Ihnen eine Referenznummer (Crime
reference number), welche Sie an das Alarmcenter (SOC)
weiterleiten.
1.3.2. Das System meldet einen Diebstahlalarm
Wenn Ihr System ein Ereignis feststellt, das als Diebstahl interpretiert
wird, wird eine Alarmmeldung an das Alarmcenter gesendet und die
Diebstahlverfolgung eingeleitet. Das Alarmcenter setzt sich zur
Überprüfung der Diebstahlmeldung mit Ihnen in Verbindung und
leitet alle notwendigen Schritte zur Ortung und Sicherstellung Ihres
Fahrzeuges ein. Ein Diebstahlalarm wird bei folgenden Ereignissen
ausgelöst:
• Unberechtigte Bewegung des Fahrzeuges, d.h., Ihr Fahrzeug
bewegt sich bei ausgeschalteter Zündung / ohne DriverCard
• Sabotageversuch (z.B. Abklemmen der Batterie, Unterbrechen
der Stromzufuhr)
• GSM-Jamming
• Panikalarm (sofern Paniktaster angeschlossen)
In diesen Fällen erhält das Alarmcenter eine Alarmmeldung. Das
Alarmcenter (SOC) setzt sich bezüglich der Bestätigung des
Diebstahls mit Ihnen in Verbindung. Nach Ihrer Bestätigung wird
umgehend die Diebstahlverfolgung eingeleitet.
3