Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Johannus Vivaldi 150 Benutzerhandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivaldi 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Harp
Deutscher Name :
Umfang:
Verwendung mit Koppel:
Anschlagsdynamik:
Einzelheiten:
Harpsichord
Deutscher Name :
Umfang:
Verwendung mit Koppel:
Anschlagsdynamik:
Einzelheiten:
Benutzerhandbuch Vivaldi 150/250/350
Harfe
C - c''''
normal
schwach:
- geringe Lautstärke
- dünner Klang
stark:
- hohe Lautstärke
- voller Klang
Special Stops:
Bei der Aktivierung der Harfe werden
spezielle Einstellungen für Nachhall und
Hochtonlautsprecher aktiviert. Siehe §
5.13 Startup Settings, Punkt e: Special
Stops.
Dämpferpedal:
Die Töne einer Harfe klingen
natürlicherweise lange nach. Um die
Töne nicht zu viel stark in einander
klingen zu lassen, muss ein Harfenist
regelmäßig die Töne mit seinen Händen
dämpfen.
Um dies auf einer Orgel zu erreichen,
wird das f# des Pedals wie eine
Dämpferpedal benützt, womit die Töne
schneller gedämpft werden können.
Das darunter liegende f darf eingedrückt
werden, um die Ferse des Fußes ruhen
zu lassen.
Die Tasten C - e des Pedals funktionieren
normal.
Die Umstellung des Pedals wird beim
aktivieren der Harfe kurz am Display
angezeigt.
Cembalo
C - c''''
normal
---
Special Stops:
Bei der Aktivierung des Cembalo werden
spezielle Einstellungen für Nachhall und
Hochtonlautsprecher aktiviert. Siehe §
5.13 Startup Settings, Punkt e: Special
Stops.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vivaldi 250Vivaldi 350

Inhaltsverzeichnis