Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Werkzeuge; Beschnittwerkzeug; Schaltflächen Der Symbolleiste; Hauptsymbolleiste (Oben) - Omega OM-DAQPRO-5300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung OM-DAQPRO-5300

2.7. Besondere Werkzeuge

2.7.1. Beschnittwerkzeug

Das Beschnittwerkzeug erlaubt es, die Grenzen des Datensatzes festzulegen, um unerwünschte Daten aus
dem Datensatz zu entfernen.
Die Zeitskala der beschnittenen Daten wird so verschoben, dass sie bei
Um mit der Kurvenanpassung bei
Beschnittwerkzeug, bevor Sie eine Kurvenanpassung anwenden.
Nach Anwendung des Beschnittwerkzeugs ersetzt der beschnittene Datensatz den Originaldatensatz in der
Grafik. Im Navigationsfenster wird unter den beschnittenen Daten ein neues Symbol eingefügt.
Alle Daten bis zu einem Punkt abschneiden
1. Positionieren Sie den Cursor (s. Seite 28) auf den gewünschten Datenpunkt.
2. Klicken Sie auf den Menüpunkt Grafik und wählen Sie Beschneiden.
Alle Daten außerhalb eines Bereichs abschneiden
1. Legen Sie den Bereich, den Sie behalten möchten, mit dem Cursorpaar fest.
2. Klicken Sie auf den Menüpunkt Grafik und wählen Sie Beschneiden.
2.8. Schaltflächen der Symbolleiste

2.8.1. Hauptsymbolleiste (oben)

Neu
Öffnen
Speichern
Drucken
Start
Stopp
Herunterladen
Setup
Anzeiger-
einrichtung
Navigations-
fenster
www.omega.de
=
t
0
zu beginnen, beschneiden Sie die Grafik mit dem
Beginnt ein neues Projekt.
Öffnet ein gespeichertes Projekt.
Speichert das Projekt.
Wählt die Druckoptionen.
Beginnt eine Datenaufzeichnungs-Session. Klicken Sie auf den
Abwärtspfeil, um die Aufzeichnungsart zu wählen.
Stoppt die Aufzeichnung.
Lädt die Daten der letzten Datenaufzeichnungs-Session herunter.
Öffnet das Setup-Dialogfeld.
Öffnet das Dialogfeld zum Einrichten der Anzeiger.
Zeigt das Navigationsfenster an.
Kapitel 2 Arbeiten mit DaqLab
=
t
0
beginnt.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis