Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hofer STUDIO Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STUDIO:

Werbung

Bedienungs-
anleitung
Da bin ich mir sicher.
SANDWICH MAKER
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hofer STUDIO

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. SANDWICH MAKER ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.* Ihr Hofer Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Hofer Serviceportal unter www.hofer-service.at. * Beim Ausführen des QR-Code Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Lieferumfang/Geräteteile ...........5 Allgemeines .................5 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....5 Zeichenerklärung ..............5 Sicherheit ................6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......... 6 Sicherheitshinweise ..............6 Erstinbetriebnahme ............10 Sandwiches vorbereiten ............ 11 Sandwiches toasten ............12 Reinigen ................14 Technische Daten ............... 15 Konformitätserklärung .............
  • Seite 5: Übersicht

    Lieferumfang/Geräteteile Rote Kontrollleuchte Grüne Kontrollleuchte Gehäusedeckel Netzkabel mit Netzstecker Griff Verschlussclip Obere Sandwichplatten Untere Sandwichplatten...
  • Seite 6: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Sandwich Maker. Sie ent- hält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Sandwich Maker einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Sandwich Maker führen.
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Sandwich Maker ist ausschließlich zum Toasten von Sandwiches geeignet. Der Sandwich Maker ist nicht geeignet zur Zubereitung • von stark flüssigkeitshaltigen Zutaten und • von Zutaten ohne Toastbrot (z. B. Zubereitung von Käse oder Schinken direkt auf den Sandwichplatten) Für eine gewerbliche oder haushaltsähnliche Benutzung in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen, in landwirtschaftlichen Anwe-...
  • Seite 8 Sicherheit Sicherheit − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften, um Gefährdungen zu vermeiden. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprü- che ausgeschlossen. −...
  • Seite 9 Sicherheit Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei- se teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieser Sandwich Maker kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-...
  • Seite 10 Sicherheit Sicherheit Fassen Sie den Sandwich Maker nur an den vorgesehenen Griffflächen an. Beachten Sie, dass der Sandwich Maker auch nach dem Abschalten noch einige Zeit heiß ist. Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin. − Transportieren und tragen Sie den Sandwich Maker nicht, so- lange der Sandwich Maker noch heiß...
  • Seite 11: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme − Stellen Sie den Sandwich Maker so auf, dass die beim Ge- brauch auftretende Wärme rundum gut abziehen kann. − Stellen Sie den Sandwich Maker nicht unter einen Hänge- schrank oder in eine Ecke, da Backwaren brennen können. Halten Sie auch Abstand zu leicht brennbaren Materialien wie z. B.
  • Seite 12: Sandwiches Vorbereiten

    Sandwiches vorbereiten Sandwiches vorbereiten Tipp: Beim ersten Gebrauch kann es zu einer leichten Geruchs- und Rauchentwicklung kommen. Das ist unbedenklich. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, z. B. über ein geöffnetes Fenster. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie den Sandwich Maker zunächst reinigen, um Staub sowie mögliche Verpackungs- und Produktionsrückstände zu entfernen.
  • Seite 13: Sandwiches Toasten

    Sandwiches toasten Sandwiches toasten Sandwiches toasten WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Teile des Sandwich Makers werden während des Betriebs heiß. − Berühren Sie nicht die heißen Teile des Sandwich Makers. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den heißen Gehäu- sedeckel aufklappen und Sandwich Maker geöffnet ist. −...
  • Seite 14 Sandwiches toasten Sandwiches toasten 7. Bestreichen Sie die Oberseiten der Sandwiches (die, die zu den oberen Sand- wichplatten zeigen) reichlich mit streichzarter Butter. Die Sandwiches wer- den dadurch kross und gut gebräunt. 8. Schließen Sie das Gerät und drücken Sie die beiden Teile des Griffes kurzzei- tig ganz zusammen.
  • Seite 15: Reinigen

    Reinigen Reinigen Reinigen WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Teile des Sandwich Makers sind nach dem Gebrauch noch sehr heiß. − Lassen Sie den Sandwich Maker abkühlen, bevor Sie ihn reinigen oder verstauen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Sandwich Maker kann zu Beschädigungen des Sandwich Makers führen. −...
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Technische Daten Modell: SM 800 Versorgungsspannung: 220-240 V~ Frequenz: 50/60 Hz Leistung: 750 W Schutzklasse: Artikelnummer: 92413 Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Problembehebung Netzstecker...
  • Seite 17: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Der Hersteller hat die gesetzlichen Abgaben für die Altstoffverwertung entrichtet und ist dadurch von der gesetzlichen Verpflichtung befreit, Verpackungen unentgeltlich zurückzunehmen Altgerät entsorgen Entsorgen Sie den Sandwich Maker entsprechend der in Ihrem Land geltenden Vorschriften.
  • Seite 18: Garantie

    GARANTIEKARTE SANDWICH MAKER Ihre Informationen: Name: Adresse: E-Mail: Datum des Kaufs*: * Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte. Ort des Kaufs: Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem +43 (0) 6213-69941 defekten Produkt an: hup-kundendienst@aon.at MODELL: SM 800 ARTIKELNUMMER: 92413...
  • Seite 19: Garantiebedingungen

    Entsorgung Entsorgung Entsorgung Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetz- lichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe...
  • Seite 22 Da bin ich mir sicher. Made in China Vertrieben durch: Hans-Ulrich Petermann GmbH & Co. KG Schlagenhofener Weg 40 82229 Seefeld GERMANY KUNDENDIENST hup-kundendienst@aon.at +43 (0) 6213-69941 JAHRE 06/2015 MODELL: SM 800 ARTIKELNUMMER: 92413 GARANTIE...

Inhaltsverzeichnis