U46 XL 1. Einführung Danke, dass Sie sich für das ESI U46 XL entschieden haben. U46 XL ist ein portables Recordinginterface für Laptop- und Desktopcomputer. Es stellt 4 Ein- und 6 Ausgangskanäle in einem stabilen Gehäuse mit schickem Design bereit. Es ist die ideale Lösung für Wiedergabe- und Aufnahmeanwendungen unterwegs;...
U46 XL 2. Beschreibung von U46 XL 2.1 Frontseite Kanal 1/2 (CH 1/2) Eingangs Anschluss - Eingangsquellen Wahlschalter (MIC/LINE): Hier können Sie die Eingangsquelle für den Kanal 1/2 auswählen. - Mikrofon Eingangsanschluss (MIC IN): An diesen XLR-Eingang kann das Mikrofon angeschlossen werden.
U46 XL 2.2 Rückseite Externer Netzteilanschluss: Wenn Sie ein Mikrofon verwenden, das mit Phantomspeisung betrieben wird, speziell beim Verwendung eines Laptops, wird nachdrücklich empfohlen, ein Netzteil DC +9V/500mA (welches nicht zum Lieferumfang gehört) zu verwenden. Wenn Sie das U46 XL einschalten oder wenn Sie den Ein-/Ausschalter der Phantomspeisung betätigen, könnte der Strom auch einen Spitzenwert von mehr als 500mA erreichen.
U46 XL 3. Installation Vor der Installation von U46 XL empfehlen wir es, im Downloadbereich unter www.esi-audio.de nach aktuellen Treibern zu schauen. 3.1 Windows XP Stellen Sie vor der Installation sicher, dass das Gerät nicht an Ihren Rechner angeschlossen ist.
Bestätigen Sie die Dialoge jeweils mit Installation fortsetzen (beachten Sie die folgenden rechte Abbildung). Nun können Sie den ESI U46 Audio Driver Setup Dialog mit Next bestätigen. Die Installation ist dann abgeschlossen. Um dies zu bestätigen, überprüfen Sie, ob das ESI-Symbol in der Taskleiste (wie auf dem folgenden Bild zu sehen) auftaucht.
Seite 9
Windows die Installation fortführt. Sie können dies mit den Sprechblasen in der Taskleiste überwachen. Nun können Sie den ESI U46 Audio Driver Setup Dialog mit Next bestätigen. Die Installation ist dann abgeschlossen. Um dies zu bestätigen, überprüfen Sie, ob das ESI-Symbol in der Taskleiste (wie auf dem folgenden Bild zu sehen) auftaucht –...
U46 XL 3.3 Mac OS X Mac OS X unterstützt Class-kompatible USB-Audiogeräte wie U46 XL bereits nativ. Aus diesem Grund müssen keine gesonderte Treiber für U46 XL unter Mac OS X installiert werden. Schließen Sie das Gerät über das USB-Kabel einfach an Ihren Mac an und schon können Sie loslegen. Die wichtigen Funktionen zur Steuerung von U46 XL werden im Abschnitt 5.3 des Handbuchs erklärt.
U46 XL File - Close Window Schließt das U46 XL Control Panel. Sie können das Control Panel jedoch jederzeit durch drücken auf das ‘ESI’ Icon in der Taskleiste reaktivieren. Help – About Hier können Sie die Treiberinformationen überprüfen. 4.2 Input Bereich Eingang (Input) Hier können Sie den Eingangspegel der analogen Eingänge erhöhen.
Was ist DirectWIRE? DirectWIRE entspricht einem 100% digitalen Kabel! DirectWIRE ist eine neue, von ESI entwickelte Treibertechnologie, die das interne Routing von Audiodaten ermöglicht. DirectWIRE gibt es exklusiv bei Produkten mit EWDM Treibern von ESI. Mit DirectWIRE kann eine Audioapplikation die Audiosignale anderer Applikationen ohne externe Verkabelung völlig verlustfrei aufnehmen.
Seite 13
U46 XL Die Nummer der Zeile entspricht dem Ein-/Ausgangskanal. Die Spalten entsprechen den Ein- und Ausgängen des entsprechenden Treibers. Sie können die Punkte einfach per Mausklick sowie Klicken & Ziehen miteinander verbinden. INPUT Abteilung: hier können Sie die Eingänge der Hardware direkt nutzen. MME Abteilung: dieser Bereich ist dabei zuständig für normale Stereoanwendungen, wie z.B.
Seite 14
U46 XL Bsp.2 Aufnahme einer Wiedergabe aus WinAmp (MME) in SONAR (WDM) Bsp.3 Aufnahme einer Wiedergabe aus WinAmp (MME) in Cubase, Logic, Nuendo (ASIO) Bsp.4 Aufnahme einer Wiedergabe aus GigaStudio (GSIF) in SONAR (WDM)
U46 XL Bsp.5 Aufnahme einer Wiedergabe aus GigaStudio (GSIF) in Cubase (ASIO) 5. Einstellungen in Anwendungen Dieses Kapitel enthält Konfigurationsbeispiele für einige gängige Softwareanwendungen. Für detailliertere Information sehen Sie bitte auch im Handbuch der jeweiligen Audiosoftware nach. 5.1 Windows Multimedia Setup Das Windows Multimedia Setup ist erforderlich wenn Sie U46 XL als Audiogerät für alle Windows Audio Applikationen verwenden möchte.
Baumstruktur links VST-Audiosystem. Stellen Sie dort sicher, ESI U46 XL ASIO als ASIO-Treiber ausuwählen. Sie können Ihre Einstellung überprüfen, wenn Sie dann in der Baumstruktur den ESI U46 XL Eintrag anklicken. Der Dialog, zeigt dann alle Ein- und Ausgangskanäle. Beachten Sie bitte, dass der Einstellungen...
Seite 17
U46 XL Software Spezifikation - OS: Windows, Mac OS X - Treiber: WDM, ASIO Driver, CoreAudio Unterstützung - Sampling Rate: 44.1 kHz (4 In / 6 Out) 48 kHz (4 In / 4Out) - Auflösung: 16 Bit Analog Eingang Spezifikationen - 4 Kanal Analog Eingang / Line, Mikrofon, Hi-Z Eingang - Line Eingangs-Pegel: -10dBV unsymmetrischer nominal Pegel, +6dBV Maximum Pegel - Eingangs-Impedanz - Line: 10K Ohm...
U46 XL 7. Allgemeine Hinweise Warenzeichen ESI, U46 und U46 XL sind Warenzeichen von EGOSYS, Inc. und ESI Audiotechnik GmbH. Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation. Andere Produkt- und Markennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.