2. Installation der Hardware Seite 04 3. Installation der Software Seite 05 3.1. Windows ME/2000/XP/Vista/7 Seite 05 3.2. CnMemory Software Seite 05, 06 4. Allgemeine Informationen Seite 06 4.1. Auswahl des Dateisystems Seite 06, 07, 08 5. Entfernen der Festplatte aus dem System Seite 08 6.
EINFÜHRUNG 1.1. Lieferumfang • 1x Externe 3,5“ Festplatte im kompakten Gehäuse • 1x USB 2.0/1.1 Verbindungskabel • 1x Netzteil Falls eine dieser Positionen fehlt oder beschädigt sein sollte, bitten wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen. 1.2. Systemvoraussetzungen •...
• Halten Sie die Umgebung der Festplatte sauber und frei von übermäßigem Staub und Chemikalien. • Benutzen Sie zur Reinigung der Festplatte nur ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel direkt auf dem Festplattengehäuse. • Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten spielen. •...
(gilt nicht für alle Modelle). • Die Festplatte wird nun automatisch vom System erkannt. 3.2. CnMemory Software Nachdem Ihr Computer die neue Festplatte erkannt hat erscheint das folgende Bild. Starten Sie bitte die CnMemory Software- Installation durch bestätigen der „OK“-Taste.
Wählen Sie jetzt eine Sprache aus. Zur Installation der einzelnen Produkte klicken Sie bitte auf die jeweilige Schaltfläche. Im Anschluss daran öffnet sich ein weiteres Installationsmenü. Folgen Sie den An- weisungen der jeweiligen Lizenzgeber. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ACHTUNG! Bei der Formatierung Ihrer Festplatte werden alle darauf befindlichen Daten gelöscht. Wir übernehmen keinerlei Haftung für verlorene Daten.
Seite 7
FAT16 – Nachteile • maximal 512 Einträge im Stammordner • maximale Partitionsgröße nur 2 GByte bei Windows 98, bei NT/2000 4 GByte • keine Sicherung des Boot-Sektors • keine Zugriffsberechtigungen • keine Komprimierung FAT32 – Vorteile • Anzahl Einträge im Stammordner unbegrenzt •...
Hinweise zu den Dateisystemen • Wenn Sie beabsichtigen, mit Zugriffssteuerung für Dateien und Ordner zu arbei- ten oder Unterstützung für eingeschränkte Konten benötigen, empfehlen wir Ihnen NTFS als Dateisystem zu verwenden. • Auch für umfangreiche Datenträger ist das Dateisystem NTFS besser geeignet als FAT. ACHTUNG! Ein Laufwerk oder eine Partition, dass Sie bereits in NTFS konvertiert haben, muss zuerst neu formatiert werden, bevor Sie es wieder in FAT oder FAT32 zurückkonver-...
6.2. Häufig gestellte Fragen • Woran erkenne ich, ob der Motor meiner Festplatte funktioniert? Nach einschalten der Festplatte muss ein leises Surren zu hören sein. • Was muss ich tun, wenn mein Computer die Festplatte nicht erkennt? Stellen Sie sicher, dass die Software für die Festplatte ordnungsgemäß installiert ist. Schalten Sie Ihren Computer aus und starten Sie ihn erneut.
RECHTLICHE INFORMATIONEN 7.1. Garantiebedingungen Die Rechnung gilt als Beleg für den Erstkauf und sollte gut aufbewahrt werden. Sie wird für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen benötigt. Wird das Produkt an einen anderen Benutzer weitergegeben, so hat dieser für den Rest der Garantiezeit Anspruch auf Garantieleistungen. Die Rechnung sowie diese Erklärung sollten bei der Weitergabe in seinen Besitz übergehen.
7.2. Haftpflichtbeschränkung Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung unterliegt unangekündigt Änderungen, die dem technischen Fortschritt Rechnung tragen. Wir übernehmen keine Verantwort- ung für Schäden, die als Folge von Fehlern oder Auslassungen der in diesem Hand- buch bereitgestellten Informationen entstanden sind. 7.3. Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung Dieses Dokument enthält gesetzlich geschützte Informationen.